Bauen und Sanieren mit Innovations-Plus

Interview mit Ulrich Egger, Prokurist der innovo Bau GmbH & Co. KG

„Wir sind stark sensibilisiert für die Zeichen der Zeit“, erklärt er. „Wir sind stolz darauf, dass wir trotz unserer jahrelangen Erfahrung nicht eingefahren oder betriebsblind sind. Wir haben eine breit aufgestellte Führungsmannschaft und an einem Projekt arbeiten immer mehrere Köpfe, die unterschiedliche Schwerpunkte haben. Diese Firmenstruktur ist ein wichtiges Asset für uns. Sie ermöglicht uns ein hohes Maß an Weitsicht. Ich selbst komme aus dem praktischen Bereich. Seit ich denken kann, habe ich Bauleitung gemacht, war Mädchen für alles. Ich selbst habe mich über Innovationsstärke weiterentwickelt, vom Bauleiter zum Prokurist. Innovation ist mein Herzblut, die Entwicklung der Firma meine Leidenschaft.“

Ein renommiertes Portfolio 

Innovo ist im Großraum München als zuverlässiger und kompetenter Partner für Umbauten und Sanierungen bekannt. Entsprechend der breiten Aufstellung des Unternehmens umfasst das Portfolio der bislang realisierten Projekte öffentliche Gebäude und Schulen, Kliniken, Sportanlagen und Museen ebenso wie private Wohnhäuser und Gewerbebauten. Eines der neueren Geschäftsgebiete ist das schlüsselfertige Bauen im Bestand.

Auf der Referenzliste der Dachauer stehen zahlreiche Projekte, darunter das Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn, die Museumsinsel 1 in München und die OP-Räumlichkeiten im Zentralklinikum Augsburg, die während des laufenden Betriebes umgebaut wurden.

Auch für Airbus hat innovo bereits Projekte umgesetzt. Aktuell ist das Unternehmen in zahlreiche anspruchsvolle Projekte involviert. Eines davon ist die Residenzstraße 1 in München. In der Münchner Residenz werden die ehemaligen Kaiserhoftrakte saniert.

Ulrich Egger, Prokurist der innovo Bau GmbH & Co. KG
„Wir möchten uns im Umkreis von München zu einem der führenden Anbieter für Umbauten und Sanierung entwickeln.“ Ulrich EggerProkurist

In der Deisenhofener Straße 75 in München saniert innovo zurzeit ein Gewerbegebäude aus den 1970er-Jahren mit einer Gesamtgeschossfläche von rund 7.100 m². „Aktuell laufen rund 40 Projekte gleichzeitig“, erklärt Ulrich Egger. „Unser Einzugsgebiet ist hauptsächlich München mit einem Radius von 50 km.“

Integration und Digitalisierung 

innovo stellt sich nicht nur den Herausforderungen der Baubranche, sondern setzt sich auch aktiv mit makroökonomischen und politischen Themen unserer Zeit auseinander. So hat der Sanierungsexperte unter anderem zwei Flüchtlinge eingestellt, die zum Maurer ausgebildet werden.

„Das ist aufgrund der deutschen Bürokratie nicht so einfach“, erklärt der Prokurist. „Aber bei uns wurde Integration immer schon großgeschrieben. Unser Personal kommt aus verschiedenen Ländern und wir bieten Sprachkurse und Weiterbildungsmaßnahmen an. ‘Fördern und fordern’ heißt unser Motto. So haben es bei uns schon einige Maurer zunächst zum Vorarbeiter und dann zum leitenden Polier geschafft.“

Mit dem Ziel, innovo in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu einem der führenden Umbauunternehmen im Bereich Bauen im Bestand im Münchner Raum zu machen, will Ulrich Egger in nächster Zeit die digitale Kommunikation vorantreiben.

„Wir haben für YouTube einen Marketingfilm erstellen lassen, unsere Poliere haben Internet und kommunizieren über PCs. Außerdem setzen wir eine Drohne für die Fotografie von Baustellen ein“, erklärt er. „Auch intern kommunizieren wir weitestgehend digital. Es ist uns sehr wichtig, auch in diesem Bereich unsere Innovationsstärke unter Beweis zu stellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Dachau

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP