Bauen und Sanieren mit Innovations-Plus

Interview mit Ulrich Egger, Prokurist der innovo Bau GmbH & Co. KG

„Wir sind stark sensibilisiert für die Zeichen der Zeit“, erklärt er. „Wir sind stolz darauf, dass wir trotz unserer jahrelangen Erfahrung nicht eingefahren oder betriebsblind sind. Wir haben eine breit aufgestellte Führungsmannschaft und an einem Projekt arbeiten immer mehrere Köpfe, die unterschiedliche Schwerpunkte haben. Diese Firmenstruktur ist ein wichtiges Asset für uns. Sie ermöglicht uns ein hohes Maß an Weitsicht. Ich selbst komme aus dem praktischen Bereich. Seit ich denken kann, habe ich Bauleitung gemacht, war Mädchen für alles. Ich selbst habe mich über Innovationsstärke weiterentwickelt, vom Bauleiter zum Prokurist. Innovation ist mein Herzblut, die Entwicklung der Firma meine Leidenschaft.“

Ein renommiertes Portfolio 

Innovo ist im Großraum München als zuverlässiger und kompetenter Partner für Umbauten und Sanierungen bekannt. Entsprechend der breiten Aufstellung des Unternehmens umfasst das Portfolio der bislang realisierten Projekte öffentliche Gebäude und Schulen, Kliniken, Sportanlagen und Museen ebenso wie private Wohnhäuser und Gewerbebauten. Eines der neueren Geschäftsgebiete ist das schlüsselfertige Bauen im Bestand.

Auf der Referenzliste der Dachauer stehen zahlreiche Projekte, darunter das Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn, die Museumsinsel 1 in München und die OP-Räumlichkeiten im Zentralklinikum Augsburg, die während des laufenden Betriebes umgebaut wurden.

Auch für Airbus hat innovo bereits Projekte umgesetzt. Aktuell ist das Unternehmen in zahlreiche anspruchsvolle Projekte involviert. Eines davon ist die Residenzstraße 1 in München. In der Münchner Residenz werden die ehemaligen Kaiserhoftrakte saniert.

Ulrich Egger, Prokurist der innovo Bau GmbH & Co. KG
„Wir möchten uns im Umkreis von München zu einem der führenden Anbieter für Umbauten und Sanierung entwickeln.“ Ulrich EggerProkurist

In der Deisenhofener Straße 75 in München saniert innovo zurzeit ein Gewerbegebäude aus den 1970er-Jahren mit einer Gesamtgeschossfläche von rund 7.100 m². „Aktuell laufen rund 40 Projekte gleichzeitig“, erklärt Ulrich Egger. „Unser Einzugsgebiet ist hauptsächlich München mit einem Radius von 50 km.“

Integration und Digitalisierung 

innovo stellt sich nicht nur den Herausforderungen der Baubranche, sondern setzt sich auch aktiv mit makroökonomischen und politischen Themen unserer Zeit auseinander. So hat der Sanierungsexperte unter anderem zwei Flüchtlinge eingestellt, die zum Maurer ausgebildet werden.

„Das ist aufgrund der deutschen Bürokratie nicht so einfach“, erklärt der Prokurist. „Aber bei uns wurde Integration immer schon großgeschrieben. Unser Personal kommt aus verschiedenen Ländern und wir bieten Sprachkurse und Weiterbildungsmaßnahmen an. ‘Fördern und fordern’ heißt unser Motto. So haben es bei uns schon einige Maurer zunächst zum Vorarbeiter und dann zum leitenden Polier geschafft.“

Mit dem Ziel, innovo in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu einem der führenden Umbauunternehmen im Bereich Bauen im Bestand im Münchner Raum zu machen, will Ulrich Egger in nächster Zeit die digitale Kommunikation vorantreiben.

„Wir haben für YouTube einen Marketingfilm erstellen lassen, unsere Poliere haben Internet und kommunizieren über PCs. Außerdem setzen wir eine Drohne für die Fotografie von Baustellen ein“, erklärt er. „Auch intern kommunizieren wir weitestgehend digital. Es ist uns sehr wichtig, auch in diesem Bereich unsere Innovationsstärke unter Beweis zu stellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Dachau

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

TOP