Individuelle IT, schnell und kostengünstig

Interview mit Karsten Noack, Gründer und Geschäftsführer der Scopeland Technology GmbH

„Unser Ziel war es von Anfang an, mit Low-Code individuelle und kostengünstige Softwarelösungen ohne Programmierung zu bauen“, so Unternehmensmitbegründer und Geschäftsführer Karsten Noack.

Geeignet für komplexe Anforderungen

„Aktuell liegt unser Fokus auf anspruchsvollen IT-Lösungen für den Verwaltungsbereich, einschließlich Geodatenverarbeitung“, erklärt er weiter. „Im Bereich der Geodaten stellen wir zum Beispiel nicht nur Karten dar, sondern rechnen mit den Daten. Wir verarbeiten sie – das können nur wenige Plattformen und kaum jemand so tief wie wir. Unsere Lösungen sind für Mission-critical Solutions, komplizierte Verfahren, Strukturen, Schnittstellen und Workflows sowie für große Datenbanken ideal.“

Große Anwendungsvielfalt

Die Low-Code Lösungen des Unternehmens werden heute in unterschiedlichsten Bereichen angewendet. So wird unter anderem die EU-Fischfangregulierung komplett über das System von Scopeland abgewickelt. Wichtige Aspekte sind dabei unter anderem Fangquoten, Ordnungswidrigkeiten oder Wegkontrollen. „Hier geht es um Millionen von Zeilen Programmcodes, die mit unserer Plattform generiert werden“, so Karsten Noack.

Mehrere Bundesländer setzen Softwarelösungen von Scopeland für den Bereich der Asylantragstellung ein. Auch hier müssen verschiedenste Themen, wie zum Beispiel die Erstaufnahme, die Registrierung, die medizinische Betreuung und die Verteilung auf die Kommunen berücksichtigt werden.

Neben Behörden und öffentlichen Verwaltungen verlassen sich auch Unternehmen aus dem Agrarbereich, der Automobilindustrie und der medizinischen Forschung auf die Lösungen von Scopeland.

Potenzial für die Zukunft

Karsten Noack blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden unser Produkt weiterentwickeln und für die Zukunft aufstellen“, erklärt er. „Nach wie vor hat die Öffentlichkeit noch nicht verstanden, wie weitreichend Low-Code Lösungen sind. Wir sehen jetzt gerade einmal die allerersten Anwendungen. Irgendwann in Zukunft werden kundenspezifische Software-Entwicklungen fast nur noch mit Low-Code abgedeckt werden. Scopeland ist Gründungsmitglied der Low-Code Association, dessen Vorstandsvorsitzender ich bin. Hier sind fast alle in Deutschland aktiven Low-Code Anbieter zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir konsequent Öffentlichkeitsarbeit für Low-Code Lösungen betreiben.“

Scopeland Technology GmbH
Düsterhauptstraße 39-40
13469 Berlin
Deutschland
+49 30 2096700
+49 30 209670111
info(at)scopeland.de
www.scopeland.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wir helfen den Kunden, sicherer zu werden!“

Interview mit Detlef Weidenhammer, Geschäftsführer der GAI NetConsult GmbH

„Wir helfen den Kunden, sicherer zu werden!“

Nahezu jedes Unternehmen muss sich heute mit der Informationssicherheit beschäftigen. Angriffe von außen oder innen bedrohen die IT-Landschaften und verursachen immense Schäden. Unterbrechungen in digital gesteuerten industriellen Produktionsprozessen gehen schnell…

Sicherheit – next level

Interview mit Andreas Ciborius und Thilo Leuthner, Geschäftsführer CIBORIUS Security & Service Solutions GmbH

Sicherheit – next level

Die Welt ändert sich und mit ihr die Herausforderungen. Das gilt auch für die Sicherheitsbranche. Roboter, die zur Objektüberwachung eingesetzt werden, sind längst Standard. Zumindest für die CIBORIUS Security &…

Auf der sicheren Seite

Interview mit Christopher Karl, Geschäftsführer der B.I.N.S.S. Datennetze und Gefahrenmeldesysteme GmbH

Auf der sicheren Seite

Sicherheit hat einen Namen: Die B.I.N.S.S. Datennetze und Gefahrenmeldesysteme GmbH ist ein führender Anbieter von Sicherheits- und Datentechnik und nicht nur an ihrem Standort Berlin eine feste Größe der Branche.…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP