Genesung in Top-Atmosphäre

Interview mit PD Dr. Med. Annett Gauruder-Burmester, Betreiberin und Ärztliche Direktorin der IBBZ Krankenhaus GmbH Klinik Hygiea

„Begriffe wie Wohlfühlatmosphäre und Geborgenheit lassen sich sehr gut mit medizinischer und pflegerischer Qualität in einem Klinikaufenthalt verbinden“, ist Annett Gauruder-Burmester überzeugt.

Die Patienten sind für sie und ihre 42 Mitarbeiter in erster Linie Gäste, denen sie Raum geben möchte, medizinisch und menschlich gut versorgt gesund zu werden.

Breites Spektrum 

Als die Klinik Hygiea in diesem Sommer zum Verkauf anstand, hat die Spezialistin für Gynäkologie, Proktologie, Urogynäkologie und Sexualmedizin alles daran gesetzt, die Einrichtung zu erwerben.

„Die Klinik ist klein und familiär – und genau darin liegt ihr Potenzial“, ist Annett Gauruder-Burmester überzeugt. Auf rund sieben Millionen EUR schätzt sie das Umsatzpotenzial der Klinik mit 52 Betten. Insgesamt 42 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der Gäste. Ihre eigene Praxis hat die Medizinerin inzwischen aus dem Berliner Beckenbodenzentrum in Räumlichkeiten der Klinik verlegt.

„Der Kompetenzschwerpunkt ist der Bereich Beckenbodenchirurgie“, sagt Annett Gauruder-Burmester. Gerade in diesem Bereich bietet die Klinik Hygiea ein breites Spektrum an, so dass Patienten aus ganz Deutschland ins Haus kommen. „Wir haben viele Patienten, die schon andernorts mehrfach operiert wurden und nun hier eine letzte Chance sehen“, so die Medizinerin.

Weitere Fachbereiche sind Anästhesie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Allgemeine Chirurgie, Plastische Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Urologie.

„Aktuell ergänzen wir die Klinik um weitere Fachbereiche“, sagt die Eigentümerin. So werde derzeit kräftig investiert. Noch in diesem Jahr stellt die Klinik Radiologie-Räume zur Vermietung zur Verfügung. Eine Intensivstation und eine Notfallpraxis sind im Aufbau.

Dr. Annett Gauruder Burmester
„Belegkliniken liegen wieder im Trend. Der Belegarzt kennt seine Patienten und behandelt sie in der Klinik weiter.“ Annett Gauruder-BurmesterBetreiberin und Ärztliche Direktorin

Bei allen Entscheidungen setzt die Betreiberin Annett Gauruder-Burmester, der Geschäftsführer Stefan Martini und die kaufmännische Leiterin Dagmar Klinker auf Qualität: Von Ambiente und Ausstattung über die Qualifizierung der Mitarbeiter bis zur medizinischen Ausstattung. Annett Gauruder-Burmester hat ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen unser Potenzial konsequent nutzen und uns durch Leistung unsere Anerkennung und unsere Position erarbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Spannendes aus der Region Berlin

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Was der Seele guttut

Interview mit Andrea Traub, Geschäftsführerin der Klinik am schönen Moos Saulgau GmbH und der Akutklinik am schönen Moos GmbH

Was der Seele guttut

Als Fachklinik für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie bietet die Klinik am schönen Moos Saulgau GmbH ein breites Therapiespektrum für die Seele. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführerin Andrea Traub über den…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

TOP