Bauen mit Zukunft

Interview

Die i+R Gruppe GmbH wurde 1904 als Zimmermeister- und Bautischlerwerkstatt gegründet und zählt heute zu den marktführenden Unternehmen der Baubranche in Vorarlberg. Eine der Kernaufgaben ist der hochwertige Wohnbau. Mit eigenen Tochtergesellschaften ist der erfolgreiche Familienbetrieb darüber hinaus in Süddeutschland und der Schweiz tätig. „Wir gehören zu den Top 3 in Vorarlberg und im süddeutschen Bodenseebereich“, sagt Geschäftsführer Mag. (FH) Alexander Stuchly von der i+R Wohnbau GmbH. Das Leistungsspektrum der i+R Wohnbau reicht von Bauträgertätigkeiten über Projekt- und Standortentwicklung bis hin zur Gesamtbetreuung von Bauprojekten aller Art als Generalunternehmer.

Die i+R Wohnbau GmbH gehört zur i+R Unternehmensgruppe mit Sitz in Lauterach, die mit ihren Tochtergesellschaften sämtliche Bereiche des Bauens und Wohnens abdeckt, von der Projektentwicklung über den Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden bis hin zur Verwaltung von Immobilien. Über 600 Mitarbeiter in der Gruppe erwirtschaften einen Jahresumsatz von 300 Millionen EUR. „Hiervon entfallen 60 bis 80 Millionen EUR auf die i+R Wohnbau GmbH“, so Mag. (FH) Alexander Stuchly.

Alexander Stuchly
„Ein Ansprechpartner, ein Preis.“ Alexander StuchlyGeschäftsführer

Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen

Neben der Liebe zur Architektur und dem Anspruch an hohe Qualität steht für die i+R Gruppe das Ziel im Vordergrund, Projekte zu realisieren, die auf Dauer Bestand haben. Dies zeigt sich auch an der neuen Firmenzentrale in Lauterach, die man im vergangenen Jahr bezogen hat und als Vorzeigeobjekt für „Nachhaltiges Bauen“ von Bürogebäuden in ganz Österreich gilt. „Als erstes und einziges Firmengebäude hat unsere neue Zentrale mit Platin die höchste Auszeichnung in der Kategorie New Construction der LEEDZertifizierungen erhalten“, erläutert Mag. (FH) Alexander Stuchly. „Außerdem haben wir die Bestbewertung für die energetische Gesamtgebäudebilanzierung erhalten, die zuvor noch kein LEED-zertifiziertes Gebäude in Österreich erreicht hat.“

Die neue Firmenzentrale hat durch die Nutzung von Erdwärme und eine optimierte Gebäudesteuerung einen Heizwärmebedarf von nur 9 kWh/a. Der Gesamtstrombedarf wird zu 100 Prozent aus der eigenen Fotovoltaikanlage abgedeckt. Das Know-how im Bereich „Nachhaltiges Bauen“ kommt natürlich auch den Kunden des Unternehmens zugute. „Der Großteil unserer Wohnbauten ist so konzipiert, dass keine Heizkosten mehr anfallen“, erklärt Mag. (FH) Alexander Stuchly. „Dies erreichen wir durch die Kombination aus Geothermie und Fotovoltaik.“

Pionier für betreubares Wohnen

Die i+R Wohnbau GmbH entwickelt zurzeit in Kooperation mit einem Partner ein neuartiges Konzept für betreubares Wohnen. Dabei kann sich der Wohnungseigentümer Dienstleistungen von einem professionellen Anbieter zukaufen: vom 24-Stunden- Notruf bis zu Leistungen, die den Alltag erleichtern wie ein Reinigungsoder Verpflegungsdienst. Außerdem soll in den nächsten zwei Jahren ein Pflegehotel realisiert werden: In hotelähnlicher Atmosphäre und professioneller Betreuung sollen hier pflegende Angehörige ihre zu pflegenden Verwandten vorübergehend unterbringen können, um eine Auszeit von der oftmals anstrengenden Pflege zu nehmen. Ein weiteres Merkmal, mit dem sich die i+R Wohnbau GmbH vom Wettbewerb abgrenzt, ist laut Mag. (FH) Alexander Stuchly das sogenannte 15-Minuten-Prinzip:

„Die Vergabe von Aufträgen an Planer und Handwerker erfolgt primär an Unternehmen, die maximal 15 Minuten von der Baustelle ihren Sitz haben. Das macht uns flexibler und ist ein großer Beitrag zum Umweltschutz.“ Darüber hinaus bietet man den Kunden Fenster, Türen und Holzbau aus eigener Produktion, eigenes Projektmanagement und die gesamte Organisation aus einer Hand. „Ein Ansprechpartner, ein Preis“, beschreibt Mag. (FH) Alexander Stuchly die bewährte Philosophie, die dem österreichischen Wohnbauunternehmen viele Stammkunden und einen hervorragenden Ruf beschert haben – und das weit über Vorarlberg hinaus.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Werner Ottilinger, Geschäftsführer der Sauter-Cumulus GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Anfängevon SAUTER Deutschland reichen fast 100 Jahre zurück. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Spezialisten von Gebäude- und Raumautomation…

Spannendes aus der Region Lauterach

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP