Umformtechnik – präzise, schnell, dynamisch

Interview mit Christian Gerlach, Geschäftsführer der H&T ProduktionsTechnologie GmbH

„Unser Vorteil ist unser technologisches Verständnis“, meint Geschäftsführer Christian Gerlach. „Wir versetzen uns in die Anforderungen und Ziele des Kunden und konfigurieren dann die passende Maschine und auch Werkzeugtechnologie. Die Kompetenz des Kunden liegt im Werkzeug und das muss man zunächst verstehen.“

Seit 2003 ist Christian Gerlach für H&T tätig, seit 2012 in seiner jetzigen Position „Es ist eine sehr vielfältige Aufgabe“, stellt er fest. „Jeder Kunde hat einen anderen Schwerpunkt.“

Für viele Branchen

Die Firma baut Sondermaschinen und Spezialwerkzeuge für verschiedene Branchen, von der Batterieindustrie, Pharma- und Automobilbranche bis hin zur Gebäudetechnik. Das Portfolio umfasst mechanische Stufenpressen für Tiefziehteile wie Batteriegehäuse, Transfersysteme für Transferpressen und Schwenkschneidwerkzeuge.

Das Highlight ist die ab 2008 entwickelte Servospindelpresse mit direktem Antrieb, die eine einmalig hohe Präzision bietet. „Unsere Baureihen sind sehr modular“, betont Christian Gerlach. „Das bietet den Kunden flexible Möglichkeiten. Im Zusammenspiel mit unserem Werkzeugbau schaffen wir Lösungen für diverse Presswerke. Da entstehen tolle Synergieeffekte. Wir können ein komplettes Presswerk ausstatten. Das schätzen die Kunden sehr.“

Ein wichtiges Standbein

Synergieeffekte gibt es außerdem innerhalb der Unternehmensstrukturen. Die Firma gehört seit 2003 zur H&T Gruppe, die 1978 von Jürgen R. Thumann und Prof. Dr. Dr. Engelbert Heitkamp gegründet wurde. Heute besteht die Gruppe aus zwanzig Unternehmen, zwei Divisionen und sechs Business Units. Mit 2.500 Mitarbeitern weltweit erzielte sie 2017 einen Gesamtumsatz von 438 Millionen EUR.

„Wir sind der einzige Maschinenbauer in der Gruppe“, offenbart Christian Gerlach. „Deswegen sind wir ein wichtiges Standbein. Wir statten die Werke mit unseren leistungsoptimierten Anlagen aus, was etwa 50% unseres Umsatzes ausmacht.“

Schnelles Handeln

Schnell und automatisiert zu handeln ist das Steckenpferd der H&T Gruppe. „Bei uns geht es eigentlich immer um Markenprodukte“, betont Christian Gerlach. „Wir sind Weltmarktführer in der Herstellung von Batteriegehäusen für Konsumerbatterien. Wir produzieren zehn Milliarden Becher weltweit.“

In Nevada/USA ist H&T der Einstieg in die Elektromobilität gelungen. „Produkte verkaufen sich durch positive Referenzen“, meint Christian Gerlach. „Es ist entscheidend, eine Vertrauensbasis aufzubauen.“ Zusätzlich wirbt das Unternehmen aktiv um Kunden, ganz klassisch auf Fachtagungen und Foren, aber auch durch die Teilnahme an Messen wie der Euroblech und der Blechexpo. Dabei sind die USA und die EU die wichtigsten Exportmärkte für die Firma.

„Es ist ein recht umkämpfter Markt“, gibt Christian Gerlach zu. „Es gibt viele Player, vor allem aus Asien, denn nicht jedes Produkt bedarf einer absolut hochentwickelten Maschine aus Deutschland.“

Christian Gerlach Geschäftsführer
„Wir trauen uns mutige Entwicklungsschritte zu.“ Christian GerlachGeschäftsführer

Ein wachsender Zuspruch

Dennoch ist nicht nur der Zuspruch für das Unternehmen in den letzten Jahren gewachsen, auch der Umsatz ist gestiegen, auf 18 Millionen EUR, generiert von 100 Mitarbeitern. „Wir sind sehr ingenieurlastig“, erläutert Christian Gerlach. „Wir haben mehr Ingenieure als sonstige Fachkräfte.“

Glücklicherweise liegt die Fluktuation im Mitarbeiterstab der Firma bei unter einem Prozent. „Es ist heute einfach, den Job zu wechseln“, gibt Christian Gerlach zu. „Aber wir haben immer wieder interessante Aufgaben für ein Team von guten Fachkräften, das sehr gut zusammenarbeitet. Unser gutes Geschäftsklima funktioniert. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue.“

Bereit für die Zukunft

Zurzeit fokussiert sich die Firma darauf, ihre Maschinen intelligent zu machen. „Wir entwickeln eine Maschinensoftware, die erkennt, was gerade passiert und entsprechend handelt“, verrät Christian Gerlach. „Selbstlernende Maschinen geben den Kunden die Möglichkeit, die Produktivität hochzufahren.“

Er sieht viele Chancen für die Firma in der E-Mobilität. „Das ist eine Riesenperspektive“, meint er. „Fakt ist, die E-Fahrzeuge werden kommen. Da wird es auch für andere einen Markt geben.“ In jedem Fall soll inzwischen der Bereich Service noch mehr ausgebaut werden. „Der Weg geht über Service und technische Beratung“, meint Christian Gerlach. „Mit einer jungen, ausgebildeten Truppe, die den Kunden berät, wie er seine Produkte verbessern kann. Auf diese Weise bekommt man mehr Aufträge. Das zeichnet sich jetzt schon ab.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Landkreis Zwickau

Die Welt der Kurzrohre

Interview mit Torsten Rönsch, Geschäftsführer der lafortec GmbH

Die Welt der Kurzrohre

Verbindungsstücke in Möbeln, Auspuffanlagen, Filtersysteme, Beatmungsgeräte – das Einsatzspektrum von Kurzrohren ist groß. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen. Die lafortec GmbH aus Grünhain-Beierfeld ist in der DACH-Region für viele Unternehmen…

Sanieren mit Substanz im Denkmalschutz

Interview mit Karsten Keilberg, Geschäftsführer der Keilberg Gebäudesanierungs GmbH & Co. KG

Sanieren mit Substanz im Denkmalschutz

Die Baumeister der Vergangenheit sind auf das Sanierungs-Know-how von heute angewiesen, damit ihre Werke dem Zahn der Zeit trotzen können. Genau in diesem speziellen Segment engagiert sich die…

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP