Meet!

Interview mit Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter der Hotel am See OHG

„Wir können wirklich sagen, dass wir hier im Umkreis die modernsten und am besten ausgestatteten Tagungsräume haben“, so Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter. „Wir haben sieben Tagungsräume – unsere sogenannten Lounges und Foren, die, je nach Platzbedarf, flexibel genutzt werden können und einen großen Saal mit 300 Sitzplätzen“, erklärt er. „Der gesamte Tagungsbereich ist 1998 komplett renoviert und 2008 durch einen Neubau erweitert worden, sodass wir hier modernste Technologien einsetzen können.“

Ein Coffee Point, eine Bar und zwei Restaurants sowie 56 Zimmer mit Vier-Sterne-Ausstattung runden das Tagungserlebnis im Hotel am See ab. Ursprünglich von der Salzgitter AG gegründet, um die Gäste des Unternehmens zu bewirten und unterzubringen, hat sich das Haus im Laufe der Jahre auch zu einer zentralen Anlaufstelle für externe Gäste entwickelt.

„Rund 80% unserer Hotelgäste sind Firmenkunden und insgesamt erwirtschaften wir mit unserem Tagungs- und Veranstaltungsbereich fast 60% unseres Gesamtgeschäftes“, so Jürgen Tangemann. „Zudem sind wir als Messehotel registriert.“

Gourmet-Restaurant Shiraz  

Im Gourmet-Restaurant Shiraz werden die Gäste mit international gehobener Küche ebenso verwöhnt wie mit typisch deutschen Spezialitäten. Ein kulinarischer Kalender mit saisonalen Leckerbissen rundet das Menü ab.

„Wir sind zudem sehr bekannt für unsere Banketts und unsere Küche genießt einen hervorragenden Ruf“, so Jürgen Tangemann. „Bei uns finden Hochzeiten und viele Familienfeiern statt. Im Sommer ist unsere Terrasse ein beliebter Anlaufpunkt. Hier finden bis zu 100 Personen Platz.“

„Alle unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und gehen auf die Wünsche unserer Gäste ein.“ Jürgen TangemannVertretungsberechtigter Gesellschafter

Jürgen Tangemann blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir wachsen seit 2015 solide und stetig und diese Entwicklung möchten wir natürlich beibehalten“, erklärt er. „Da unsere Wurzeln durch die Salzgitter AG im Stahlbau liegen und Salzgitter immer ein Stahlstandort war, hoffen wir, dass es der Branche bald besser geht – trotz der aktuellen politischen Entwicklungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Salzgitter

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP