Meet!

Interview mit Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter der Hotel am See OHG

„Wir können wirklich sagen, dass wir hier im Umkreis die modernsten und am besten ausgestatteten Tagungsräume haben“, so Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter. „Wir haben sieben Tagungsräume – unsere sogenannten Lounges und Foren, die, je nach Platzbedarf, flexibel genutzt werden können und einen großen Saal mit 300 Sitzplätzen“, erklärt er. „Der gesamte Tagungsbereich ist 1998 komplett renoviert und 2008 durch einen Neubau erweitert worden, sodass wir hier modernste Technologien einsetzen können.“

Ein Coffee Point, eine Bar und zwei Restaurants sowie 56 Zimmer mit Vier-Sterne-Ausstattung runden das Tagungserlebnis im Hotel am See ab. Ursprünglich von der Salzgitter AG gegründet, um die Gäste des Unternehmens zu bewirten und unterzubringen, hat sich das Haus im Laufe der Jahre auch zu einer zentralen Anlaufstelle für externe Gäste entwickelt.

„Rund 80% unserer Hotelgäste sind Firmenkunden und insgesamt erwirtschaften wir mit unserem Tagungs- und Veranstaltungsbereich fast 60% unseres Gesamtgeschäftes“, so Jürgen Tangemann. „Zudem sind wir als Messehotel registriert.“

Gourmet-Restaurant Shiraz  

Im Gourmet-Restaurant Shiraz werden die Gäste mit international gehobener Küche ebenso verwöhnt wie mit typisch deutschen Spezialitäten. Ein kulinarischer Kalender mit saisonalen Leckerbissen rundet das Menü ab.

„Wir sind zudem sehr bekannt für unsere Banketts und unsere Küche genießt einen hervorragenden Ruf“, so Jürgen Tangemann. „Bei uns finden Hochzeiten und viele Familienfeiern statt. Im Sommer ist unsere Terrasse ein beliebter Anlaufpunkt. Hier finden bis zu 100 Personen Platz.“

„Alle unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und gehen auf die Wünsche unserer Gäste ein.“ Jürgen TangemannVertretungsberechtigter Gesellschafter

Jürgen Tangemann blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir wachsen seit 2015 solide und stetig und diese Entwicklung möchten wir natürlich beibehalten“, erklärt er. „Da unsere Wurzeln durch die Salzgitter AG im Stahlbau liegen und Salzgitter immer ein Stahlstandort war, hoffen wir, dass es der Branche bald besser geht – trotz der aktuellen politischen Entwicklungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Salzgitter

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP