Hier kann auch hochgestapelt werden

Interview mit Michael M. Hartung, Geschäftsführer der HKS Fördertechnik AG

„Wir decken das gesamte Produktprogramm vom Handwagen bis zum Containerstapler ab“, erklärt Geschäftsführer Michael M. Hartung. „Da viele Kunden eine Single Source-Strategie fahren, also alle ihre Geräte und Maschinen gerne aus einer Hand haben möchten, kommen wir ihnen mit unserem breiten Portfolio entgegen.“

Mehrmarken-Strategie

„Zudem sind wir Generalimporteur für Hyster-Produkte aus dem Hyster Yale-Konzern“, erklärt er weiter. „Wir vertreten in unserem Portfolio bewusst verschiedene namhafte Marken, wie zum Beispiel Abeko oder Votex Bison, damit wir für unsere Kunden wirklich jedes Transportproblem lösen können.“

Ab Januar 2021 agiert auch die Fördertechniksparte der Avesco AG aus Langenthal unter dem Dach der HKS Fördertechnik AG. „Die Übernahme ist ein wichtiger strategischer Schritt für uns“, so Michael Hartung. „Avesco vertritt ebenso wie wir HYSTER-Produkte. Wir werden unsere Mitarbeiterzahl durch die Übernahme deutlich vergrößern, vor allem aber unsere Zahl der Servicetechniker in den Regionen fast verdoppeln – sodass wir dann noch schlagkräftiger sind.“

Lithiumionen-Stapler

Eine aktuelle Innovation aus dem Hause HKS Fördertechnik AG sind Lithiumionen Stapler mit einer Kapazität für bis zu 9 t Gewicht, mit denen das Unternehmen ein Pionier auf dem Schweizer Markt ist. „Dies sind klassische Gegengewichtsstapler, aber mit Lithiumionen-Technologie ausgestattet“, so der Geschäftsführer.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist ein 28-t-Stapler – eines der größten Mietgeräte, die sich ohne Transportprobleme befördern lassen. Insgesamt umfasst die Mietflotte der HKS Fördertechnik AG rund 450 eigene Stapler. Nach wie vor ist der Verkauf der Flurförderzeuge mit rund 40% Geschäftsanteil das Hauptgeschäft des Unternehmens. Der Kundenkreis der HKS Fördertechnik AG umfasst vom Gemüse- und Obstbauern über kleinere Vertriebsgesellschaften, Warehousing-Unternehmen und große Containerumschlagplätze bis hin zum Holz- und Stahlbau, verschiedenen Lebensmittelbereichen und Flugzeugwerken oder Eisenbahn- und Rollmaterialherstellern Unternehmen unterschiedlichster Branchen.

Schneller & kompetenter Service

Neben dem breiten Produktprogramm schätzen die Kunden der HKS Fördertechnik AG vor allem den schnellen und kompetenten Service des Unternehmens. „Für unsere Kunden ist es sehr wichtig, dass ihre Geräte funktionstüchtig sind“, so Michael Hartung. „Wir haben deshalb überall in der Schweiz gut ausgebildete Servicetechniker, sodass wir schnell und flexibel reagieren können.“

Michael Hartung und sein Team stellen sich seit März 2020 engagiert den besonderen Herausforderungen, die die COVID-19-Pandemie mit sich bringt. Mit Servicetechnikern vor Ort beim Kunden und Mitarbeitern aus 13 verschiedenen Schweizer Kantonen legt das Unternehmen größte Sorgfalt auf Abstand und Hygiene. „Wir halten uns an alle Regeln und wenn es sein muss, desinfizieren wir auch jeden einzelnen Stapler“, so Michael Hartung. „Corona verlangt ein Höchstmaß an Flexibilität. Hier kommt uns unsere breite Aufstellung zugute. Wir bedienen unterschiedlichste Unternehmen, vom Obstbauern bis hin zum Kernkraftwerk. Da allerdings unsere Hersteller außerhalb der Schweiz, also in Deutschland, in den Niederlanden, in Italien und in Irland, die Produktion während der jeweiligen nationalen Lock-Downs eingestellt haben, hatten wir zwischenzeitlich einen Lieferverzug von bis zu drei Monaten. Da wir aber selbst über viele eigene Stapler verfügen, konnten wir diese Zeit gut überbrücken.“

Über allem steht der Mensch

Auch in den kommenden Jahren will die HKS Fördertechnik AG ihrer Familientradition und den damit verbundenen Werten treu bleiben. „Über allen technischen Entwicklungen steht bei uns der Mensch“, so der Geschäftsführer. „Das ist für uns kein Marketingslogan, sondern gelebter Alltag. Letztendlich sind es Menschen, die unsere Produkte benutzen und kaufen. Wir haben über die vielen Jahre persönliche Beziehungen und Vertrauen aufgebaut, innerhalb des Unternehmens, zu Lieferanten und Kunden. Wir verkörpern einen Familiengedanken und den möchten wir auch in Zukunft beibehalten.“

Interview:

Manfred Brinkmann

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Marthalen

Von IoT bis in die Cloud: Technologie aus Leidenschaft

Interview mit Remo Noser, CEO der Noser Engineering AG

Von IoT bis in die Cloud: Technologie aus Leidenschaft

Ob in der Industrie, Medizintechnik oder Logistik, die Noser Engineering AG mit Sitz im schweizerischen Winterthur unterstützt ihre Kunden mit umfassenden Dienstleistungen im Bereich Soft- und Hardware-Engineering und als lösungsorientierter…

Von der Rennstrecke bis zum serienreifen alternativen Antrieb

Interview mit Lars Jäger, Vertriebs- und Marketingleiter der Suter Industries AG

Von der Rennstrecke bis zum serienreifen alternativen Antrieb

Die Welt des professionellen Motorsports fungiert oft als Testfeld für bahnbrechende Verbesserungen der Motorleistung, die schließlich in die Breite getragen werden. So ist es auch bei der Suter Industries AG…

Schleifprozesse so effektiv wie möglich

Interview mit Frederik Dresen, CEO der Abraxos Holding AG mit den Marken Meister Abrasives AG und Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG

Schleifprozesse so effektiv wie möglich

Schleifprozesse effektiv und so einfach wie möglich zu machen, ist das Anliegen der Meister Abrasives AG mit Sitz in Andelfingen, Schweiz, sowie des deutschen Famili­enunternehmens Alfons Schmeier. Sie sind spezialisiert…

Das könnte Sie auch interessieren

Fördertechniklösungen vom Spezialisten

Interview mit Ing. Peter Klatt, Geschäftsführer der KLATT FÖRDERTECHNIK GmbH

Fördertechniklösungen vom Spezialisten

Die Effizienz von Produktionsabläufen wird maßgeblich vom reibungslosen Ineinandergreifen aller Prozessschritte bestimmt. Eine wichtige Voraussetzung dafür stellen Fördersysteme dar, die Materialversorgung und Interaktion zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen gewährleisten. Wie im Zuge…

Starke Vielfalt aus Aachen

Interview mit Meike Jungbluth, Geschäftsführerin der Roskopf Unternehmensgruppe

Starke Vielfalt aus Aachen

Als Zulieferer und Dienstleister unter anderem der Kohleindustrie kennt die Roskopf Unternehmensgruppe den Strukturwandel wie kaum eine andere. Der Aachener Spezialist für Schüttgutförderung hat bereits den Wechsel von der Steinkohle…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

TOP