Breit aufgestellt

Interview

„Mit Betonbohrtechnik fing alles an“, sagt die kaufmännische Leiterin Bettina Bohlen-Heykes. „1979 gründete Jürgen Heykes die Firma als Dienstleister für Betonbohr- und Sägetechnik. Seither haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und die Kompetenz ausgebaut, 1988 mit der Heykes GmbH zur Herstellung von Diamantwerkzeugen, 1997 mit der Kranabteilung für den Verleih von mobilen Autokranen und 2000 mit dem Bereich Behelfsstraßen.“

Nahe am Kunden

Gleichzeitig baute Heykes die Marktpräsenz aus. „1993 gründeten wir die erste Niederlassung in Bützow in Mecklenburg-Vorpommern“, erklärt Bettina Bohlen-Heykes, „1998 folgte Nordhorn – Bad Bentheim; dort gibt es viel Industrie und eine ganz andere Auftragsstruktur. Seit 2008 sind wir in Bremen und damit im großen Einzugsgebiet Bremen- Hamburg präsent, einem wichtigen Markt für die Betonbohr- und Sägetechnik.“

„Die Leistung optimieren, immer etwas besser machen, immer vorangehen, Flexibilität und Kompetenz in der Kundenpflege, das ist die Grundlage für unseren Erfolg.“ Bettina Bohlen-Heykes

Heute ist Heykes mit seinen 40 kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern in allen Geschäftsbereichen fest etabliert. „Wir haben viele Stammkunden und einen stabilen Umsatz,“ betont Bettina Bohlen-Heykes.

Vorteil Vielfalt

„Die breite Aufstellung ist unser Wettbewerbsvorteil, sie macht uns für alle Bereiche interessant. In der Bohr- und Sägetechnik sind wir in ganz Deutschland und im Ausland aktiv. Mit Diamantwerkzeugen sägen und bohren wir exakte Durchbrüche in Stahlbeton und Mauerwerk. Wir sind bekannt für Speziallösungen wie maßgerechten Rückbau von Betonkonstruktionen an Industriebauten, Schleusen und Brückenanlagen.“

Darüber hinaus ist Heykes ein kompetenter Partner für maßgeschneiderte Diamantwerkzeuge und Spezialmaschinen und für die Vermietung von mobilen Behelfsstraßen für Fahrwege, Baustellen, Veranstaltungsgelände wie Stadien und Messen.

„Wir haben 4.000 m2 für das Budapester Sziget Festival verlegt oder 3.000 m2 für die Hessentage in Wetzlar“, sagt Bettina Bohlen-Heykes. „Erfolgreich sind wir auch mit der Vermietung von mobilen Autokranen, sie macht rund 40 Prozent der Gesamtumsatztätigkeit aus. In diesem Jahr haben wir 1,2 Millionen EUR in Autokrane und in die Bohr- und Sägetechnik investiert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Aurich

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP