Her(c)o der Wasserwelt

Interview mit Hartwig Pfeffer, Geschäftsführer der Herco Wassertechnik GmbH

Wasseraufbereitung ist ein weites Feld und längst nicht nur dort notwendig, wo es offensichtlich ist. So kommen die Kunden von Herco aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Ob es beispielsweise um Kühltürme, Maschinenkühlungen, das Aufbereiten von Wasserlacken, Lackierstraßen, den letzten Sprühgang in der Autowaschstraße, die Lebensmittelfabrikation, den Brauvorgang, die Buchrestauration oder im medizinischen Bereich um die Dialyse oder Reinigung von Instrumenten geht, überall dort, wo Frisch- und Industrie-Wasser zur weiteren Verwendung aufbereitet werden muss, bietet Herco standardisierte Lösungen, die an die speziellen Anforderungen angepasst werden.

Die Kunden sind größtenteils lokale serviceorientierte Kleinbetriebe. „Mittelstand meets Mittelstand“, erklärt der Geschäftsführer von Herco Hartwig Pfeffer. „Unsere Kunden bekommen Engineering und Serviceleistungen aus einer Hand. Wir sind ihre industrielle Manufaktur.“ Der Bedarf an Wasseraufbereitungen ist groß und steigt weiter: „Wir verzeichnen ein weltweites Wachstum. Der Markt wird sich bis 2030 verdrei- oder vervierfachen.“

Ein Grund ist die zunehmend schlechte Wasserqualität: „Die Vereinten Nationen kämpfen um sauberes Wasser, aber viele der Flüsse in China sind bereits nicht mehr nutzbar“, berichtet er.

Wasser in der Medizin 

Das 1947 gegründete Unternehmen mit dem Schwerpunkt Membrantechnologie gehört seit 2006 zur belgischen Pollet Water Group. 2009 erweiterte Herco mit dem Kauf der DWA Dialyse-Wasser-Aufbereitung GmbH & Co. KG den medizinischen Bereich. Der Dialysesektor macht inzwischen 20% des Umsatzes aus.

„Dieser Markt ist spannend und wächst jährlich um 6 bis 8%“, so der Geschäftsführer und verweist auf die große Problematik der Krankenhauskeime. So gehört zum Produktportfolio auch die Wasseraufbereitung für eine Endoskopie- Waschmaschine.

Am Standort in Freiberg am Neckar sind 70 Mitarbeiter beschäftigt, weitere 64 bei DWA in Ubstadt-Weiher. Der Jahresumsatz von Herco beträgt etwa 15 Millionen EUR, rund zwölf Millionen EUR erwirtschaftet die Tochter DWA. 30% des Umsatzes entfällt auf den Export nach Österreich, in die Schweiz und im Bereich Dialyse weltweit, etwa nach China, Kasachstan, Kenia und Madagaskar.

Hartwig Pfeffer, Geschäftsführer der Herco Wassertechnik GmbH
„Wir verzeichnen ein weltweites Wachstum.“ Hartwig PfefferGeschäftsführer

„In der Dialyse gibt es sehr hohe gesetzliche Normanforderungen. Die erfüllen nicht viele Wettbewerber auf dem Markt“, erklärt Hartwig Pfeffer.

Nachhaltigkeit nach innen und aussen

Verlässlichkeit gepaart mit Werteorientierung hat sich Herco auf die Fahnen geschrieben – ebenso Nachhaltigkeit. Die macht sich auch im Team bemerkbar: „Unser gutes Betriebsklima gibt den Mitarbeitern Sicherheit und lässt sie optimistisch in die Zukunft blicken.“ Das gilt auch für Hartwig Pfeffer. Sein Ziel: „Wir wollen der Hidden Champion der Wasserwelt sein!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Interview mit Stefan Wahle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wolters Kluwer Tax & Accounting GmbH

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Zehntausende Steuerberatungskanzleien und mittelständische Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien setzen seit vielen Jahren auf die Software-Expertise von Wolters Kluwer. Welche Innovationen die Tax-and-Accounting-Sparte des multinationalen Anbieters derzeit prägen, verriet…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TOP