Dauerhaft erfolgreich

Interview mit Dr.-Ing. Max-Jürgen Heitz, Geschäftsführender Gesellschafter der HEITZ GmbH

HEITZ gehört zu den führenden blechverarbeitenden Betrieben in Deutschland und ist auf die Produktion von flexiblen Rohrkomponenten spezialisiert. Das Leistungsspektrum des mittelständischen Familienunternehmens reicht von Metallbälgen über Kompensatoren, Balgkomponenten und Wellrohren bis hin zu kundenspezifischen Sonderformteilen.

Zur Anwendung kommen die Produkte aus dem Hause HEITZ unter anderem in der Antriebstechnik, der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Medizintechnik, der Mess- und Regeltechnik, der Solarindustrie und vielen weiteren Branchen.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1945 von Max Gustav Heitz, einem der Pioniere auf dem Gebiet der Metallbalgentwicklung. Heute beliefert man Kunden auf der ganzen Welt mit hochwertigen, maßgeschneiderten Rohrkomponenten, die höchste technische Anforderungen erfüllen.

„Wir sind sehr technologieorientiert und haben unseren eigenen Werkzeug- und Anlagenbau“, sagt Dr.-Ing. Max-Jürgen Heitz, der den erfolgreichen Betrieb als Geschäftsführender Gesellschafter in dritter Generation zusammen mit seinem Bruder Tobias führt.

Massgeschneiderte Lösungen

HEITZ ist als Zulieferer für unterschiedlichste Branchen tätig – und das zu rund 90% kundenspezifisch. „Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anwendungen unserer Kunden“, erläutert Dr. Heitz. Neben Metallbälgen – dem Hauptprodukt von HEITZ – bietet das Unternehmen vor allem Anschlusskomponenten zur Komplettierung des Balgs sowie Baugruppen zur Kompensation von Wärmedehnung (Kompensatoren).

„Bei neuen Projekten sind wir auch im Vorfeld beratend tätig“, so Tobias Heitz. „Entscheidend bei einem Metallbalg ist, dass er in einem frühen Stadium in die Entwicklung miteinbezogen wird, da er meist das empfindlichste, aber zugleich auch das funktionstragende Element in einer Konstruktion ist.“

Tobias Heitz Geschäftsführender Gesellschafter
„In Deutschland gibt es eine Handvoll namhafter Hersteller von Metallbälgen – da sind wir ganz vorne mit dabei.“ Tobias HeitzGeschäftsführender Gesellschafter

Zu individueller Beratung und Präzisionsfertigung kommen bei HEITZ schnelle Lieferung und der Fokus auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden. „Wir haben alles an einem Standort und können bei einem Neudesign in Windeseile zusammenkommen, um ein neues Produkt zu entwickeln“, beschreibt Dr. Heitz die Stärke des Unternehmens.

So kommt es auch nicht von ungefähr, dass HEITZ weltweit einen hervorragenden Ruf als Qualitätslieferant genießt, den man über mehr als sieben Jahrzehnte kontinuierlich aufgebaut hat. In Deutschland gibt es eine Handvoll namhafter Hersteller von Metallbälgen – da sind wir ganz vorne mit dabei, insbesondere in punkto Qualität, Service und Typenvielfalt“, erläutert Tobias Heitz.

Rund 50% der Erzeugnisse gehen derzeit in den Export. „Wir müssen nicht Weltmarktführer sein“, sagt Dr. Heitz. „Wichtiger ist, dass wir ein solides, gut aufgestelltes Unternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen für unsere motivierte und innovative Mannschaft bleiben und der Kunde in uns einen verlässlichen Partner hat. Es geht um langfristiges Denken und permanente Verbesserung, und nicht um das Erreichen kurzfristiger Ziele.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Interview mit Günther Stoll, Logistikleiter der Hartmann Spedition & Logistik AG

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Ein Dreivierteljahrhundert erfolgreich als Speditions- und Logistikdienstleister unterwegs zu sein, ist auf dem hart umkämpften Markt keine Kleinigkeit. Die Hartmann Spedition & Logistik AG hat manches anders gemacht…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP