Die Zukunft in geregelten Bahnen

Interview mit Alexander Haid, Vice President/General Manager Maxcess Europe

Hinter dem Namen Maxcess stehen Marken wie Componex, Fife, Tidland, RotoMetrics oder Webex, „ursprünglich kleine Firmen mit unterschiedlichen Technologien, die wir zu einer Plattform zusammengebracht haben, sodass Kunden einzelne Komponenten besser integrieren können“, wie Alexander Haid, VP/GM Europe resümiert.

Die Wurzeln reichen bis 1939 zurück, als in Oklahoma City die Firma Fife gegründet wurde, die das erste hydraulische Bahnführungssystem auf den Markt brachte; weitere Firmen wie Tidland, bekannt für Schneidsysteme, und MagPowr, ein Antriebs- und Bremsenspezialist, folgten.

Ein wesentlicher Meilenstein war die 2020 erfolgte Fusion von Maxcess und RotoMetrics. „Wir haben die Firmen aus dem Private Equity gekauft,“ so Alexander Haid. „Die Firma befindet sich damit in Privatbesitz, sodass wir eine langfristige, nachhaltige Strategie verfolgen können.“

Eine Marke, ein Ansprechpartner, umfassende Lösungen

Maxcess steht heute für 2.200 Mitarbeiter, acht Brands, 30 Fertigungs- und Entwicklungsstandorte und 20.000 Kunden in 90 Ländern weltweit. „Damit sind wir mit Abstand der größte Global Player in dem Industriesegment“, so Alexander Haid. „Eine unserer Devisen lautet ‘Think global, act local’.“

Das Portfolio ist geprägt von Produkten und Services, von End-to-End-Lösungen, Lösungen, die vom Abwickeln einer Bahn über das Bearbeiten bis zum erneuten Aufwickeln reichen und strengste Qualitätskontrollen beinhalten. Dabei kann es um Getränkeetiketten, Toilettenpapier, Hygieneartikel oder Covid-Tests gehen. Maxcess arbeitet mit OEMs und Unternehmen verschiedenster Industrien.

„Wir fragen Kunden, was sie brauchen und entwickeln daraus Lösungen“, betont Alexander Haid. „Individuelle Kundenbedürfnisse sind unsere großen Treiber; und diese Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Früher galt die Maxime ‘Engineered to order’, heute heißt es ‘configured to order’. Ziel sind modulare, global standardisierte Produkte und Services, die dafür sorgen, dass Kunden better, faster und smarter agieren können.“

Auch in Zukunft wird Maxcess sich darauf konzentrieren, Mehrwert für den Kunden zu generieren. Und das nachhaltig. „Nachhaltigkeit spielt im gesamten Unternehmen eine zentrale Rolle und fasziniert mich persönlich“, sagt Alexander Haid. „Es macht Spaß in einem Familienunternehmen zu arbeiten, in dem man die finanzielle Schlagkraft hat, Ideen und Konzepte umzusetzen und genug Freiraum, um langfristig zu agieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn

Interview mit Christian Jaissle, Geschäftsführer der Ziegler + Schenk GmbH

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn

Die Ziegler + Schenk GmbH mit Sitz in Göppingen, Deutschland, ist ein herausragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sich in einem traditionellen Sektor behauptet und dabei Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit…

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

TOP