Alles im Fluss – mit dem Schlauch ohne Knick

Interview mit Fabian Schwarz, Geschäftsführer der HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH

Vom Sanierungsfall zum Innovations-Champion, so könnte die Geschichte der HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH überschrieben werden. 1969 als Tochter der Hartchrom GmbH gegründet, wurde das Unternehmen 1992 eigenständig.

2009 übernahmen die Familien Schwarz und Weisenburger den sanierungsbedürftigen Serienproduzenten für die Autoindustrie und leiteten eine rasante Entwicklung ein. Die Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Fabian Schwarz und Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hardy Weisenburger investierten viel in Know-how und Technologie und konnten den Umsatz verdreifachen.

„Unsere Technologie-Pipeline ist prall gefüllt. Wenn sich die Wirtschaft nach Corona normalisiert, gehen wir von weiterem Wachstum aus“, sagt Fabian Schwarz. 50 Mitarbeiter sind inzwischen am Firmensitz in Rülzheim beschäftigt.

Die Kosten im Griff

Zur Produktpalette von HC- Kunststoffwerk zählen heute Schlauchleitungen, insbesondere für die Entwässerung im Automobilbereich, aber auch Kabelisolierungen. „Ein großes Thema ist derzeit die E-Mobilität. Hier arbeiten wir an Systemen für die Batteriekühlung“, erzählt Fabian Schwarz.

Eine Entwicklung, die kurz vor der Patentierung steht, ist der ‘No-bend-tube’. Der Geschäftsführer erklärt das Prinzip: „Schläuche haben die Unart zu knicken, was den Fluss unterbricht. Wir haben den Schlauch entwickelt, der nicht knickt. Diese Technologie ist vielfältig einsetzbar und wir werden mit ihr viele Märkte angehen.“

Der Blick auf die Kosten steht laut Fabian Schwarz bei jeder Entwicklung im Fokus: „Wir haben die Kostenstruktur und die Verbindung von Marktfähigkeit mit hohen Produkteigenschaften gut in den Griff bekommen. Man kann keine Topprodukte platzieren, wenn sie doppelt so teuer sind wie die der Wettbewerber.“

Viel Unsicherheit herrsche aktuell in der Branche, sagt Fabian Schwarz: „Die E-Mobilität bringt große Umbrüche mit sich. In diesem Feld ist es wichtig dabeizusein. Für uns ist diese Entwicklung eher positiv, denn das Thema Wasser als Störfall bekommt dort eine ganz neue Bedeutung.“ In Lösungen denken, nicht in Problemen, das ist sein Motto, das auch weiterhin für Wachstum und Stabilität sorgen soll.

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Landkreis Germersheim

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

TOP