Fördern, filtern, abwerfen

Interview

"Wir haben 60 Jahre Erfahrung im Komponenten- und Anlagenbau", sagt Daniel Stauffer, Geschäftsführer der Hablützel AG. "1939 gründete Erwin Hablützel eine Schmiede, 1952 begann er, eigenentwickelte Behälter auf Rollen industriell zu produzieren. Seither hat Hablützel das Know-how ständig erweitert und ist heute kompetenter Partner im Apparate- und Behälterbau."

Mit modernster Technik und einem Team von 20 erfahrenen Spezialisten bietet Hablützel Komplettlösungen aus einer Hand von der Entwicklung bis zur Montage und Installation vor Ort.

„Mit langjähriger Erfahrung und breitem Wissen sind wir ein kompetenter und flexibler Problemlöser.“ Daniel StaufferGeschäftsführer

Ganz individuell

"Wir können sehr individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen", betont Daniel Stauffer. In der Fördertechnik vertrauen Nahrungsmittel- und Pharmafirmen auf Schneckenförderer, Dosierschnecken oder Hubtriebgräte von Hablützel. "Unsere Lösungen sind hygienisch, produktschonend und einfach zu reinigen", erklärt der Geschäftführer.

Hablützel Filter zum Fest-Flüssig-Trennen von Stoffen aller Art haben sich als sichere, wartungsarme Lösungen für Brauchwasser, Lösungsmittel, Klebstoffe und vor allem für Nahrungsmittel bewährt, ebenso wie der Kantenspaltfilter, die robuste, vielseitige Komplettanlage zum kontinuierlichen Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeitslösungen.

Sicher entsorgen

"Entsorgung ist ein wichtiger Markt für uns", unterstreicht Daniel Stauffer. "Besonders erfolgreich sind unsere Abwurfanlagen, eine einfache Lösung für Kehrricht, Speiseabfälle, Kunststoffe oder Schmutzwäsche. Wir entwickeln Lösungen für Krankenhäuser und Altenheime, Fleischereibetriebe, Chemie- oder Pharmafirmen. Mit zertifizierter Brandschutztür, Sackbremsen und Reinigungsanlage sind sie sicher und hygienisch. Unsere Lösungen für Lebensmittelreste in Kläranlagen oder die Verarbeitung von Speiseresten sind weitere Zukunftsbereiche."

Mit Augenmaß

"Die Aufträge variieren, einzelne Großaufträge beeinflussen den Umsatz, der zurzeit bei 4,5 bis 5 Millionen CHF liegt", betont Daniel Stauffer. "Wir konzentrieren uns auf die Schweiz und Süddeutschland. Exporte sind schwierig, der Euromacht uns das Leben schwer, er ist schwach gegen den Franken und deutsche Unternehmen drängen auf den Markt. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und wollen die Firma finanziell gesund halten. Wir leben von unserem guten Ruf und wollen damit auch in Zukunft unsere Position als erfahrener, flexibler Problemlöser weiter ausbauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Spannendes aus der Region Wilchingen

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

TOP