Fördern, filtern, abwerfen

Interview

"Wir haben 60 Jahre Erfahrung im Komponenten- und Anlagenbau", sagt Daniel Stauffer, Geschäftsführer der Hablützel AG. "1939 gründete Erwin Hablützel eine Schmiede, 1952 begann er, eigenentwickelte Behälter auf Rollen industriell zu produzieren. Seither hat Hablützel das Know-how ständig erweitert und ist heute kompetenter Partner im Apparate- und Behälterbau."

Mit modernster Technik und einem Team von 20 erfahrenen Spezialisten bietet Hablützel Komplettlösungen aus einer Hand von der Entwicklung bis zur Montage und Installation vor Ort.

„Mit langjähriger Erfahrung und breitem Wissen sind wir ein kompetenter und flexibler Problemlöser.“ Daniel StaufferGeschäftsführer

Ganz individuell

"Wir können sehr individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen", betont Daniel Stauffer. In der Fördertechnik vertrauen Nahrungsmittel- und Pharmafirmen auf Schneckenförderer, Dosierschnecken oder Hubtriebgräte von Hablützel. "Unsere Lösungen sind hygienisch, produktschonend und einfach zu reinigen", erklärt der Geschäftführer.

Hablützel Filter zum Fest-Flüssig-Trennen von Stoffen aller Art haben sich als sichere, wartungsarme Lösungen für Brauchwasser, Lösungsmittel, Klebstoffe und vor allem für Nahrungsmittel bewährt, ebenso wie der Kantenspaltfilter, die robuste, vielseitige Komplettanlage zum kontinuierlichen Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeitslösungen.

Sicher entsorgen

"Entsorgung ist ein wichtiger Markt für uns", unterstreicht Daniel Stauffer. "Besonders erfolgreich sind unsere Abwurfanlagen, eine einfache Lösung für Kehrricht, Speiseabfälle, Kunststoffe oder Schmutzwäsche. Wir entwickeln Lösungen für Krankenhäuser und Altenheime, Fleischereibetriebe, Chemie- oder Pharmafirmen. Mit zertifizierter Brandschutztür, Sackbremsen und Reinigungsanlage sind sie sicher und hygienisch. Unsere Lösungen für Lebensmittelreste in Kläranlagen oder die Verarbeitung von Speiseresten sind weitere Zukunftsbereiche."

Mit Augenmaß

"Die Aufträge variieren, einzelne Großaufträge beeinflussen den Umsatz, der zurzeit bei 4,5 bis 5 Millionen CHF liegt", betont Daniel Stauffer. "Wir konzentrieren uns auf die Schweiz und Süddeutschland. Exporte sind schwierig, der Euromacht uns das Leben schwer, er ist schwach gegen den Franken und deutsche Unternehmen drängen auf den Markt. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und wollen die Firma finanziell gesund halten. Wir leben von unserem guten Ruf und wollen damit auch in Zukunft unsere Position als erfahrener, flexibler Problemlöser weiter ausbauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Wilchingen

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Interview mit Reto Wetter, Geschäftsführer der Pletscher Metallbau AG

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Die Baubranche boomt – der Wettbewerb allerdings auch. Zudem erfordern gesellschaftliche Megatrends wie die digitale Transformation und Nachhaltigkeit Flexibilität und die Bereitschaft zum Umdenken. Die Pletscher Metallbau AG aus der…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

TOP