Stufe für Stufe hoch hinaus

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. u. J. Steiner GmbH

Anlegeleitern, Schiebeleitern, Seilzugleitern, Mehrzweckleitern, Steh- & Podestleitern, Teleskopleitern, Dachleitern, Fiberglasleitern, Steig- und Schachtleitern – allein im Bereich ‘Leitern’ bietet Steiner ein Angebot, das seinesgleichen sucht. Daneben gibt es Werkzeuge, Terrassen- und Innenböden, Haustüren und Fenster, Gerüste, Treppen und Lifte, Geländer und Balkone, Photovoltaikanlagen, Zäune und Tore. Das Sortiment ist breit gefächert – und wendet sich an eine ebenso breite Zielgruppe. „Im Prinzip adressieren wir keine spezifische Kundengruppe“, sagt Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2009 für Steiner tätig. „Wir haben sowohl Händler als auch Privatkunden; im Prinzip wird jeder bei uns fündig.“

Immer für den Kunden

Das riesige Produktangebot des österreichischen Unternehmens ist über die Jahre konstant gewachsen. Die Unternehmensgründung fiel in das Jahr 1976; seitdem arbeitet Steiner auf der Basis einer klaren Unternehmensphilosophie.

„Der Kunde steht für uns an erster Stelle“, betont Daniel Popp. „Das war schon immer so und wird immer so sein. Wir haben die Vorstellung, dass er als Fremder kommt und als guter Bekannter geht. Schaffen wir das, sind wir zufrieden. An diesem Anspruch orientieren wir uns mit unserem täglichen Handeln.“

Die Ansprüche von Steiner sind insgesamt hoch. Spitzenqualität zu besonders günstigen Preisen will man bieten, das Ganze besonders schnell. Entsprechende Lagerkapazitäten sind dafür notwendige Voraussetzung. „Wir arbeiten sehr lösungsorientiert und beraten Kunden von A bis Z“, sagt Daniel Popp. „Vor allem bei Zäunen und Geländern ist das wichtig; das sind erklärungsbedürftige Produkte, die fachmännisches Know-how erfordern.“

Problemlöser und Lösungsanbieter

Das Engagement zahlt sich aus. Kunden schätzen nicht nur die Produktvielfalt, sondern auch das Know-how der Mitarbeiter. „Wir machen die Probleme unserer Kunden zu unseren Problemen und sehen uns als ihr kompetenter Partner“, resümiert Daniel Popp. „In diesem Sinne haben wir einen neuen Slogan kreiert, der diese Haltung widerspiegelt: ‘Der starke Partner für Ihr Projekt’.“

Hervorragende Mitarbeiter, hervorragende Produkte

Bei den Produkten setzt Steiner auf ausgewählte Partnerunternehmen, die die Qualitätsphilosophie des Unternehmens teilen, und selbst entwickelte Produkte, die man nach eigenen Vorstellungen fertigen und patentieren lässt. Seit mehr als 40 Jahren am Markt, kennt Steiner die Bedürfnisse der Kunden und weiß, worauf es ankommt. Der Vertrieb erfolgt über den Onlineshop sowie stationäre Geschäfte. Erst im vergangenen Jahr wurde ein neuer Standort in der Steiermark eröffnet.

Stillstand wurde vom Unternehmen immer als Rückschritt empfunden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung, das Wachsen an den Bedürfnissen des Marktes charakterisiert Steiner seit jeher. „Wir wollten uns immer weiterentwickeln und vorankommen“, sagt Daniel Popp. „Dabei sind wir immer sehr zukunftsorientiert vorgegangen. Beispielhaft ist unsere Webpage, die wir zu einem sehr frühen Zeitpunkt geschaltet haben. Von Vorteil waren dabei natürlich unsere eigenen Programmierer im Haus.“

Bei Steiner weiß man um die Bedeutung der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens – sie sind maßgeblich daran beteiligt. Und man weiß aus Erfahrung, wie schwer es ist, qualifizierte, motivierte Kräfte zu finden. „Der Fachkräftemangel ist ein Problem, das uns heute umtreibt,“ so Daniel Popp. „Ein weiteres ist der Rohstoffmangel. Durch die Pandemie haben auch wir mit Lieferengpässen zu tun. Die Rohstoffsituation ist, wie momentan bei vielen Betrieben unterschiedlicher Branchen, angespannt und kann hier im Unternehmen nur durch unsere großen Lagerkapazitäten abgefangen werden.“

Steiner Shopping

Ein weiteres Standbein der Josef Steiner Gruppe ist die Tochterfirma Steiner Shopping im ländlichen Raum in Hürm, Österreich. Als international aufgestellter Internetshop, in dem zum Beispiel Möbel, Gartenhäuser, Gewächshauser, Spieltürme und vieles mehr angeboten werden, stehen auch bei Steiner Shopping die Kunden an erster Stelle. Zurzeit werden ein neuer Kundeneingang und ein neuer zusätzlicher großer Ausstellungsbereich gebaut, wodurch ein beeindruckendes Firmenareal mit einer Länge von fast 500 m entsteht.

Herausforderung Corona, Herausforderung Zukunft

Corona hat Steiner insgesamt vor große Herausforderungen gestellt. Der Lockdown führte zur Schließung der Geschäfte, es gab keine Ausstellungen, keine Messen – eine schwierige Situation. Doch auch vor diesem Hintergrund blickt Steiner heute positiv nach vorn. Das Unternehmen hat insgesamt 450 Mitarbeiter, die H. u. J. Steiner GmbH agiert als Mutterunternehmen, es gibt zwei weitere Niederlassungen in Österreich (Kittsee, Ilz) sowie in Deutschland, der Slowakei und Slowenien.

„Wenn wir einen Blick in die Zukunft wagen, sehen wir vor allem eine konsequente Weiterentwicklung unserer Produkte“, unterstreicht Daniel Popp. „Wir haben den Anspruch, unseren Kunden die bestmöglichen Produkte anzubieten, also arbeiten wir daran, diese weiter zu optimieren und zu stärken. Wie die Entwicklung genau aussehen wird, ist allerdings schwer absehbar. Der Markt gibt uns vor, in welche Richtung wir uns bewegen und welche Entwicklungen es geben wird. Wir sind insgesamt offen für Neues, beobachten und analysieren den Markt und reagieren entsprechend. Deshalb haben wir vor etwa zwei Jahren begonnen, uns mit der Photovoltaik zu beschäftigen und bieten heute sowohl Einzelteile als auch Komplettanlagen an. Nicht zuletzt haben Kunden die Möglichkeit, mithilfe eines Konfigurators eine Photovoltaikanlage zu planen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir sind sehr froh, mit diesem Produktbereich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.“

Kontaktdaten Deutschland

Josef Steiner Deutschland GmbH
Kleegartenstraße 53
94405 Landau a. d. Isar
Deutschland
+49 9951 60000
+49 9951 60004949
info(at)josefsteiner.de
www.josefsteiner.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Purgstall

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Interview

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Als Einzelunternehmen 1988 im Wohnzimmer gestartet, ist die Ernst Stibl GmbH heute das größte Sachverständigenbüro der Branche in Österreich. Dabei konzentriert sich die Firma aus Lunz am See auf…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

Sicherheit ist der Leitgedanke

Interview mit Thomas Esletzbichler, Inhaber der Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U.

Sicherheit ist der Leitgedanke

Egal ob Personenverkehr oder Warentransit: Straßen bilden die heute weitaus meistgenutzte Infrastruktur und tragen entscheidend zu unserer hohen Mobilität bei. Für die Sicherheit der intensiv befahrenen Verkehrswege ist nach Unfällen…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP