Sicherheit ist der Leitgedanke

Interview mit Thomas Esletzbichler, Inhaber der Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U.

Seit der Schlossermeister Franz Esletzbichler 1980 das Unternehmen gründete und mit der Herstellung und Montage von Leitplanken und Leitschienensystemen begann, hat sich nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch in Bezug auf den Straßenverkehr einiges verändert: „Das Straßennetz ist immer dichter geworden, und das Verkehrsaufkommen steigt bis heute weiter an. 2016 war ein Rekordjahr“, erklärt Thomas Esletzbichler, Sohn des Unternehmensgründers und heutiger Inhaber.

Seit 1996 hat sich das Unternehmen der Unfallmontage verschrieben, also der Reparatur von Leitsystemen, Schutzwänden und -zäunen, Verkehrszeichen und Lichtmasten, die nach Unfällen in Mitleidenschaft gezogen worden sind: „Damals war der Markt noch ganz neu und wir waren österreichweit die Ersten, die sich auf solche Schadensreparaturen spezialisiert hatten.“

Heute ist die Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U. in sieben der neun österreichischen Bundesländer präsent und mit Thomas Esletzbichler bereits die zweite Generation am Zug.

Thomas Esletzbichler
„Wir sitzen an der Schnittstelle zwischen Auto und Autobahnhalter. Unfälle zu verhindern und davon zu leben, das ist unsere Vision.“ Thomas EsletzbichlerInhaber

Absoluter Marktführer

Im täglichen Geschäft muss es schnell gehen: Blockierte und ungesicherte Straßen bedeuten für den Verkehr nicht nur eine große Einschränkung, sondern auch zusätzliche Gefährdung.

Mit ihren 20 Mitarbeitern, fünf üppigen, strategisch verteilten Materiallagern und über 20 Jahren Erfahrung ist die Franz Esletzbichler e.U. zum Glück bestens aufgestellt, um gleichermaßen zügig und flexibel zu reagieren: „Wenn ein Schaden entstanden ist und von der Polizei oder dem Autobahnhalter die Unfallstelle abgesichert wurde, werden wir benachrichtigt. Dann nehmen wir vor Ort den Schaden auf, machen Photos und geben sie mit einer Kosteneinschätzung an die Versicherung weiter“, schildert Thomas Esletzbichler. „Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit der Reparatur und Absperrung.“ Die Abläufe sind eingespielt: „Man kennt uns, in unserer Nische sind wir absoluter Marktführer.“

Autonomes Fahren im Blick

Angesichts der Fortschritte im Bereich autonomes Fahren plant das Unternehmen, daran Anschluss zu halten: „Autos werden irgendwann selbst fahren. Dann geht es auch um Big Data und um elektronische Systeme, etwa zur Unfallvermeidung. Wir sitzen genau an der Schnittstelle zwischen Auto und Autobahnhalter und wollen diese Position nutzen, um uns einzubringen“, so Thomas Esletzbichler, der das Unternehmen bereits in entsprechende Ausschüsse geführt hat.

Außerdem steht 2017 der Schritt ins Ausland an: „Ein Pilotprojekt in Albanien läuft bereits, außerdem stehen wir mit verschiedenen Ländern in Verhandlung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region unz am See

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Interview

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Als Einzelunternehmen 1988 im Wohnzimmer gestartet, ist die Ernst Stibl GmbH heute das größte Sachverständigenbüro der Branche in Österreich. Dabei konzentriert sich die Firma aus Lunz am See auf…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

Weltweit die Nummer 1

Interview mit Timo Snoeren, Geschäftsführer der Worthington Cylinders GmbH

Weltweit die Nummer 1

Timo Snoeren ist voll des Lobes für sein Unternehmen, den weltweit führenden Hersteller von Druckbehältern. „Es ist eine gute Firma und die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt“, sagt der Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP