Sicherheit ist der Leitgedanke

Interview mit Thomas Esletzbichler, Inhaber der Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U.

Seit der Schlossermeister Franz Esletzbichler 1980 das Unternehmen gründete und mit der Herstellung und Montage von Leitplanken und Leitschienensystemen begann, hat sich nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch in Bezug auf den Straßenverkehr einiges verändert: „Das Straßennetz ist immer dichter geworden, und das Verkehrsaufkommen steigt bis heute weiter an. 2016 war ein Rekordjahr“, erklärt Thomas Esletzbichler, Sohn des Unternehmensgründers und heutiger Inhaber.

Seit 1996 hat sich das Unternehmen der Unfallmontage verschrieben, also der Reparatur von Leitsystemen, Schutzwänden und -zäunen, Verkehrszeichen und Lichtmasten, die nach Unfällen in Mitleidenschaft gezogen worden sind: „Damals war der Markt noch ganz neu und wir waren österreichweit die Ersten, die sich auf solche Schadensreparaturen spezialisiert hatten.“

Heute ist die Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U. in sieben der neun österreichischen Bundesländer präsent und mit Thomas Esletzbichler bereits die zweite Generation am Zug.

Thomas Esletzbichler
„Wir sitzen an der Schnittstelle zwischen Auto und Autobahnhalter. Unfälle zu verhindern und davon zu leben, das ist unsere Vision.“ Thomas EsletzbichlerInhaber

Absoluter Marktführer

Im täglichen Geschäft muss es schnell gehen: Blockierte und ungesicherte Straßen bedeuten für den Verkehr nicht nur eine große Einschränkung, sondern auch zusätzliche Gefährdung.

Mit ihren 20 Mitarbeitern, fünf üppigen, strategisch verteilten Materiallagern und über 20 Jahren Erfahrung ist die Franz Esletzbichler e.U. zum Glück bestens aufgestellt, um gleichermaßen zügig und flexibel zu reagieren: „Wenn ein Schaden entstanden ist und von der Polizei oder dem Autobahnhalter die Unfallstelle abgesichert wurde, werden wir benachrichtigt. Dann nehmen wir vor Ort den Schaden auf, machen Photos und geben sie mit einer Kosteneinschätzung an die Versicherung weiter“, schildert Thomas Esletzbichler. „Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit der Reparatur und Absperrung.“ Die Abläufe sind eingespielt: „Man kennt uns, in unserer Nische sind wir absoluter Marktführer.“

Autonomes Fahren im Blick

Angesichts der Fortschritte im Bereich autonomes Fahren plant das Unternehmen, daran Anschluss zu halten: „Autos werden irgendwann selbst fahren. Dann geht es auch um Big Data und um elektronische Systeme, etwa zur Unfallvermeidung. Wir sitzen genau an der Schnittstelle zwischen Auto und Autobahnhalter und wollen diese Position nutzen, um uns einzubringen“, so Thomas Esletzbichler, der das Unternehmen bereits in entsprechende Ausschüsse geführt hat.

Außerdem steht 2017 der Schritt ins Ausland an: „Ein Pilotprojekt in Albanien läuft bereits, außerdem stehen wir mit verschiedenen Ländern in Verhandlung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region unz am See

Weltweit die Nummer 1

Interview mit Timo Snoeren, Geschäftsführer der Worthington Cylinders GmbH

Weltweit die Nummer 1

Timo Snoeren ist voll des Lobes für sein Unternehmen, den weltweit führenden Hersteller von Druckbehältern. „Es ist eine gute Firma und die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt“, sagt der Geschäftsführer…

Stufe für Stufe hoch hinaus

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. u. J. Steiner GmbH

Stufe für Stufe hoch hinaus

Eine Leiter ist eine Leiter. Könnte man glauben. Zumindest der Laie könnte das glauben. Kenner der Szene wissen, dass eine Leiter mehr als eine Leiter ist und es für jede…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP