Gesundes Trinkwasser ist ein Menschenrecht

Interview

"Die Aufbereitung von Trinkwasser und die Abwasseraufbereitung sind unsere Passion", bestätigt Alessandro Zurla, Managing Director Environmental. "Wir sind bereit, es mit den zukünftigen Herausforderungen aufzunehmen und setzen vor allem auf technologische Innovationen."

Inzwischen betreibt ZILIO in Italien landesweit 200 Anlagen zur Aufbereitung von Trinkwasser. Die Anlagen sind auf eine Bereitstellung von 2 bis 200 l pro Sekunde ausgelegt und übertreffen, die Qualitätsnormen zum Beispiel bezüglich Arsen-, Nitrat-, Fluor-, Nickel- oder Chromgehalt bei weitem.

„Unsere hochqualifizierte F+E Abteilung sichert unsere technologische Führerschaft.“ Alessandro Zurla

Mit eigenen patentierten Lösungen, vor allem für die Filtermassen und das Recycling von Granulaten, ist ZILIO ein gefragter Partner bei Stadtwerken und Wasserversorgungsverbänden. Die Anlagen werden je nach Bedarf des Kunden individuell konzipiert, mittels Fernwartung gewartet und auf Kundenwunsch auch betrieben.

Forschung und Entwicklung

Auch im Bereich der Kläranlagentechnologie ist ZILIO führend und bietet modernste Vergasungstechnologie mittels derer Klärschlamm energetisch aufbereitet, inertisiert und somit deponiegenehmigungsfähig gemacht wird. Auch hier hält man zahlreiche Patente, zum Beispiel für die Reduktion des Klärschlammvolumens auf rund zehn Prozent der anfallenden Menge.

"Wir haben eine hochqualifiziere Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung, die, häufig auch in Zusammenarbeit mit Universitäten, innovative Lösungen entwickelt. Unsere technologische Führerschaft ermöglicht es uns, Nischen zu besetzen, die uns viel zukünftigen Entwicklungsspielraum bieten."

Eine starke Gruppe

Seine Ursprünge hat das Unternehmen, das 1959 von den Gebrüdern Adriano, Aldo und Antonio Zilio gegründet wurde, imBereich der Thermo-Hydraulik. Heute ist ZILIO unter der Führung von Adriano Zilio und seinen Söhnen Damiano und Simone zu einer starken Gruppe herangewachsen, die ihr fundiertes Wissen aus dem Bereich der Hydraulik nutzt und erfolgreich in der Umwelttechnologie einsetzt.

Seit dem Einstieg der Familien Palavicini und Greentech in das Unternehmen im Jahr 2010 ist man in den Bereiche Ökologie, Energie, Anlagenbau und Service tätig. Mit 35 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von 37 Millionen EUR und betreibt neben der Zentrale in Cassola noch Büros in Mailand und Rom.

Auf seine Position als Marktführer in Italien aufbauend, will ZILIO in diesem Jahr auch verstärkt seine Exportaktivitäten ausbauen. Ganz oben auf der Agenda stehen Europa, Asien, Afrika und Amerika.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Cassola (VI)

Qualität bis aufs letzte Hemd

Interview mit Giorgio Xoccato, Präsident der Xacus SRL

Qualität bis aufs letzte Hemd

Mode fängt nicht bei Schals oder Hüten, sondern bei den grundsätzlichen Kleidungsstücken an, die jeder braucht. Besonders essenziell ist das Hemd. Gerade in der Männermode werden viele Akzente gesetzt, indem…

Erfolgreich in der Nische

Interview mit Diego Lonardi, CEO der Nope S.r.l.

Erfolgreich in der Nische

Edle Couchgarnituren und andere Möbel aus Leder erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit in zahlreichen Haushalten auf der ganzen Welt. Diego Lonardi hat sich der Welt des Leders voll und…

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Interview mit Alberto Marchisio, Direktor der Cantine Vitevis S.C.A.

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Italienischer Wein bleibt immer ‘in’, ob bei Weinliebhabern oder denjenigen, die einen guten italienischen Wein zu ihrer Pasta oder Pizza beim Italiener um die Ecke genießen möchten. Wein aus Italien…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP