Hochwertig und exklusiv

Interview

Ausgesuchte Materialien von höchster Qualität, ein durchdachtes Design und ständige Innovationen: Das sind die Eigenschaften der Götti-Brillen, die das Schweizer Brillenlabel zu einer international gefragten Marke gemacht haben.

„Unsere Brillen sind echte Designerbrillen“, betont Sven Götti, Geschäftsführer, Inhaber und Designer des Labels. „Bei uns befindet sich kein Logo auf der Außenseite, bei uns geht es um die Substanz. Wir designen und produzieren sehr hochwertig. Was die Mode anbelangt, sind wir natürlich am Puls der Zeit, und unsere Kunden sind stets der jeweils beste Optiker vor Ort.“

Aufwändige Herstellung

Titan, Büffelhorn und Acetat sind die hochwertigen Rohstoffe, aus denen die Brillengestelle in einen aufwändigen Verfahren hergestellt werden. Die Fertigung erfolgt bei ausgesuchten Partnern in Deutschland, Österreich und Japan, die zu den führenden Brillen-Manufakturen der Welt gehören.

Jedes Jahr werden rund 50 neue Modelle auf etwa 15 internationalen Fachmessen in den wichtigen Metropolen präsentiert. Sämtliche Brillen-Kollektionen aus dem Hause Götti werden von Sven Götti selbst entworfen. „Ich gehe mit einem speziellen Blick durch die Welt und schaue mir die Menschen genau an“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter die Quelle seiner Inspiration.

„Bei uns befindet sich kein Logo auf der Außenseite, bei uns geht es um die Substanz. Wir designen und produzieren sehr hochwertig.“ Sven Götti Geschäftsführer, Inhaber

Götti Switzerland ist auch für seine Innovationen bekannt. Die wohl bekannteste Neuentwicklung ist die Sonnenbrille mit dem Spin & Stow Drehbügel, der sich um 360 Grad drehen lässt, so dass die Sonnenbrillen platzsparend verstaut werden können. Für dieses patentierte Bügelscharnier erhielt das Unternehmen verschiedene internationale Auszeichnungen, wie zum Beispiel den red dot Design Award.

Ausgezeichnete Brillen

Das Schweizer Brillenlabel wurde 1993/1994 in Luzern als Optikergeschäft gegründet. Mit seiner ersten eignen Kollektion aus Büffelhornbrillen traf Sven Götti genau den Nerv der Zeit und innerhalb weniger Jahre konnte sich das Unternehmen international einen Namen machen.

Rund 100.000 Brillen werden mittlerweile jedes Jahr bei den ausgewählten 1.500 Optikern rund um den Globus verkauft. Auch in Zukunft will das Unternehmen mit höchster Qualität, exklusiven Designs und neuen Innovationen überzeugen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Wädenswil

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die…

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Auftragsfertigungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen sind ein hart umkämpfter Markt. Wer hier erfolgreich sein will, muss für seine Kunden die Extra-Meile gehen und das viel zitierte ‘Alles aus einer Hand’…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP