Hochwertig und exklusiv

Interview

Ausgesuchte Materialien von höchster Qualität, ein durchdachtes Design und ständige Innovationen: Das sind die Eigenschaften der Götti-Brillen, die das Schweizer Brillenlabel zu einer international gefragten Marke gemacht haben.

„Unsere Brillen sind echte Designerbrillen“, betont Sven Götti, Geschäftsführer, Inhaber und Designer des Labels. „Bei uns befindet sich kein Logo auf der Außenseite, bei uns geht es um die Substanz. Wir designen und produzieren sehr hochwertig. Was die Mode anbelangt, sind wir natürlich am Puls der Zeit, und unsere Kunden sind stets der jeweils beste Optiker vor Ort.“

Aufwändige Herstellung

Titan, Büffelhorn und Acetat sind die hochwertigen Rohstoffe, aus denen die Brillengestelle in einen aufwändigen Verfahren hergestellt werden. Die Fertigung erfolgt bei ausgesuchten Partnern in Deutschland, Österreich und Japan, die zu den führenden Brillen-Manufakturen der Welt gehören.

Jedes Jahr werden rund 50 neue Modelle auf etwa 15 internationalen Fachmessen in den wichtigen Metropolen präsentiert. Sämtliche Brillen-Kollektionen aus dem Hause Götti werden von Sven Götti selbst entworfen. „Ich gehe mit einem speziellen Blick durch die Welt und schaue mir die Menschen genau an“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter die Quelle seiner Inspiration.

„Bei uns befindet sich kein Logo auf der Außenseite, bei uns geht es um die Substanz. Wir designen und produzieren sehr hochwertig.“ Sven Götti Geschäftsführer, Inhaber

Götti Switzerland ist auch für seine Innovationen bekannt. Die wohl bekannteste Neuentwicklung ist die Sonnenbrille mit dem Spin & Stow Drehbügel, der sich um 360 Grad drehen lässt, so dass die Sonnenbrillen platzsparend verstaut werden können. Für dieses patentierte Bügelscharnier erhielt das Unternehmen verschiedene internationale Auszeichnungen, wie zum Beispiel den red dot Design Award.

Ausgezeichnete Brillen

Das Schweizer Brillenlabel wurde 1993/1994 in Luzern als Optikergeschäft gegründet. Mit seiner ersten eignen Kollektion aus Büffelhornbrillen traf Sven Götti genau den Nerv der Zeit und innerhalb weniger Jahre konnte sich das Unternehmen international einen Namen machen.

Rund 100.000 Brillen werden mittlerweile jedes Jahr bei den ausgewählten 1.500 Optikern rund um den Globus verkauft. Auch in Zukunft will das Unternehmen mit höchster Qualität, exklusiven Designs und neuen Innovationen überzeugen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Wädenswil

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Auftragsfertigungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen sind ein hart umkämpfter Markt. Wer hier erfolgreich sein will, muss für seine Kunden die Extra-Meile gehen und das viel zitierte ‘Alles aus einer Hand’…

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die…

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

TOP