Hauptziel Italien

Interview

Mit dem Schwerpunkt auf Italien bietet die Göschl Int. Transporte + Logistik GmbH vor allem Europaverkehre an. "In diesem Bereich machen wir alles", verdeutlicht Peter Göschl, "von Teilladungen über Stückgut bis zu Komplettladungen."

Die Verkehre nach Italien laufen in beide Richtungen. In das Land werden vor allem Rohstoffe, Papier und Holz transportiert. Auf der Rückfahrt werden vornehmlich Lebensmittel und fertige technische Produkte mitgenommen.

Exklusivtransporte

Neben den Italienverkehren übernimmt Göschl auch Spezialtransporte, zum Beispiel Schwertransporte, sowie Transporte besonders großer und sperriger Güter. Eine weitere Sparte sind Exklusivtransporte, wie etwa die Übernahme von Werkverkehren, zum Beispiel für die Zulieferer von Nutzfahrzeugherstellern.

Kooperationspartner

Breit ist das Angebot auch bei den Logistikdienstleistungen. Hier reicht die Spanne von dem Outsourcen von Lagern und dem Kommissionieren über das Verpacken bis hin zur termingerechten Güterverteilung sowie Freilagern.

Als Mitglied der Stückgutkooperation International Logistic Network (ILN) mit über 100 Partnern in Deutschland und Italien transportiert Göschl außerdem Sammelgüter.

3.000 m² großes Lager

Das bayrische Rohrdorf in der Nähe von Rosenheim ist der einzige Standort des Speditions- und Transportbetriebes. 1999 wurde das neu errichtete Firmengebäude in Betrieb genommen. Göschl beschäftigt 80 Mitarbeiter und verfügt über ein 3.000 m² großes Lager.

Eigene Werkstatt

Rund 50 Einheiten - Sattel- und Hängerzüge sowie Spezialtransporter - bilden den eigenen, modernen Fuhrpark des Unternehmens. Gefahren werden die Marken Mercedes und MAN, deren Hersteller zugleich auch Kunden sind. Die Wartung der Lkw erfolgt in der eigenen Werkstatt.

Schwerpunkt Automobilindustrie

Mit einem Anteil von etwa 40% machen Automobilhersteller und ihre Zulieferer den größten Teil der Kundschaft aus. Weitere Zielgruppen sind der Lebensmittelgroßhandel sowie Industriebetriebe aller Größen.

Angesprochen werden mögliche Auftraggeber mittels direkter aktiver Akquise sowie gelegentlichen Flyeraktionen und Mailings. Auf das Auslandsgeschäft entfällt rund ein Fünftel aller Aufträge. Außer Italien werden vor allem Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten angefahren.

Günstige Lage

"Zielstrebigkeit und Ehrgeiz sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren", ist Peter Göschl überzeugt. Darüber hinaus nennt der geschäftsführende Gesellschafter die Liebe zum Beruf und zur Branche als Triebfedern. Zur positiven Entwicklung der Göschl Int. Transporte + Logistik GmbH hat sicherlich auch die strategisch günstige Lage zwischen München, Innsbruck und Salzburg beigetragen.

Von der Pike auf gelernt

Ein großer Vorteil bei den Italienverkehren sind natürlich die italienischsprachigen Mitarbeiter im Haus. Was die Qualifikation des geschäftsführenden Gesellschafters Peter Göschl betrifft, so hat er das Gewerbe von der Pike auf gelernt. Der studierte Verkehrsbetriebswirt ist nämlich auch gelernter Kfz-Mechaniker und besitzt den Lkw-Führerschein.

Ausbildung im Haus

Darüber hinaus sprechen für Göschl die langjährigen Erfahrungen sowie die gute Mischung des Teams mit jungen Mitarbeitern und ‘altgedienten’ Beschäftigten. Um die Qualität der Belegschaft dauerhaft zu gewährleisten kümmert sich das Familienunternehmen selbst um den Nachwuchs. Speditionskaufleute und Berufskraftfahrer werden im eigenen Haus ausgebildet.

Starker Preisdruck

"Wir werden uns künftig noch stärker als Logistikdienstleister positionieren", skizziert Peter Göschl die weitere Entwicklung des Unternehmens, "da bei den reinen Transporten der Preisdruck immer stärker wird und die Auflagen immer umfassender werden. Auf den eigenen Fuhrpark werden wir jedoch auch in Zukunft nicht verzichten, denn wir wollen uns unsere Flexibilität und Qualität erhalten." Dem starken internationalen Wettbewerb setzt Göschl Qualität, deutschsprachiges Personal sowie ausgesuchte Nischengeschäfte entgegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Rosenheim

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Interview mit Felix und Hannah Thormann, Geschäftsführer der Rollo Solar® MELICHAR GmbH

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Ein gutes Produkt allein sichert nicht den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Eine weitsichtige Unternehmensführung ist mindestens ebenso wichtig. Rollo Solar ist einer der führenden europäischen Hersteller für maßgefertigte automatisierte Schwimmbadabdeckungen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP