Hauptziel Italien

Interview

Mit dem Schwerpunkt auf Italien bietet die Göschl Int. Transporte + Logistik GmbH vor allem Europaverkehre an. "In diesem Bereich machen wir alles", verdeutlicht Peter Göschl, "von Teilladungen über Stückgut bis zu Komplettladungen."

Die Verkehre nach Italien laufen in beide Richtungen. In das Land werden vor allem Rohstoffe, Papier und Holz transportiert. Auf der Rückfahrt werden vornehmlich Lebensmittel und fertige technische Produkte mitgenommen.

Exklusivtransporte

Neben den Italienverkehren übernimmt Göschl auch Spezialtransporte, zum Beispiel Schwertransporte, sowie Transporte besonders großer und sperriger Güter. Eine weitere Sparte sind Exklusivtransporte, wie etwa die Übernahme von Werkverkehren, zum Beispiel für die Zulieferer von Nutzfahrzeugherstellern.

Kooperationspartner

Breit ist das Angebot auch bei den Logistikdienstleistungen. Hier reicht die Spanne von dem Outsourcen von Lagern und dem Kommissionieren über das Verpacken bis hin zur termingerechten Güterverteilung sowie Freilagern.

Als Mitglied der Stückgutkooperation International Logistic Network (ILN) mit über 100 Partnern in Deutschland und Italien transportiert Göschl außerdem Sammelgüter.

3.000 m² großes Lager

Das bayrische Rohrdorf in der Nähe von Rosenheim ist der einzige Standort des Speditions- und Transportbetriebes. 1999 wurde das neu errichtete Firmengebäude in Betrieb genommen. Göschl beschäftigt 80 Mitarbeiter und verfügt über ein 3.000 m² großes Lager.

Eigene Werkstatt

Rund 50 Einheiten - Sattel- und Hängerzüge sowie Spezialtransporter - bilden den eigenen, modernen Fuhrpark des Unternehmens. Gefahren werden die Marken Mercedes und MAN, deren Hersteller zugleich auch Kunden sind. Die Wartung der Lkw erfolgt in der eigenen Werkstatt.

Schwerpunkt Automobilindustrie

Mit einem Anteil von etwa 40% machen Automobilhersteller und ihre Zulieferer den größten Teil der Kundschaft aus. Weitere Zielgruppen sind der Lebensmittelgroßhandel sowie Industriebetriebe aller Größen.

Angesprochen werden mögliche Auftraggeber mittels direkter aktiver Akquise sowie gelegentlichen Flyeraktionen und Mailings. Auf das Auslandsgeschäft entfällt rund ein Fünftel aller Aufträge. Außer Italien werden vor allem Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten angefahren.

Günstige Lage

"Zielstrebigkeit und Ehrgeiz sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren", ist Peter Göschl überzeugt. Darüber hinaus nennt der geschäftsführende Gesellschafter die Liebe zum Beruf und zur Branche als Triebfedern. Zur positiven Entwicklung der Göschl Int. Transporte + Logistik GmbH hat sicherlich auch die strategisch günstige Lage zwischen München, Innsbruck und Salzburg beigetragen.

Von der Pike auf gelernt

Ein großer Vorteil bei den Italienverkehren sind natürlich die italienischsprachigen Mitarbeiter im Haus. Was die Qualifikation des geschäftsführenden Gesellschafters Peter Göschl betrifft, so hat er das Gewerbe von der Pike auf gelernt. Der studierte Verkehrsbetriebswirt ist nämlich auch gelernter Kfz-Mechaniker und besitzt den Lkw-Führerschein.

Ausbildung im Haus

Darüber hinaus sprechen für Göschl die langjährigen Erfahrungen sowie die gute Mischung des Teams mit jungen Mitarbeitern und ‘altgedienten’ Beschäftigten. Um die Qualität der Belegschaft dauerhaft zu gewährleisten kümmert sich das Familienunternehmen selbst um den Nachwuchs. Speditionskaufleute und Berufskraftfahrer werden im eigenen Haus ausgebildet.

Starker Preisdruck

"Wir werden uns künftig noch stärker als Logistikdienstleister positionieren", skizziert Peter Göschl die weitere Entwicklung des Unternehmens, "da bei den reinen Transporten der Preisdruck immer stärker wird und die Auflagen immer umfassender werden. Auf den eigenen Fuhrpark werden wir jedoch auch in Zukunft nicht verzichten, denn wir wollen uns unsere Flexibilität und Qualität erhalten." Dem starken internationalen Wettbewerb setzt Göschl Qualität, deutschsprachiges Personal sowie ausgesuchte Nischengeschäfte entgegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Landkreis Rosenheim

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Das könnte Sie auch interessieren

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP