Mit Leidenschaft, Hand und Auge

Interview mit Werner Renner, Geschäftsführer der Göhring GmbH

"Die Leidenschaft für Holz und die Liebe zum Detail sind unser Markenzeichen", sagt Werner Renner, Geschäftsführer von Göhring. "Wir sind Hersteller von Massivholzmöbeln, die in sorgfältiger Detailarbeit nach allen Regeln traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden – und das schon seit mehr als 70 Jahren."

Das von Alfred Göhring gegründete Unternehmen geriet 2012 in Schwierigkeiten und musste Ende des Jahres Konkurs anmelden. Die Produktion wurde jedoch aufrecht erhalten.

Im Januar 2013 wurden neue Investoren gefunden und im März wurde die neue Geschäftsführung berufen. Werner Renner ist für die Produktion zuständig als gesamtverantwortlicher Geschäftsführer.

Aufbruch

"Heute gehört Göhring einer Investorengruppe", erklärt Werner Renner, der das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen will. "Wir sind gerade dabei, aus der Krise zu kommen. Unser Ziel ist es, die 80 erfahrenen Mitarbeiter zu halten und niemanden aus wirtschaftlichen Gründen entlassen zu müssen. Und natürlich wollen wir den Umsatz von derzeit zehn Millionen EUR weiter steigern. Für das Design der Möbel ist heute wie in der Vergangenheit die Tochter des ehemaligen Eigentümers verantwortlich, Tamara Härty, eine bekannte Möbeldesignerin, die auch an der Designschule unterrichtet."

Für die Zukunft setzt die Geschäftsführung auf die bewährte Qualität der hochwertigen, handgefertigten Massivholzmöbel und auf marktgerechte Produkt- und Marketingstrategien.

Ganz Natur

"Küchen sind heute unser Hauptprodukt", betont der Geschäftsführer. "Küchen liegen im Trend. Kochen ist ein In-Sport geworden. Wir bieten Massivholzküchen mit neuester Technik, die bis ins Detail durchdacht sind für die modernen Koch- und Essgewohnheiten und wie alle unsere Möbel in ihrem klaren modernen Design ein ideales Gleichgewicht von Form und Funktion schaffen."

„Wir legen starken Wert auf Qualität, unsere Produkte werden immer noch von Hand gefertigt.“ Werner Renner

Göhring fertigt auch Möbel für den gesamten Bereich Essen und Sitzen, für den Wohnbereich und für den Schlafbereich. Alle Möbel werden ausschließlich von Hand hergestellt, vor allem aus heimischer Kernbuche, heller Buche, heller Eiche und amerikanischem Nussbaum.

"Auch innerhalb der gleichen Holzart hat das Holz verschiedene Farbschattierungen, Maserungen und Strukturen", betont Werner Renner. "Sie voll zu Geltung zu bringen, dazu gehört neben der Leidenschaft auch das Auge für das Holz und die Hand für die perfekte Verarbeitung nach bewährter Handwerkskunst und genau das haben unsere erfahrenen Fachleute. Sie machen jedes Möbelstück zu einem unverwechselbaren Unikat."

Das Besondere

Göhring vermarktet die Möbel über den Fachhandel. "In der Vergangenheit haben wir die Möbelhäuser zu wenig unterstützt, zu wenig POS Material geliefert. Das wird sich ändern", unterstreicht Werner Renner. "Zielgruppen für unsere Möbel sind ökologisch ausgerichtete Kunden und alle, die das Besondere wollen. Die Kunden können zwischen verschiedenen Modellen wählen, die auch im Internetkatalog zu finden sind. Durch unser Rastermaß von 8,8 cm in der Höhe und 10 cm in der Breite können wir fast jede gewünschte Größe realisieren. Durch die flexible Fertigung sind unsere Möbel hochwertig, aber nicht hochpreisig. Das Besondere wird immer seltener und ist gefragt im Inland und im Ausland, wie der Erfolg auf der Messe in Salzburg gezeigt hat. Wir liefern zurzeit nach Deutschland und Österreich. Weitere Auslandsaktivitäten sind in Planung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Spannendes aus der Region Landkreis Coburg

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Interview mit David Veit Krafft, Geschäftsführer der PORAVER GmbH

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Blähglas zeichnet sich durch hervorragende Produkteigenschaften aus, ist umweltfreundlich und wird deshalb für zahlreiche Zwecke eingesetzt. Produziert wird Blähglas unter anderem im oberfränkischen Schlüsselfeld von der PORAVER GmbH, dem weltweiten…

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

TOP