Daheim in der digitalen Zukunft

Interview mit Gerald Eid, Regional Managing Director der Getronics Germany

„Wir haben sechs globale Servicecenter, beherrschen 22 Sprachen, haben 20 Rechenzentren weltweit und betreuen in der Summe bis zu elf Millionen Arbeitsplätze. Mit der aktuellen Übernahme der Firma Pomeroy expandiert die Getronics auch nach Nordamerika und Kanada. Mit nun 9.000 Mitarbeitern betreut die Getronics weltweit 2.800 Kunden. Mit dieser Akquisition haben wir unser Ziel, ein eine Milliarde EUR umsatzstarker ICTService- Provider zu werden, zwei Jahre früher erreicht als geplant“, nennt Gerald Eid beeindruckende Zahlen.

Digitale Labore

Seit 2015 trägt er Verantwortung als Regional Managing Director Germany der Getronics. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Grupo Bottega InvestCo S.à.r.l. Unter deren Federführung hat sich Getronics zu einem Full-Service-ICT-Provider entwickelt.

ICT – das steht für Information and Communications Technologies. Von der Beratung über Design uns Implementierung bis zu Report und Monitoring bietet Getronics Lösungen aus einer Hand. „Wir sehen uns als Partner für Business Transformation“, betont Gerald Eid. „In unseren digitalen Laboren entwickeln wir auf Basis der Kundenanforderungen mit den zur Verfügung stehenden Technologien neue Lösungen für den Markt. Auf dieser Basis entwickeln wir unsere Projekte.“

Aktuell arbeitet Getronics zum Beispiel an einer Lösung zum Datenmanagement. Ziel ist, dass Mitarbeiter alle für den Arbeitsalltag notwendigen Informationen als Grundlage für Entscheidungen jederzeit und überall abrufen können.

Außerdem arbeitet Getronics an proaktiven Lösungen, um den User vor Problemen zu warnen und diese bereits vor Eintritt zu eliminieren. Was Getronics einzigartig macht? „Wir sind ein globales Unternehmen mit einer sehr starken lokalen Präsenz, um die regionalen Gegebenheiten aufzunehmen und zu verstehen“, sagt Gerald Eid.

Dank des Netzwerks GWA kann Getronics weltweit agieren. Zur wichtigsten Zielgruppe gehören Mittelständler mit internationalen Geschäftsbeziehungen in vielfältigen Branchen. Im Fokus stehen Automotive und Manufacturing, Finanzen, Versicherungen und der Öffentliche Dienst.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Offenbach

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP