Seit 20 Jahren Industrie 4.0

Interview mit Manfred Geiß, Vorstandsvorsitzender der GEISS AG

„Alle Geiss-Highlights wurden von uns erfunden und patentiert“, erläutert der Chef der GEISS AG, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Klara und Schwiegersohn Klaus-Peter Welsch leitet. Zu den Highlights zählt Manfred Geiß unter anderem die unschlagbare Flexibilität durch die automatisierte Konstruktion sowie stufenlose Spannrahmen und Fensterplatten.

„Mit unseren Maschinen lassen sich Produktionsgrößen beliebig verändern“, so der Vorstandsvorsitzende. „Nur das Formwerkzeug ist zu wechseln, während die Anlage sich automatisch umrüstet.“

Dank der seit mehr 20 Jahren eingesetzten kurzwelligen Infrarotstrahler lassen sich die Kosten der Heizzeiten um etwa die Hälfte verringern. „Wir bauen etwa 100 Maschinen pro Jahr, haben eine sehr hohe Fertigungstiefe und alles wird in Deutschland produziert“, erklärt Manfred Geiß.

Thermoformmaschinen, CNC-gesteuerte Fräsmaschinen, CNC-gesteuerte Ultraschall-, Kaltmesser- und Laserschneidanlagen entwickelt GEISS ebenso wie Fräsaufnahmen, Horizontalbandsägen sowie Werkzeuge, Modelle und Formen.

Chancen erkannt

Gegründet wurde die heutige GEISS AG 1948 von Schreinermeister Georg Geiß, dem Vater des heutigen Vorstandsvorsitzenden. Schon früh erkannte Georg Geiß das Potenzial des Kunststoffs und entwickelte neuartige Thermoformmaschinen, die er auf Messen vorstellte.

„Alle Geiss-Highlights wurden von uns erfunden und patentiert.“ Manfred GeißVorstandsvorsitzender

Heute beschäftigt die GEISS AG, die mit der GEISS LLc. eine Vertriebsniederlassung in den USA unterhält, 150 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 30 Millionen EUR. „80% unseres Umsatzes erwirtschaften wir im Export, meist in Länder mit einer hochentwickelten Autoindustrie“, verdeutlicht Manfred Geiß. „Indien, China, Tschechien, Slowenien, Frankreich, Spanien, die USA und Brasilien sind unsere Kerngebiete. Doch auch die Sanitärbranche, Verpackungs- und Möbelindustrie gehören zu unseren Kunden.“

Ein besonderes Anliegen ist dem Chef des weltweiten Marktführers die Nachhaltigkeit. Dazu gehören das Einsparen von Energie, das Materialrecycling und die geothermische Erzeugung von Wärme. Auch hier gilt das Firmenmotto: ‘One step ahead’.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Landkreis Coburg

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Interview mit Oliver Huther, Geschäftsführer, CEO der CUTMETALL Holding GmbH

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Bei der Gründung der CUTMETALL als Handelsunternehmen für Industrieschneidwerkzeuge 1996 stand die Recyclingindustrie noch am Anfang. Inzwischen ist Recycling als eigener Industriezweig etabliert, bei zunehmender Rohstoffknappheit präsenter denn je. Das…

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP