Logistik-Dienstleister der Pharmabranche

Interview mit Martin Krasinski, CEO der Frigo-Trans GmbH

Seit 1994 ist die 1988 gegründete Frigo-Trans GmbH in der Pharmalogistik tätig. „90% unserer Dienstleistung ist im Bereich der Pharmazie“, betont Martin Krasinski, seit 2019 Geschäftsführender Gesellschafter. Mit seinen Dienstleistungen deckt das Unternehmen zwei Segmente ab.

„Zum einen haben wir die klassische Warehouse-Logistik“, erläutert der Geschäftsführer. „Hier lagern wir Produkte ein, die entsprechend der Produktions- und Versorgungsbedürfnisse der Kunden auf Abruf termingerecht von uns angeliefert werden. Zusätzlich dient unser Hub auch als Cross Dock, also Umschlagslager. Temperaturgeführte Sammelguttransporte aus ganz Europa werden neu zusammengestellt und für den Kunden spezifisch geliefert.“

In der Sparte Warehouse bietet Frigo-Trans seinen Kunden diverse Mehrwertleistungen. Dazu gehört das Vorkühlen passiver Verpackungsmaterialien, die Inventur für die Auftraggeber, das Be- und Entladen von Seefrachtcontainern, die Kommissionierung und Repalletierung der Produkte sowie das Vorrichten von Paletten für den Versand per Luftfracht.

Großer Fuhrpark

„Zum anderen sind wir ein auf temperierte Transporte spezialisiertes Speditionsunternehmen“, führt Martin Krasinski weiter aus. „Wir verfügen aktuell über circa 110 Fahrzeuge, darunter 100 40-Tonner, ein 22-Tonner, jeweils drei 7,5- und 3,5-Tonner sowie Kleintransporter für Expresslieferungen“.

Um in der Pharmabranche tätig zu sein, braucht es Zertifikate und Qualitätsstandards. Zum einen gibt es den unbedingt erforderlichen Standard GDP (Good Distribution Practice), zum anderen ist das Unternehmen in den höchsten Levels der Sicherheitsstandards TAPA (Transport Asset Protection Association) zertifiziert.

Schon früh setzte Frigo-Trans auf Digitalisierung. Telematiksysteme überwachen seit vielen Jahren Fahrzeuge und Kühleinrichtungen. „Pick&Pack hingegen übernehmen bei uns keine Roboter, sondern Menschen“, verdeutlicht der Geschäftsführer.

Temperaturgeführte Lager

Mit dem Eintritt eines neuen Gesellschafters 1994 wurde im 1988 von Walter Buchholz gegründeten Unternehmen das Segment Pharma aufgebaut. Der Umzug in ein eigenes Umschlaglager 2005 und dessen Ausbau als temperiertes Lager erweiterte die Möglichkeiten vom reinen Transportunternehmen hin zur Lagerlogistik.

„Wir implementierten eine neue Option, mit der wir auch für unsere Pharmakunden temperaturgeführte Sammelguttransporte anbieten konnten“, erklärt Martin Krasinski. „Dazu mussten wir die Kühlkette garantieren. 2015 haben wir schließlich ein eigenes Logistikcenter bezogen und in Betrieb genommen. So konnten wir unsere Kernkompetenz der Pharmalogistik weiter ausbauen.“

Heute verfügt das Unternehmen mit 120 Beschäftigten und einem Umsatz von 33,8 Millionen EUR über eine Lagerfläche von einmal 18.000 m² (kundenspezifisch) und 13.500 m² (in Eigenbetrieb) und kann Produkte in drei unterschiedlichen Temperaturzonen lagern. So werden die pharmarelevanten Temperaturranges +2 °C bis +8 °C, +15 °C bis +25 °C und -25 °C abgedeckt.

Keine Standardtransporte

„Mit den Pharmaunternehmen schließen wir in der Regel langfristige Verträge über mehrere Jahre“, beschreibt der Geschäftsführer das Prozedere. „Das liegt daran, dass gewisse Auflagen erfüllt werden müssen und es keine Standardtransporte gibt, sondern individuelle Lösungen, die auf den Kunden abgestimmt werden. Zu unseren Kunden zählen fünf der Top 10 Global Player der pharmazeutischen Industrie. Wir zeichnen uns besonders aus durch unsere hohen Sicherheitsanforderungen im Bereich der Kühlkette und ihrer stetigen Kontrolle. Diese etablierten Prozesse sind optimal mit den Bedürfnissen der Kunden abgestimmt.“

Orientiert am Bedarf der Branche, soll sich das Unternehmen in den kommenden Jahren weiterentwickeln. „Aktuell planen wir auch den Bau eines neuen Logistikcenters“, sagt der Geschäftsführer. „Unser Schwerpunkt wird weiterhin die Sicherheit der Produkte bleiben und damit letztendlich die Patientensicherheit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Spannendes aus der Region Rhein-Pfalz-Kreis

IT-Lösungen: innovativ,  intelligent und integriert

Interview mit Melanie Brill, CEO der TWL-KOM GmbH

IT-Lösungen: innovativ, intelligent und integriert

Zur digitalen Transformation gehören effiziente IT-Infrastrukturen und innovative IT-Lösungen, hochperformante Rechenzentren und leistungsfähige Telekommunikationsnetze. Die TWL-KOM GmbH vereint alle Werkzeuge unter einem Dach und unterstützt ihre Kunden bei der Gestaltung…

Salat in Bestform

Interview mit Bernhard Flößer, Geschäftsführer der Nafa Feinkost GmbH

Salat in Bestform

Frisches Obst, frisches Gemüse, frischer Salat – Inbegriff einer ausgewogenen Ernährung. Im Idealfall kreiert man selbst einen Salat; wenn das nicht geht, sollte die Wahl auf hochwertige Qualitätsprodukte fallen, wie…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Das könnte Sie auch interessieren

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

TOP