Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Interview mit Sebastian Gombert, General Manager der Flexschlauch Produktions GmbH

Ware von der Stange findet man in den Produktions- und Lagerräumen von Flexschlauch wohl kaum, dafür aber ein sehr breites Produktsortiment, das über 10.000 Artikel umfasst und in einem 24-Stunden-Lieferservice den Weg zu den Kunden findet. Das sind Autohersteller und Flugzeugbauer ebenso wie kleine Tischlereien.

„Wir sind wirklich sehr breit aufgestellt, allerdings sind Schläuche für Industrieanwendungen unsere Hauptsparte. Sie finden unsere Schläuche wirklich überall, aber meist sind sie nicht zu sehen. Denken Sie nur an Schläuche in Autos, Baggerkabinen und Flugzeugen, zum Beispiel für Frischluft, Klimaanlagen in Flugzeugen oder Absaugungen in Handwerksunternehmen. Wir bieten sogar Niederdruckschläuche für den Printbereich. Wir haben wirklich Lösungen für fast alles“, so General Manager Sebastian Gombert, der seit 2000 im Unternehmen arbeitet.

Schläuche für jede Nische

Seit Gründung 1970 ist Flexschlauch zu einem mittelständischen Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einem Umsatz von circa sechs Millionen EUR herangewachsen. Es gehört heute zur Flex-Tek-Group des weltweit agierenden englischen Technologieunternehmens Smiths Group plc., einem Weltmarktführer unter anderem für Schlauchtechnik, Medizin- und Kommunikationstechnik sowie Gefahren- und Schmuggelwarendetektoren und Systeme für die Luftfahrtindustrie.

„Wir bieten ganz bewusst individuelle Schläuche, die wir auf Länge schneiden oder mit Schalldämpfern oder einer PU-Schaum-Ummantelung für die Geräuschreduzierung ausstatten. Es gibt auch wahre Nischenprodukte bei uns, etwa für Heizungen oder Krankenhausbetten, wie Warmhaltebettdecken nach einer Narkose“, erläutert Sebastian Gombert.

Verbunden mit einem Klick

In den letzten Jahren ist auch bei Flexschlauch die Klima- und Wettersituation zu einem großen Thema geworden und ein Fokus liegt auf der fortschreitenden Entwicklung von nachhaltigen Produkten. Ein Produkt mit Zukunft ist der TEC-Stutzen, der für die Estrichtrocknung, also für die Bodentrocknung, eingesetzt wird.

„Der Bedarf ist riesig. Die Schläuche können per Klick verbunden werden. Das geht schneller und ist sauberer. Ein Klick reicht, um die Schläuche zu verbinden. Das ist ein riesiges Thema, das wir in den kommenden Jahren weiterentwickeln wollen, genau wie die Spiratube-Schläuche, die für die Versorgung mit Frischluft im Flugzeug sorgen“, sagt Sebastian Gombert. „Zudem wollen wir in Bezug auf Umsatz und Personal weiterwachsen und die guten Zahlen der letzten Jahre weiterführen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Lübeck

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Leckageortung für Fernwärmenetze

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den…

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Das könnte Sie auch interessieren

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP