Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Interview mit Sebastian Gombert, General Manager der Flexschlauch Produktions GmbH

Ware von der Stange findet man in den Produktions- und Lagerräumen von Flexschlauch wohl kaum, dafür aber ein sehr breites Produktsortiment, das über 10.000 Artikel umfasst und in einem 24-Stunden-Lieferservice den Weg zu den Kunden findet. Das sind Autohersteller und Flugzeugbauer ebenso wie kleine Tischlereien.

„Wir sind wirklich sehr breit aufgestellt, allerdings sind Schläuche für Industrieanwendungen unsere Hauptsparte. Sie finden unsere Schläuche wirklich überall, aber meist sind sie nicht zu sehen. Denken Sie nur an Schläuche in Autos, Baggerkabinen und Flugzeugen, zum Beispiel für Frischluft, Klimaanlagen in Flugzeugen oder Absaugungen in Handwerksunternehmen. Wir bieten sogar Niederdruckschläuche für den Printbereich. Wir haben wirklich Lösungen für fast alles“, so General Manager Sebastian Gombert, der seit 2000 im Unternehmen arbeitet.

Schläuche für jede Nische

Seit Gründung 1970 ist Flexschlauch zu einem mittelständischen Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einem Umsatz von circa sechs Millionen EUR herangewachsen. Es gehört heute zur Flex-Tek-Group des weltweit agierenden englischen Technologieunternehmens Smiths Group plc., einem Weltmarktführer unter anderem für Schlauchtechnik, Medizin- und Kommunikationstechnik sowie Gefahren- und Schmuggelwarendetektoren und Systeme für die Luftfahrtindustrie.

„Wir bieten ganz bewusst individuelle Schläuche, die wir auf Länge schneiden oder mit Schalldämpfern oder einer PU-Schaum-Ummantelung für die Geräuschreduzierung ausstatten. Es gibt auch wahre Nischenprodukte bei uns, etwa für Heizungen oder Krankenhausbetten, wie Warmhaltebettdecken nach einer Narkose“, erläutert Sebastian Gombert.

Verbunden mit einem Klick

In den letzten Jahren ist auch bei Flexschlauch die Klima- und Wettersituation zu einem großen Thema geworden und ein Fokus liegt auf der fortschreitenden Entwicklung von nachhaltigen Produkten. Ein Produkt mit Zukunft ist der TEC-Stutzen, der für die Estrichtrocknung, also für die Bodentrocknung, eingesetzt wird.

„Der Bedarf ist riesig. Die Schläuche können per Klick verbunden werden. Das geht schneller und ist sauberer. Ein Klick reicht, um die Schläuche zu verbinden. Das ist ein riesiges Thema, das wir in den kommenden Jahren weiterentwickeln wollen, genau wie die Spiratube-Schläuche, die für die Versorgung mit Frischluft im Flugzeug sorgen“, sagt Sebastian Gombert. „Zudem wollen wir in Bezug auf Umsatz und Personal weiterwachsen und die guten Zahlen der letzten Jahre weiterführen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Lübeck

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP