Zeitarbeit im sozialen Kontext

Interview

Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens lautet Business Process Outsourcing. FIRST on site management bündelt verschiedene Arbeitsvorgänge unter einem Dach und bietet seinen Kunden eine Rundum-Dienstleistung.

„Vorher hat der Kunde in der Regel mehrere Firmen beschäftigt. Auch die Personal-Dienstleister und die überlassenen Arbeitnehmer haben mit uns nur noch eine Anlaufstelle“, skizziert Dr. Tobias Weigl. „Wir sind für alle Beteiligten der neutrale Ansprechpartner.“ Die Nähe zum Kunden ist für die Mitarbeiter von FIRST on site management entscheidend, die konkrete Ausgestaltung richtet sich dabei immer nach dem Bedarf der Kunden und reicht von  regelmäßigen persönlichen Treffen bis hin zu dauerhafter Präsenz vor Ort.

Das Portfolio des Unternehmens reicht von der Betreuung sämtlicher Prozesse der Personalbeschaffung wie Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und Vertragsabschlüsse über die Begleitung und den Einsatz von Arbeitnehmern bis hin zu Faktura und Sammelabrechnungen.

Josef Weigl
Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen. Josef WeiglGeschäftsführer

Darüber hinaus begleitet das Unternehmen Praktikanten- und Hospitanten-Prozesse, bietet themenbezogene Hotlines und übernimmt auf Wunsch die Organisation von Bewerbertagen. „Was wir bieten, sind all-inclusive-Lösungen für Zeitarbeit“, so Dr. Tobias Weigl.

Dabei setzen die Verantwortlichen von FIRST on site management alles daran, in einer  zuweilen problematischen Branche transparent, neutral und für alle Seiten sozial verträglich zu agieren. „Bei weit über 10.000 Personaldienstleistern in Deutschland gibt es auch einzelne schwarze Schafe, die den gesamten Ruf der Branche in Mitleidenschaft ziehen“, räumt Geschäftsführer Josef Weigl ein. „Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass er korrekt bezahlt wird“, so der Geschäftsführer. Im Hause gilt deshalb die Vision einer wahrhaft sozialen Zeitarbeit.

Diese Philosophie kommt an. Namhafte Unternehmen wie die Airbus Gruppe Deutschland, BMW oder der Diehl-Konzern stehen auf der Referenzliste von FIRST on site management. Die insgesamt 85 Mitarbeiter von FIRST on site management betreuen Zeitarbeitskräfte an rund 200 Einsatzorten in ganz Deutschland sowie an diversen Standorten der Kunden in Spanien und Frankreich.

Neben dem Stammsitz in Donauwörth unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Laupheim, Hamburg und München. Weitere Außenbüros, unter anderem in Berlin und Hannover, gewährleisten die Nähe zum Kunden.

Soziale Zeitarbeit mit transparenten Prozessen ist uns wichtig. Dr. Tobias WeiglLeiter IT & Abrechnung

Transparenz lebt FIRST on site management auch, wenn es um die eigene Firmenstruktur geht. Als 100%ige Tochter des Personal-Dienstleisters Adecco Operations Germany GmbH aus Düsseldorf bewahrt sich das Unternehmen seine Neutralität gegenüber anderen Partnern aus der Branche.

„Das ist für uns kein Problem. Wir arbeiten mit 500 einzelnen Personal-Dienstleistern und stellen das ihnen gegenüber offen dar. Wir haben uns unseren Ruf von Neutralität und Transparenz erarbeitet“, betont Dr. Tobias Weigl.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Spannendes aus der Region Landkreis Donau-Ries

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP