Zeitarbeit im sozialen Kontext

Interview

Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens lautet Business Process Outsourcing. FIRST on site management bündelt verschiedene Arbeitsvorgänge unter einem Dach und bietet seinen Kunden eine Rundum-Dienstleistung.

„Vorher hat der Kunde in der Regel mehrere Firmen beschäftigt. Auch die Personal-Dienstleister und die überlassenen Arbeitnehmer haben mit uns nur noch eine Anlaufstelle“, skizziert Dr. Tobias Weigl. „Wir sind für alle Beteiligten der neutrale Ansprechpartner.“ Die Nähe zum Kunden ist für die Mitarbeiter von FIRST on site management entscheidend, die konkrete Ausgestaltung richtet sich dabei immer nach dem Bedarf der Kunden und reicht von  regelmäßigen persönlichen Treffen bis hin zu dauerhafter Präsenz vor Ort.

Das Portfolio des Unternehmens reicht von der Betreuung sämtlicher Prozesse der Personalbeschaffung wie Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und Vertragsabschlüsse über die Begleitung und den Einsatz von Arbeitnehmern bis hin zu Faktura und Sammelabrechnungen.

Josef Weigl
Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen. Josef WeiglGeschäftsführer

Darüber hinaus begleitet das Unternehmen Praktikanten- und Hospitanten-Prozesse, bietet themenbezogene Hotlines und übernimmt auf Wunsch die Organisation von Bewerbertagen. „Was wir bieten, sind all-inclusive-Lösungen für Zeitarbeit“, so Dr. Tobias Weigl.

Dabei setzen die Verantwortlichen von FIRST on site management alles daran, in einer  zuweilen problematischen Branche transparent, neutral und für alle Seiten sozial verträglich zu agieren. „Bei weit über 10.000 Personaldienstleistern in Deutschland gibt es auch einzelne schwarze Schafe, die den gesamten Ruf der Branche in Mitleidenschaft ziehen“, räumt Geschäftsführer Josef Weigl ein. „Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass er korrekt bezahlt wird“, so der Geschäftsführer. Im Hause gilt deshalb die Vision einer wahrhaft sozialen Zeitarbeit.

Diese Philosophie kommt an. Namhafte Unternehmen wie die Airbus Gruppe Deutschland, BMW oder der Diehl-Konzern stehen auf der Referenzliste von FIRST on site management. Die insgesamt 85 Mitarbeiter von FIRST on site management betreuen Zeitarbeitskräfte an rund 200 Einsatzorten in ganz Deutschland sowie an diversen Standorten der Kunden in Spanien und Frankreich.

Neben dem Stammsitz in Donauwörth unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Laupheim, Hamburg und München. Weitere Außenbüros, unter anderem in Berlin und Hannover, gewährleisten die Nähe zum Kunden.

Soziale Zeitarbeit mit transparenten Prozessen ist uns wichtig. Dr. Tobias WeiglLeiter IT & Abrechnung

Transparenz lebt FIRST on site management auch, wenn es um die eigene Firmenstruktur geht. Als 100%ige Tochter des Personal-Dienstleisters Adecco Operations Germany GmbH aus Düsseldorf bewahrt sich das Unternehmen seine Neutralität gegenüber anderen Partnern aus der Branche.

„Das ist für uns kein Problem. Wir arbeiten mit 500 einzelnen Personal-Dienstleistern und stellen das ihnen gegenüber offen dar. Wir haben uns unseren Ruf von Neutralität und Transparenz erarbeitet“, betont Dr. Tobias Weigl.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Donau-Ries

Es darf gern knifflig sein

Interview mit Martin Tyroller, Geschäftsführer der TYROLLER HYDRAULIK GmbH

Es darf gern knifflig sein

Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP