Zeitarbeit im sozialen Kontext

Interview

Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens lautet Business Process Outsourcing. FIRST on site management bündelt verschiedene Arbeitsvorgänge unter einem Dach und bietet seinen Kunden eine Rundum-Dienstleistung.

„Vorher hat der Kunde in der Regel mehrere Firmen beschäftigt. Auch die Personal-Dienstleister und die überlassenen Arbeitnehmer haben mit uns nur noch eine Anlaufstelle“, skizziert Dr. Tobias Weigl. „Wir sind für alle Beteiligten der neutrale Ansprechpartner.“ Die Nähe zum Kunden ist für die Mitarbeiter von FIRST on site management entscheidend, die konkrete Ausgestaltung richtet sich dabei immer nach dem Bedarf der Kunden und reicht von  regelmäßigen persönlichen Treffen bis hin zu dauerhafter Präsenz vor Ort.

Das Portfolio des Unternehmens reicht von der Betreuung sämtlicher Prozesse der Personalbeschaffung wie Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und Vertragsabschlüsse über die Begleitung und den Einsatz von Arbeitnehmern bis hin zu Faktura und Sammelabrechnungen.

Josef Weigl
Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen. Josef WeiglGeschäftsführer

Darüber hinaus begleitet das Unternehmen Praktikanten- und Hospitanten-Prozesse, bietet themenbezogene Hotlines und übernimmt auf Wunsch die Organisation von Bewerbertagen. „Was wir bieten, sind all-inclusive-Lösungen für Zeitarbeit“, so Dr. Tobias Weigl.

Dabei setzen die Verantwortlichen von FIRST on site management alles daran, in einer  zuweilen problematischen Branche transparent, neutral und für alle Seiten sozial verträglich zu agieren. „Bei weit über 10.000 Personaldienstleistern in Deutschland gibt es auch einzelne schwarze Schafe, die den gesamten Ruf der Branche in Mitleidenschaft ziehen“, räumt Geschäftsführer Josef Weigl ein. „Unsere Aufgabe ist es, vernünftige Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitnehmer sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass er korrekt bezahlt wird“, so der Geschäftsführer. Im Hause gilt deshalb die Vision einer wahrhaft sozialen Zeitarbeit.

Diese Philosophie kommt an. Namhafte Unternehmen wie die Airbus Gruppe Deutschland, BMW oder der Diehl-Konzern stehen auf der Referenzliste von FIRST on site management. Die insgesamt 85 Mitarbeiter von FIRST on site management betreuen Zeitarbeitskräfte an rund 200 Einsatzorten in ganz Deutschland sowie an diversen Standorten der Kunden in Spanien und Frankreich.

Neben dem Stammsitz in Donauwörth unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Laupheim, Hamburg und München. Weitere Außenbüros, unter anderem in Berlin und Hannover, gewährleisten die Nähe zum Kunden.

Soziale Zeitarbeit mit transparenten Prozessen ist uns wichtig. Dr. Tobias WeiglLeiter IT & Abrechnung

Transparenz lebt FIRST on site management auch, wenn es um die eigene Firmenstruktur geht. Als 100%ige Tochter des Personal-Dienstleisters Adecco Operations Germany GmbH aus Düsseldorf bewahrt sich das Unternehmen seine Neutralität gegenüber anderen Partnern aus der Branche.

„Das ist für uns kein Problem. Wir arbeiten mit 500 einzelnen Personal-Dienstleistern und stellen das ihnen gegenüber offen dar. Wir haben uns unseren Ruf von Neutralität und Transparenz erarbeitet“, betont Dr. Tobias Weigl.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Donau-Ries

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP