„Wir haben die beste Auflesequalität!“

Interview mit Gersom Maier, Geschäftsführender Gesellschafter der Feucht Obsttechnik GmbH

Obstbauern, Nussbauern, Nussverarbeiter, Ölmühlen, Landwirte und Privatkunden zählen zu den Abnehmern der Produkte, welche die Feucht Obsttechnik GmbH in höchster Qualität und mit der Erfahrung von Jahrzehnten fertigt. „Wir haben die beste Auflese- und Reinigungsqualität“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Gersom Maier. „In unserem Sortiment gibt es Maschinen, die unsere Wettbewerber nicht anbieten, darunter als Neuheit eine elektrisch angetriebene Maschine zum Ernten von Obst und Nüssen.“

Außerdem verfügt Feucht Obsttechnik über eine hohe Fertigungstiefe. So werden sämtliche Stahlteile selbst gefertigt und auch alle anderen Komponenten stammen von namhaften Lieferanten. Vor zwei Jahren haben die Geschäftsführenden Gesellschafter Gersom Maier und Markus Schmidt die Mehrheitsanteile des vor mehr als 40 Jahren von Günter Feucht gegründeten Unternehmens übernommen, da dessen Sohn Jürgen Feucht keine Nachfolger hatte.

Digitalen Vertrieb ausbauen

Heute umfasst das Portfolio der Firma mit elf Beschäftigten in der Obsttechnik Ernte- und Schüttelmaschinen sowie Traktoranbaugeräte. Beliebt ist auch der Handsammler ‘Rollblitz’, von dem einzelne Teile in einer Behindertenwerkstatt gefertigt werden. Zum Sortiment in der Nusstechnik gehören Nussknacklinien, Handgeräte, Schalentrennungsgebläse, Sortierbänder, Förderbänder, Waschmaschinen sowie Trockner mit Luft und Heizung. Abgerundet wird das Angebot durch Mähgeräte für Rasentraktoren.

Neben den Hauptmärkten DACH-Region und Frankreich vertreibt Feucht Obsttechnik seine Produkte über Handelspartner unter anderem in Nordamerika, Kanada, Südamerika, Neuseeland, Australien, Japan und Bulgarien. „Unser Geschäft ist sehr saisongetrieben“, sagt Gersom Maier. „Rund zwei Drittel unseres stetig steigenden Umsatzes machen wir im Herbst zur Erntezeit.“

Beim Marketing setzt Feucht Obsttechnik auf Instagram, Facebook, YouTube und die Webseite. Außerdem geht demnächst der neue Online-Shop an den Start. „Wir drehen auch eigene YouTube-Videos und haben die dazu erforderlichen Bildbearbeitungsprogramme, Kameras sowie Schnitttechnik“, betont Gersom Maier. „Was die Zukunft betrifft, werden wir weitere Produkte entwickeln und unseren digitalen Vertrieb ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Das könnte Sie auch interessieren

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP