„Wir haben die beste Auflesequalität!“

Interview mit Gersom Maier, Geschäftsführender Gesellschafter der Feucht Obsttechnik GmbH

Obstbauern, Nussbauern, Nussverarbeiter, Ölmühlen, Landwirte und Privatkunden zählen zu den Abnehmern der Produkte, welche die Feucht Obsttechnik GmbH in höchster Qualität und mit der Erfahrung von Jahrzehnten fertigt. „Wir haben die beste Auflese- und Reinigungsqualität“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Gersom Maier. „In unserem Sortiment gibt es Maschinen, die unsere Wettbewerber nicht anbieten, darunter als Neuheit eine elektrisch angetriebene Maschine zum Ernten von Obst und Nüssen.“

Außerdem verfügt Feucht Obsttechnik über eine hohe Fertigungstiefe. So werden sämtliche Stahlteile selbst gefertigt und auch alle anderen Komponenten stammen von namhaften Lieferanten. Vor zwei Jahren haben die Geschäftsführenden Gesellschafter Gersom Maier und Markus Schmidt die Mehrheitsanteile des vor mehr als 40 Jahren von Günter Feucht gegründeten Unternehmens übernommen, da dessen Sohn Jürgen Feucht keine Nachfolger hatte.

Digitalen Vertrieb ausbauen

Heute umfasst das Portfolio der Firma mit elf Beschäftigten in der Obsttechnik Ernte- und Schüttelmaschinen sowie Traktoranbaugeräte. Beliebt ist auch der Handsammler ‘Rollblitz’, von dem einzelne Teile in einer Behindertenwerkstatt gefertigt werden. Zum Sortiment in der Nusstechnik gehören Nussknacklinien, Handgeräte, Schalentrennungsgebläse, Sortierbänder, Förderbänder, Waschmaschinen sowie Trockner mit Luft und Heizung. Abgerundet wird das Angebot durch Mähgeräte für Rasentraktoren.

Neben den Hauptmärkten DACH-Region und Frankreich vertreibt Feucht Obsttechnik seine Produkte über Handelspartner unter anderem in Nordamerika, Kanada, Südamerika, Neuseeland, Australien, Japan und Bulgarien. „Unser Geschäft ist sehr saisongetrieben“, sagt Gersom Maier. „Rund zwei Drittel unseres stetig steigenden Umsatzes machen wir im Herbst zur Erntezeit.“

Beim Marketing setzt Feucht Obsttechnik auf Instagram, Facebook, YouTube und die Webseite. Außerdem geht demnächst der neue Online-Shop an den Start. „Wir drehen auch eigene YouTube-Videos und haben die dazu erforderlichen Bildbearbeitungsprogramme, Kameras sowie Schnitttechnik“, betont Gersom Maier. „Was die Zukunft betrifft, werden wir weitere Produkte entwickeln und unseren digitalen Vertrieb ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

TOP