„Wir haben die beste Auflesequalität!“

Interview mit Gersom Maier, Geschäftsführender Gesellschafter der Feucht Obsttechnik GmbH

Obstbauern, Nussbauern, Nussverarbeiter, Ölmühlen, Landwirte und Privatkunden zählen zu den Abnehmern der Produkte, welche die Feucht Obsttechnik GmbH in höchster Qualität und mit der Erfahrung von Jahrzehnten fertigt. „Wir haben die beste Auflese- und Reinigungsqualität“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Gersom Maier. „In unserem Sortiment gibt es Maschinen, die unsere Wettbewerber nicht anbieten, darunter als Neuheit eine elektrisch angetriebene Maschine zum Ernten von Obst und Nüssen.“

Außerdem verfügt Feucht Obsttechnik über eine hohe Fertigungstiefe. So werden sämtliche Stahlteile selbst gefertigt und auch alle anderen Komponenten stammen von namhaften Lieferanten. Vor zwei Jahren haben die Geschäftsführenden Gesellschafter Gersom Maier und Markus Schmidt die Mehrheitsanteile des vor mehr als 40 Jahren von Günter Feucht gegründeten Unternehmens übernommen, da dessen Sohn Jürgen Feucht keine Nachfolger hatte.

Digitalen Vertrieb ausbauen

Heute umfasst das Portfolio der Firma mit elf Beschäftigten in der Obsttechnik Ernte- und Schüttelmaschinen sowie Traktoranbaugeräte. Beliebt ist auch der Handsammler ‘Rollblitz’, von dem einzelne Teile in einer Behindertenwerkstatt gefertigt werden. Zum Sortiment in der Nusstechnik gehören Nussknacklinien, Handgeräte, Schalentrennungsgebläse, Sortierbänder, Förderbänder, Waschmaschinen sowie Trockner mit Luft und Heizung. Abgerundet wird das Angebot durch Mähgeräte für Rasentraktoren.

Neben den Hauptmärkten DACH-Region und Frankreich vertreibt Feucht Obsttechnik seine Produkte über Handelspartner unter anderem in Nordamerika, Kanada, Südamerika, Neuseeland, Australien, Japan und Bulgarien. „Unser Geschäft ist sehr saisongetrieben“, sagt Gersom Maier. „Rund zwei Drittel unseres stetig steigenden Umsatzes machen wir im Herbst zur Erntezeit.“

Beim Marketing setzt Feucht Obsttechnik auf Instagram, Facebook, YouTube und die Webseite. Außerdem geht demnächst der neue Online-Shop an den Start. „Wir drehen auch eigene YouTube-Videos und haben die dazu erforderlichen Bildbearbeitungsprogramme, Kameras sowie Schnitttechnik“, betont Gersom Maier. „Was die Zukunft betrifft, werden wir weitere Produkte entwickeln und unseren digitalen Vertrieb ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP