„Wir haben die beste Auflesequalität!“

Interview mit Gersom Maier, Geschäftsführender Gesellschafter der Feucht Obsttechnik GmbH

Obstbauern, Nussbauern, Nussverarbeiter, Ölmühlen, Landwirte und Privatkunden zählen zu den Abnehmern der Produkte, welche die Feucht Obsttechnik GmbH in höchster Qualität und mit der Erfahrung von Jahrzehnten fertigt. „Wir haben die beste Auflese- und Reinigungsqualität“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Gersom Maier. „In unserem Sortiment gibt es Maschinen, die unsere Wettbewerber nicht anbieten, darunter als Neuheit eine elektrisch angetriebene Maschine zum Ernten von Obst und Nüssen.“

Außerdem verfügt Feucht Obsttechnik über eine hohe Fertigungstiefe. So werden sämtliche Stahlteile selbst gefertigt und auch alle anderen Komponenten stammen von namhaften Lieferanten. Vor zwei Jahren haben die Geschäftsführenden Gesellschafter Gersom Maier und Markus Schmidt die Mehrheitsanteile des vor mehr als 40 Jahren von Günter Feucht gegründeten Unternehmens übernommen, da dessen Sohn Jürgen Feucht keine Nachfolger hatte.

Digitalen Vertrieb ausbauen

Heute umfasst das Portfolio der Firma mit elf Beschäftigten in der Obsttechnik Ernte- und Schüttelmaschinen sowie Traktoranbaugeräte. Beliebt ist auch der Handsammler ‘Rollblitz’, von dem einzelne Teile in einer Behindertenwerkstatt gefertigt werden. Zum Sortiment in der Nusstechnik gehören Nussknacklinien, Handgeräte, Schalentrennungsgebläse, Sortierbänder, Förderbänder, Waschmaschinen sowie Trockner mit Luft und Heizung. Abgerundet wird das Angebot durch Mähgeräte für Rasentraktoren.

Neben den Hauptmärkten DACH-Region und Frankreich vertreibt Feucht Obsttechnik seine Produkte über Handelspartner unter anderem in Nordamerika, Kanada, Südamerika, Neuseeland, Australien, Japan und Bulgarien. „Unser Geschäft ist sehr saisongetrieben“, sagt Gersom Maier. „Rund zwei Drittel unseres stetig steigenden Umsatzes machen wir im Herbst zur Erntezeit.“

Beim Marketing setzt Feucht Obsttechnik auf Instagram, Facebook, YouTube und die Webseite. Außerdem geht demnächst der neue Online-Shop an den Start. „Wir drehen auch eigene YouTube-Videos und haben die dazu erforderlichen Bildbearbeitungsprogramme, Kameras sowie Schnitttechnik“, betont Gersom Maier. „Was die Zukunft betrifft, werden wir weitere Produkte entwickeln und unseren digitalen Vertrieb ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Interview mit Stefan Wahle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wolters Kluwer Tax & Accounting GmbH

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Zehntausende Steuerberatungskanzleien und mittelständische Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien setzen seit vielen Jahren auf die Software-Expertise von Wolters Kluwer. Welche Innovationen die Tax-and-Accounting-Sparte des multinationalen Anbieters derzeit prägen, verriet…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

TOP