Menschlich präzise

Interview mit Andrea Elpons, Geschäftsführerin der elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH

Es gibt kaum ein Unternehmen in Europa, das einen so hohen Qualitätsstandart bei Pharmaverpackungen erzielt wie elpack. Während die durchschnittliche Fehlerquote in der Branche bei etwa 30% liegt, ist sie bei elpack verschwindend gering.

„Es wird immer mehr maschinell produziert“, stellt Geschäftsführerin Andrea Elpons fest. „Doch Maschinen können in unserem Gewerbe nicht so genau arbeiten, wie gut geschulte Menschen.“

30 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig, das insgesamt über drei Niederlassungen in Tobelbad, Bildlein und dem tschechischen Ort Brünn verfügt. Der Umsatz liegt bei drei Millionen EUR. „Wir sind in einer Nische“, bestätigt Andrea Elpons. „Und das ist genau das, was ich wollte, wir wollen niemals ein Großunternehmen werden.“

Eine starke Präsenz 

Stattdessen bevorzugt Andrea Elpons langfristige Partnerschaften und eine gute Vernetzung mit den Kunden. „Ich habe mich nie als Verkäufer gesehen, sondern als Bindeglied zwischen Hersteller und Kunden“, offenbart sie. Dabei setzt Andrea Elpons zunehmend auf eine starke Internetpräsenz.

Andrea Elpons
„Es gibt in der Glasindustrie keine Null-Fehlerquote.“ Andrea ElponsGeschäftsführerin

„Die Messe stirbt“, meint sie. „Es ist eine zu langsame Weise, um eine Neuerung bekannt zu machen. Unser Name wird per Mundpropaganda innerhalb der Pharmaindustrie weitergereicht, aber wir brauchen auch eine starke Internetpräsenz. Es ist der schnellste Weg den Bekanntheitsgrad für alles Neue zu steigern. Dies gelingt durch einen persönlichen Aha-Effekt.“

Und dabei geht es nicht nur um Kundensuche. Zurzeit organisiert die Firma ein Crowdinvesting, um so zügig wie möglich die Größe der Betriebsstätte zu erweitern. Ein Drittel der Kosten soll auf diese Weise gedeckt werden. „Wir müssen unsere Position auf dem Markt stärken“, betont Andrea Elpons. „Stehen zu bleiben ist immer ein Rückschritt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Tobelbad / Graz

Holz- und Hochbau aus einer Hand

Interview

Holz- und Hochbau aus einer Hand

Die Entwicklung der Baubranche in Österreich ist herausfordernd. Es stehen weniger öffentliche Gelder zur Verfügung, gleichzeitig tobt ein erbitterter Preiskampf. Die Strobl Bau - Holzbau GmbH mit Sitz in Weiz…

Vom Trachten nach Mode

Interview

Vom Trachten nach Mode

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität. Einerseits will man Liebgewonnenes nicht aufgeben, andererseits muss man immer offen für Neues sein, um den Anschluss nicht…

Fenster: Lichtblicke für Generationen

Interview mit Thomas Braschel, Geschäftsführer der Gaulhofer Industrie-Holding GmbH

Fenster: Lichtblicke für Generationen

Eine moderne architektonische Ästhetik verlangt oft nach großen Glasflächen, die Licht und Transparenz in Innenräumen schaffen und die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich nahezu aufheben. Die Gaulhofer Industrie-Holding GmbH hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP