Vom Trachten nach Mode

Interview

Mode zwischen Ursprung und Zeitgeist, das ist es, was Mothwurf ausmacht. Hinter dem Label stehen die Inhaber Stefanie und Helmut Schramke. Gemeinsam haben sie vor 27 Jahren die Firma gegründet.

„Wir wollten Mode machen, die anders ist als das, was es am Markt gibt“, erinnert sich Helmut Schramke. „Wir haben von den Proportionen her anders gedacht, puristisch und trotzdem aufwendig, zum Beispiel in der Größe der Knöpfe.“

Zweifach erfolgreich

Während Helmut Schramke die Rolle des Geschäftsführers übernommen hat, sind seine Frau und Tochter für die Designs zuständig. In beiden Bereichen ist der Familienbetrieb, der 21 Mitarbeiter beschäftigt, äußerst erfolgreich. Mothwurf hat bereits zahlreiche Design- und Wirtschaftspreise erhalten.

„Letztlich muss das Gesamtpaket passen“, meint Helmut Schramke. „Produkt, Preis-Leistungs- Verhältnis, Qualität, Design, Zusammenarbeit mit den Partnern – also vom Design über Vertrieb bis hin zum Marketing muss alles stimmen.“ Produziert wird ausschließlich in Mitteleuropa, verkauft über ausgesuchte Geschäfte im deutschsprachigen Raum.

Nutze den Tag

Jedes Jahr gibt es zwei Kollektionen – Frühjahr-Sommer und Herbst-Winter – für die Mothwurf die Prospekte und Grafiken selbst herstellt.

Helmut Schramke Geschäftsführer, Inhaber und Gründer
„Wir bieten Mode zwischen Ursprung und Zeitgeist.“ Helmut SchramkeGeschäftsführer, Inhaber und Gründer

„Wir legen sehr viel Wert auf die Darstellung der Mode“, betont Helmut Schramke. „Unsere aktuelle Kollektion trägt den Titel ‘Carpe Diem’. Das sagt eigentlich alles. Dafür haben wir in der Lagune von Venedig fotografiert.“

Die Herbstkollektion ist nach dem Fandango, laut Casanova der verführerischte Tanz der Welt, benannt. Zudem plant Mothwurf, bald neue Kunden mit einer Herrenkollektion anzusprechen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Gratkorn

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Menschlich präzise

Interview mit Andrea Elpons, Geschäftsführerin der elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH

Menschlich präzise

Die meisten Industriebereiche werden zunehmend automatisiert. Es gibt aber einige Bereiche, in denen nach wie vor keine Maschine die Präzision eines Menschen erreichen kann. Die elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH…

Holz- und Hochbau aus einer Hand

Interview

Holz- und Hochbau aus einer Hand

Die Entwicklung der Baubranche in Österreich ist herausfordernd. Es stehen weniger öffentliche Gelder zur Verfügung, gleichzeitig tobt ein erbitterter Preiskampf. Die Strobl Bau - Holzbau GmbH mit Sitz in Weiz…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP