Mit Leistung überzeugen

Interview

Das Familienunternehmen für Elektro-, Kälte- und Klimatechnik hat seit der Gründung 1962 durch Karl und Helene Lampe seine Zentrale in Meppen mit angeschlossenem Ladengeschäft beibehalten. Kontinuierliches Wachstum ermöglichte den beiden Söhnen Christoph und Norbert Lampe, das Geschäft ihrer Eltern als neue Eigentümer weiterzuführen und ihrerseits neue Akzente zu setzen.

„Im Jahr 2000 haben wir das Unternehmen um die Bereiche Kälte und Klima erweitert. Zwar waren wir auch vorher schon deutschlandweit tätig, aber seitdem sind wir insbesondere im Ladenbau häufiger überregional unterwegs“, so Christoph Lampe.

Sein Bruder Norbert Lampe ergänzt: „Unter anderem haben wir bereits Projekte in den Niederlanden, Dänemark und Schottland realisiert. Was jedoch reine Elektroinstallationen betrifft, liegt unser Schwerpunkt im Umkreis von etwa 50 km.“

Wertschätzung der Kunden

Dass das Unternehmen so lange auf Erfolgskurs geblieben ist, führen die Brüder Lampe hauptsächlich auf drei Dinge zurück: „Erstens bieten wir einen kompetenten Service und sind für unsere Kunden 24 Stunden am Tag erreichbar. Zweitens sind wir außergewöhnlich flexibel und bestens auf die digitale Transformation eingestellt, die speziell in der Gebäudeautomatisierung Einzug gehalten hat“, erklärt Norbert Lampe.

„Drittens“, setzt Christoph Lampe hinzu, „bieten wir mit festen Partnerfirmen aus dem Bereich Heizung und Lüftung ein technisches Generalunternehmergeschäft. Für den Kunden ist es ein unschätzbarer Vorteil, alles aus einer Hand zu bekommen.“

Auf der Höhe der Zeit

Den Brüdern Lampe ist sehr wichtig, dass ihre Mitarbeiter und sie selbst stetigen Anschluss an technologische Weiterentwicklungen behalten: „Um diesem Anspruch gerecht zu werden, führen wir zwei- bis dreimal jährlich interne Weiterbildungsmaßnahmen durch, die wir durch externe Schulungen noch ergänzen“, führt Norbert Lampe aus.

„Wir liefern grundsätzlich gute Arbeit ab und halten vereinbarte Termine selbstverständlich ein.“ Norbert LampeGeschäftsführender Gesellschafter

Mit mehr als 50 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von 20 Service-Fahrzeugen hat Elektro Kälte Klima Lampe noch längst nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft: „Ein stärkeres Wachstum wäre möglich, aber dafür fehlt uns derzeit das Personal“, bedauert Christoph Lampe.

Dabei setzt das Unternehmen einiges daran, neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen: „Schon immer haben wir ausgebildet. Besondere Anreize schaffen wir beispielsweise dadurch, dass wir für die Zeit der Ausbildung kostenlos einen Motorroller zur Verfügung stellen – das kommt auch gut an“, freuen sich beide Brüder.

Pünktlich gute Arbeit liefern

Heute beträgt der Privatkundenanteil am Geschäft etwa 30% gegenüber 70% in Industrie und Gewerbe. Neue Kunden wollen die Brüder Lampe am liebsten durch überzeugende Leistungen gewinnen – kein Wunder also, dass ein wesentlicher Werbefaktor die Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden geblieben ist. „Wir liefern grundsätzlich gute Arbeit ab und halten vereinbarte Termine selbstverständlich ein“, bekräftigt Norbert Lampe.

Zusammen mit der breiten Aufstellung und stetigem Wachstum hat sich das Unternehmen so eine solide Basis erarbeitet, um auch künftig bestens aufgestellt zu sein. Christoph Lampe erläutert die Zukunftspläne der Firma folgendermaßen: „Wir werden wohl das Generalunternehmergeschäft weiter ausbauen und unseren Fokus auf überregionale Aufträge legen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP