International gut etabliert

Interview

Aktuell projektiert die EEPro GmbH Erneuerbare Energien Projektentwicklungsgesellschaft nur noch größere Freiflächen-Fotovoltaikanlagen. Ihre drei wesentlichen Leistungssparten sind Projektentwicklung, Funktion als Generalunternehmer sowie Operations und Maintenance (O&M). Hier geht es unter anderem um Fernwartung mit Leitstandtechnik, also die technische Betriebsführung von Solarparks.

Bei weit entfernten Standorten, wie etwa Sizilien, übernehmen örtliche Vertragspartner die Wartung. Zum einen sucht EEPro selbst nach Grundstücken. Das Unternehmen errichtet eine Anlage bei gleichzeitiger Suche nach einem Investor. Als EPC-Dienstleister sucht EEPro Investoren, um für diese eine Anlage zu errichten.

Flexibel und Schnell

Frühe internationale Ausrichtung, überschaubare Betriebsgröße mit flexibler und schneller Reaktion auf Marktveränderungen und politische Rahmenbedingungen sowie das gute Netzwerk unterscheiden EEPro von der Konkurrenz.

Josef Eiblmeier
„2007 haben wir mit dem Aufbau eines Netzwerkes begonnen und auch sehr zuverlässige Partner für die Services vor Ort gefunden.“ Josef EiblmeierGeschäftsführer

„2007 haben wir mit dem Aufbau eines Netzwerkes begonnen und auch sehr zuverlässige Partner für die Services vor Ort gefunden“, erklärt Josef Eiblmeier, gemeinsam mit Jan Kiermaier Geschäftsführer des Unternehmens mit sieben Beschäftigten und einem Umsatz zwischen fünf und zehn Millionen EUR.

Seit 2012 gehört EEPro mit seinen Tochtergesellschaften in Polen und Südafrika zur Gruppe eines Weltmarktführers für Gestelle von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen. Zielgruppen sind vor allem institutionelle Anleger, wichtigste Länder sind Spanien, Tschechien, Slowakei, Italien, Südafrika, Bulgarien und Rumänien. EEPro sucht weiterhin nach geeigneten Grundstücken und hat mit zwei Projekten die Fühler auch in Richtung Südamerika ausgestreckt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Spannendes aus der Region Landkreis Dingolfing-Landau

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik-…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP