„Beim Brennen bin ich am liebsten allein!“

Interview mit Wilhelm Marx, Gründer und Geschäftsführer der Edelbrandmanufaktur Wilhelm Marx

Seine Leidenschaft für edle Obstbrände entdeckte der Geschäftsführer der Edelbrandmanufaktur Wilhelm Marx über seine Liebe zum Wein: „Wein ist eigentlich meine Leidenschaft, aber die Trauben wachsen im Bayerischen Wald nicht, wo wir 2004 unser Anwesen erworben haben.“ So machte der findige und detailverliebte Unternehmer aus der Not eine Tugend. Er erwarb das erforderliche Brennrecht und absolvierte an der Universität Hohenheim eine Ausbildung zum Brenner und in Weihenstephan eine weitere zum Edelbrandsommelier.

Hoher Aufwand

„Damit war ich gut gerüstet“, beschreibt Wilhelm Marx seine Vorbereitungszeit. „Ich möchte mit viel Akribie etwas Gutes produzieren, das zudem schmackhaft ist. Ein gutes Produkt mit Dichte, Harmonie und Länge ist mir wichtig. Unser Aufwand ist exorbitant, deshalb sind wir eine Manufaktur im wahrsten Sinne des Wortes.“

Wie hoch der Aufwand ist, zeigt sich zum Beispiel daran, dass aus 1,2 t Vogelbeeren gerade einmal 9 l Alkohol destilliert werden. Für 11 l Quittenbrand sind 780 kg Früchte erforderlich.

Frische Rohstoffe

„Je höher die Beschaffenheit und die Qualität der Rohware ist und je sauberer wir arbeiten, desto besser wird die Qualität“, sagt der Firmengründer. „Bei uns gibt es keine Aromen und keine Zusatzstoffe, sondern nur Frucht pur. Bei den Likören arbeiten wir mit dem Minimum an Zucker, das notwendig ist, also zwischen 10 und 12%. Das Obst ist immer frisch und unser Ingwer wird aus Thailand eingeflogen – samstags wird er geerntet und dienstags ist er bei uns. Seit zwei Jahren sind wir biozertifiziert. Auch wenn bei uns nicht ‘Bio’ draufsteht, ist bei uns Bio drin. Nur der tote Fisch schwimmt mit dem Strom, ich nicht.“

Das Portfolio von Wilhelm Marx umfasst neben Edelbränden und Edelgeisten auch Edelliköre, Gin & Tonic sowie Gläser & Zubehör, Schokolade & Pralinés.

Bei null begonnen

„Unsere Zielgruppen sind der gehobene Feinkosthandel, die gehobene Gastronomie und die gut sortierte Hausbar“, erläutert Wilhelm Marx. „In der Schweiz sind wir – wie in Deutschland – mit einem sehr guten Handelshaus unterwegs. Präsent sind wir auch in Island, Hongkong, Österreich und Südtirol. Eine gewisse Breite an Märkten bringt auch eine gewisse Stabilität. Wir haben bei null begonnen, es gab keine Kontakte. Irgendwann ist das Haus Dallmayr aus München auf uns zugekommen. Man findet uns aber auch in gut sortierten Filialen von Kaufhof und in unserem eigenen Onlineshop.“

Ingwer als Einstieg

Ein Jahr nach dem Start des Unternehmens 2012 war die Edelbrandmanufaktur Wilhelm Marx auf der Fachmesse ‘Wine and Spirits’ in Hongkong mit einem 12 m² großen Stand vertreten. „Ab mittags standen dort 200 Menschen, wir wurden regelrecht überrollt“, erinnert sich der Firmengründer. „Mit unseren beiden Ingwerprodukten haben wir die Asiaten direkt ins Herz getroffen und in Hongkong wurde sogar in der Tageszeitung über uns berichtet. Unser GINGERLIQ hat den ersten Platz unter 2.000 Produkten belegt. Dabei habe ich auch unseren ersten Distributeur in Asien kennengelernt. Mit unseren beiden Ingwerprodukten haben wir den Eintritt in die Märkte geschafft. Sie zeigen den Ingwer in seiner schönsten Form. Unser erfolgreichstes Produkt ist der Gin – mit Wacholderbeeren, Zitronengras und anderen Komponenten. Mittlerweile haben wir verschiedene Sorten und auch ein eigenes Tonic.“

Sehr oft ausgezeichnet

Bei internationalen Wettbewerben belegt Wilhelm Marx immer wieder erste Plätze. So errang GINGER No. 1 Gold bei der europäischen ‘Destillata’ und beim ‘The Global Spirits Master Award’. Auch beim ‘World Spirits Award 2016’ erhielten die Ingwerprodukte GINGERLIQ und GINGER No. 1 wieder Goldmedaillen.

Bei der ‘Destillata 2016’ heimsten das Bärwurz-Elixier und der Waldhimbeerbrand jeweils Goldmedaillen ein. Weitere Auszeichnungen im folgenden Jahr errangen Waldhimbeerbrand, Blutwurz und Enzian sowie Sizilianische Bio-Zitrone und Bio-Orange.

„Das freut mich natürlich“, verrät Wilhelm Marx. „Mittlerweile werden wir intern empfohlen, das ist die beste Werbung.“ Er ergänzt: „Beim Brennen bin ich am liebsten allein.“ Ansonsten geht ihm die Familie in der Brennerei zur Hand, ein Mitarbeiter kümmert sich um Lager, Logistik und Finishing. „Wir verzeichnen eine sehr gute Entwicklung“, freut sich der Geschäftsführer. „Den Vertrieb mache ich selbst über unseren Onlineshop, den Feinkosthandel und die gehobene Gastronomie. Das bringt uns wiederum Nachfrage vom Endverbraucher.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Landkreis Straubing-Bogen

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik-…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

TOP