Italienisches Design für Türen

Interview

Im Jahr 1989 gründete Luigi De Faveri die Eclisse Srl, die sich mit neuen Ideen und einem breiten Portfolio an Modellen und Varianten international einen Namen gemacht hat. Mit über 30 Patenten auf dem Gebiet der Einbauelemente für Schiebetüren, einem Höchstmaß an Qualität und dem weltweit geschätzten italienischen Design begeistern die Produkte aus dem Hause Eclisse heute Kunden rund um den Globus.

Wachstum entgegen dem Trend

In Italien müssen Unternehmen aus der Bauindustrie nach wie vor kämpfen, denn die Neubautätigkeit ist seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Dafür ist der Bereich der Modernisierungen von Häusern und Wohnungen ein wachsender Markt, von dem auch Eclisse profitiert.

Das Unternehmen befindet sich entgegen dem Trend in der italienischen Wirtschaft im Wachstum und erwartet für das Jahr 2015 einen Umsatz von etwa 45 Millionen EUR. Die Gruppe hat mittlerweile neun Tochterunternehmen in Europa und eins in Brasilien und beschäftigt insgesamt mehr als 180 Mitarbeiter.

„Wir gehören heute zu den zwei führenden Herstellern von Einbauschiebetürelementen in Europa“, sagt Area Export Manager Marco Zanco, der für die Länder Deutschland, Schweiz, Polen, Russland, Portugal und die USA zuständig ist. „Wir bieten unseren Kunden auch den Service vor Ort an und liefern unsere Produkte just in time.“

Breite Produktpalette

Eclisse bietet eine breite Palette an Einbauelemten für Schiebetüren in unterschiedlichen Modellen und Varianten an. Sämtliche Schiebetürsysteme lassen sich an unterschiedliche Breiten anpassen und platzsparend in den Wohnraum integrieren.

Marco Zanco
„Wir bieten unseren Kunden den Service vor Ort an und liefern unsere Produkte just in time.“ Marco ZancoArea Export Manager

Die Serie ‘Unico’ bietet simple, aber funktionelle Basisprodukte, während in der Modellreihe ‘Luce’ bereits Lichtschalter integriert sind, die das Licht automatisch anschalten, wenn die Tür geöffnet wird. Bei der ‘Syntesis®Line’ erfolgt der Einbau ohne sichtbare Zargen bündig zur Wand, mit einem Kantenschutz aus Aluminiumprofilen.

Die Elemente der ‘Circular’-Modellreihe sind gebogen und können in geschwungene Wände eingebaut werden und erzeugen damit einen besonderen Blickfang. Bei allen Systemen sind die Laufschienen jederzeit zugänglich.

Die patentierten Systeme können auch aus der Wand wieder herausgenommen werden, ohne diese zu beschädigen. Damit ist die Wartung oder auch ein Nachrüsten mit automatischen Antrieben jederzeit möglich.

Beratung und Service vor Ort Eclisse ist sehr flexibel in der Produktion der Einbauelemente, die zu 30% nach kundenspezifischen Sondermaßen gefertigt werden. Diese Produktflexibilität und auch die hohe Qualität der Einbauelemente sind entscheidende Faktoren für den Erfolg des Unternehmens.

 

„Wir leben die Qualität, denn wir wollen, dass unsere Kunden mit unseren Produkten zufrieden sind“, betont Marco Zanco. „Wir beraten unsere Kunden auch und bieten jederzeit einen Service vor Ort an, zum Beispiel wenn sie Schwierigkeiten beim Einbau der Sonderelemente haben.“

Die Produkte von Eclisse werden zu 100% an Baustoffhändler geliefert, die vom Unternehmen selbst geschult werden und diese dann weiter an die Endkunden vertreiben. 50% der Einbauelemente für die Schiebetüren werden außerhalb von Italien geliefert, zum Beispiel nach Frankreich, England, Spanien, Polen, Brasilien, Österreich oder Russland.

Das inhabergeführte Unternehmen wird auch in Zukunft weiter wachsen. Um den Anforderungen gerecht werden zu können, wird aktuell ein neues Firmengebäude gebaut, das im Jahr 2016 dann bezugsfertig sein wird. Auch dort werden Einbauelemente für Schiebetüren zum Einsatz kommen. Die von Eclisse, selbstverständlich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Pieve di Soligo (TV)

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“,…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP