Italienisches Design für Türen

Interview

Im Jahr 1989 gründete Luigi De Faveri die Eclisse Srl, die sich mit neuen Ideen und einem breiten Portfolio an Modellen und Varianten international einen Namen gemacht hat. Mit über 30 Patenten auf dem Gebiet der Einbauelemente für Schiebetüren, einem Höchstmaß an Qualität und dem weltweit geschätzten italienischen Design begeistern die Produkte aus dem Hause Eclisse heute Kunden rund um den Globus.

Wachstum entgegen dem Trend

In Italien müssen Unternehmen aus der Bauindustrie nach wie vor kämpfen, denn die Neubautätigkeit ist seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Dafür ist der Bereich der Modernisierungen von Häusern und Wohnungen ein wachsender Markt, von dem auch Eclisse profitiert.

Das Unternehmen befindet sich entgegen dem Trend in der italienischen Wirtschaft im Wachstum und erwartet für das Jahr 2015 einen Umsatz von etwa 45 Millionen EUR. Die Gruppe hat mittlerweile neun Tochterunternehmen in Europa und eins in Brasilien und beschäftigt insgesamt mehr als 180 Mitarbeiter.

„Wir gehören heute zu den zwei führenden Herstellern von Einbauschiebetürelementen in Europa“, sagt Area Export Manager Marco Zanco, der für die Länder Deutschland, Schweiz, Polen, Russland, Portugal und die USA zuständig ist. „Wir bieten unseren Kunden auch den Service vor Ort an und liefern unsere Produkte just in time.“

Breite Produktpalette

Eclisse bietet eine breite Palette an Einbauelemten für Schiebetüren in unterschiedlichen Modellen und Varianten an. Sämtliche Schiebetürsysteme lassen sich an unterschiedliche Breiten anpassen und platzsparend in den Wohnraum integrieren.

Marco Zanco
„Wir bieten unseren Kunden den Service vor Ort an und liefern unsere Produkte just in time.“ Marco ZancoArea Export Manager

Die Serie ‘Unico’ bietet simple, aber funktionelle Basisprodukte, während in der Modellreihe ‘Luce’ bereits Lichtschalter integriert sind, die das Licht automatisch anschalten, wenn die Tür geöffnet wird. Bei der ‘Syntesis®Line’ erfolgt der Einbau ohne sichtbare Zargen bündig zur Wand, mit einem Kantenschutz aus Aluminiumprofilen.

Die Elemente der ‘Circular’-Modellreihe sind gebogen und können in geschwungene Wände eingebaut werden und erzeugen damit einen besonderen Blickfang. Bei allen Systemen sind die Laufschienen jederzeit zugänglich.

Die patentierten Systeme können auch aus der Wand wieder herausgenommen werden, ohne diese zu beschädigen. Damit ist die Wartung oder auch ein Nachrüsten mit automatischen Antrieben jederzeit möglich.

Beratung und Service vor Ort Eclisse ist sehr flexibel in der Produktion der Einbauelemente, die zu 30% nach kundenspezifischen Sondermaßen gefertigt werden. Diese Produktflexibilität und auch die hohe Qualität der Einbauelemente sind entscheidende Faktoren für den Erfolg des Unternehmens.

 

„Wir leben die Qualität, denn wir wollen, dass unsere Kunden mit unseren Produkten zufrieden sind“, betont Marco Zanco. „Wir beraten unsere Kunden auch und bieten jederzeit einen Service vor Ort an, zum Beispiel wenn sie Schwierigkeiten beim Einbau der Sonderelemente haben.“

Die Produkte von Eclisse werden zu 100% an Baustoffhändler geliefert, die vom Unternehmen selbst geschult werden und diese dann weiter an die Endkunden vertreiben. 50% der Einbauelemente für die Schiebetüren werden außerhalb von Italien geliefert, zum Beispiel nach Frankreich, England, Spanien, Polen, Brasilien, Österreich oder Russland.

Das inhabergeführte Unternehmen wird auch in Zukunft weiter wachsen. Um den Anforderungen gerecht werden zu können, wird aktuell ein neues Firmengebäude gebaut, das im Jahr 2016 dann bezugsfertig sein wird. Auch dort werden Einbauelemente für Schiebetüren zum Einsatz kommen. Die von Eclisse, selbstverständlich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Spannendes aus der Region Pieve di Soligo (TV)

Profiliert mit höchster Qualität

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

Profiliert mit höchster Qualität

3.000 installierte Anlagen weltweit sprechen für sich. Kein Wunder, dass rund 450 Kunden rund um den Erdball die Technik und den Service der italienischen Dallan Spa zu schätzen wissen. Mit…

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP