Profiliert mit höchster Qualität

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

„Schon immer waren wir als international führende Spezialisten gefragt, wenn es um die Bearbeitung von Dünnblechen und Metallen ging“, erklärt Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa. „Marktführer sind wir hauptsächlich bei besonders empfindlichen Materialien, die im Innenausbau und als Sonnenschutz eingesetzt werden.“

Dabei ist das Unternehmen vor allem bei den Dünnblech-Profilieranlagen gut aufgestellt und hat sich als Lieferant kompletter Produktionsanlagen für Rollläden und Raffstores etablieren können. Die Lösungen von Dallan ermöglichen vollautomatisiert sämtliche Arbeitsschritte vom Abwickeln des Bandes über das Profilieren bis hin zum Verpacken der aufgerollten Rollläden.

Vielseitige Anwendungen

Die Profiliermaschinen und Anlagen von Dallan eignen sich zur Fertigung von Trockenbauprofilen ebenso wie für die Produktion von T-Bar-Profilen für abgehängte Decken. Weitere Anwendungen sind die Fertigung von Profilen und Lamellen für Rollläden sowie für außenliegende Raffstores. Außerdem liefert Dallan Profiliermaschinen und Anlagen zur Herstellung von Blechprofilen für unterschiedlichste Anwendungen.

Eine weitere Produktgruppe sind hydraulische und elektrische Stanzmaschinen sowie hydraulische und elektrische Lochstanzstraßen. Die Laser-Schneidsysteme umfassen Lösungen zum Schneiden von Blechplatten und -bändern, zum Laserschneiden und vollautomatischen Sortieren dünner Bleche sowie Kombinationssysteme zum Stanzen und Faserlaserschneiden von Blechen.

Als Planungsbüro gegründet

Als Planungsbüro für Walzen zum Kaltprofilieren gründete Ingenieur Sergio Dallan die Firma 1978. Schon nach einigen Jahren baute die Dallan Spa selbst erste Profiliermaschinen und verkaufte sie an Kunden weltweit. „Seit den 1990er-Jahren haben wir für verschiedene Marktsegmente eigenständige Unternehmen gegründet, die von Beginn an international ausgerichtet und erfolgreich waren“, verdeutlicht Daniele Fratin.

Präsenz auf Fachmessen

„Wir haben überwiegend direkte Kontakte zu bestehenden und möglichen Kunden“, sagt der Marketing Manager. „In Deutschland und Frankreich arbeiten wir darüber hinaus mit Vertriebsagenten. Aktuell optimieren wir unser Marketing und nutzen möglichst viele Kanäle. Dazu gehören das Internet, unsere Webseite, Newsletter sowie Artikel in Fachmagazinen. Unser wichtigstes Marketingin-strument sind jedoch internationale Fachmessen, auf denen wir regelmäßig mit einem eigenen Stand vertreten sind.“

Zweite Generation am Ruder

Etwa 80% des Umsatzes von 34,5 Millionen EUR erzielt das Unternehmen mit seinen 160 Beschäftigten außerhalb Italiens, die Hälfte davon in Europa. „In den letzten Jahren sind wir in allen Sparten gewachsen“, freut sich Daniele Fratin. Seit 2018 ist Dallan mit einer eigenen Niederlassung auch in den USA vertreten. Mit dem Sohn Andrea Dallan und der Tochter Lucia Dallan ist heute die zweite Generation der Familie des Gründers in der Führungsverantwortung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Castelfranco Veneto (TV)

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“,…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP