Profiliert mit höchster Qualität

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

„Schon immer waren wir als international führende Spezialisten gefragt, wenn es um die Bearbeitung von Dünnblechen und Metallen ging“, erklärt Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa. „Marktführer sind wir hauptsächlich bei besonders empfindlichen Materialien, die im Innenausbau und als Sonnenschutz eingesetzt werden.“

Dabei ist das Unternehmen vor allem bei den Dünnblech-Profilieranlagen gut aufgestellt und hat sich als Lieferant kompletter Produktionsanlagen für Rollläden und Raffstores etablieren können. Die Lösungen von Dallan ermöglichen vollautomatisiert sämtliche Arbeitsschritte vom Abwickeln des Bandes über das Profilieren bis hin zum Verpacken der aufgerollten Rollläden.

Vielseitige Anwendungen

Die Profiliermaschinen und Anlagen von Dallan eignen sich zur Fertigung von Trockenbauprofilen ebenso wie für die Produktion von T-Bar-Profilen für abgehängte Decken. Weitere Anwendungen sind die Fertigung von Profilen und Lamellen für Rollläden sowie für außenliegende Raffstores. Außerdem liefert Dallan Profiliermaschinen und Anlagen zur Herstellung von Blechprofilen für unterschiedlichste Anwendungen.

Eine weitere Produktgruppe sind hydraulische und elektrische Stanzmaschinen sowie hydraulische und elektrische Lochstanzstraßen. Die Laser-Schneidsysteme umfassen Lösungen zum Schneiden von Blechplatten und -bändern, zum Laserschneiden und vollautomatischen Sortieren dünner Bleche sowie Kombinationssysteme zum Stanzen und Faserlaserschneiden von Blechen.

Als Planungsbüro gegründet

Als Planungsbüro für Walzen zum Kaltprofilieren gründete Ingenieur Sergio Dallan die Firma 1978. Schon nach einigen Jahren baute die Dallan Spa selbst erste Profiliermaschinen und verkaufte sie an Kunden weltweit. „Seit den 1990er-Jahren haben wir für verschiedene Marktsegmente eigenständige Unternehmen gegründet, die von Beginn an international ausgerichtet und erfolgreich waren“, verdeutlicht Daniele Fratin.

Präsenz auf Fachmessen

„Wir haben überwiegend direkte Kontakte zu bestehenden und möglichen Kunden“, sagt der Marketing Manager. „In Deutschland und Frankreich arbeiten wir darüber hinaus mit Vertriebsagenten. Aktuell optimieren wir unser Marketing und nutzen möglichst viele Kanäle. Dazu gehören das Internet, unsere Webseite, Newsletter sowie Artikel in Fachmagazinen. Unser wichtigstes Marketingin-strument sind jedoch internationale Fachmessen, auf denen wir regelmäßig mit einem eigenen Stand vertreten sind.“

Zweite Generation am Ruder

Etwa 80% des Umsatzes von 34,5 Millionen EUR erzielt das Unternehmen mit seinen 160 Beschäftigten außerhalb Italiens, die Hälfte davon in Europa. „In den letzten Jahren sind wir in allen Sparten gewachsen“, freut sich Daniele Fratin. Seit 2018 ist Dallan mit einer eigenen Niederlassung auch in den USA vertreten. Mit dem Sohn Andrea Dallan und der Tochter Lucia Dallan ist heute die zweite Generation der Familie des Gründers in der Führungsverantwortung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Spannendes aus der Region Castelfranco Veneto (TV)

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Interview mit Alessandro Masin, General Manager Scatolificio Ecobox SRL

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Küchen, Öfen, alles was sperrig und schwer ist, ist in den Verpackungen von Scatolificio Ecobox SRL gut und sicher aufgehoben. Das italienische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kartons…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Das könnte Sie auch interessieren

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP