Mit Übersicht durch den Datendschungel

Interview

Die DTI AG wurde 1994 vor dem Hintergrund der Digitalisierung papiergebundener Kommunikation gegründet. Die Idee, sich als Unternehmen in derart dezidierter Form mit der noch innovativen Thematik auseinanderzusetzen, war neu und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Während die Stärke des Unternehmens zunächst in der Erfassung und Archivierung von Daten lag, entwickelten sich als logische Konsequenz alsbald die Verwaltung und das Wiederauffinden der großen Datenmengen zu einem zentralen Thema, weswegen das Portfolio um entsprechende Techniken und Produkte erweitert wurde.

Heute komplettieren Methoden und Systeme zur allgemeinen Datengewinnung und -klassifizierung das Leistungsangebot, das Pharma- und Chemiekonzerne, Behörden, Bund und Banken sowie die Kriminalpolizei gleichermaßen anspricht.

Trotz Fokussierung auf das Dokumentenmanagement mit weiterentwickelten DMS- und ECM-Lösungen hat sich das Unternehmen, das heute 25 Mitarbeiter beschäftigt, im Search-Bereich in der Schweiz als Marktführer etabliert.

„Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor ‒ wir liefern die optimale Lösung.“ Bert FreiCCO

Bis heute spielen crosslinguale Produkte, welche die jeweilige Suchanfrage um Suchbegriffe in anderen Sprachen erweitern, eine große Rolle. „Wir arbeiten absolut bedarfsorientiert und betreuen viele individuelle Projekte. Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor – wir liefern die optimale Lösung“, so Bert Frei, CCO von DTI, der im Sinne des Kundennutzens zukünftig auch auf eine Weiterentwicklung im linguistisch-semantischen Bereich, so auf Methoden und ‘Werkzeuge’ zur Textanalyse und zum Textmining sowie zur automatischen Klassifizierung von Inhalten setzt.

Und – so viel verrät Bert Frei schon jetzt – in Kürze wird DTI über das neu gegründete Unternehmen SwissWize via Internet mit einem überaus innovativen Produkt an den Markt gehen, das der Überprüfung der Security-Vergabe anhand vorhandener File Shares dient.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Wil

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen…

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Chancen und Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch bisher unbekannte Risiken. Deshalb ist es wichtig, bei der digitalen Transformation einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der…

Auf der Überholspur in die Zukunft

Interview mit Chantal Eder, Geschäftsführerin der Lindengut-Garage AG

Auf der Überholspur in die Zukunft

Die Automobilbranche erfindet sich neu. Trends wie autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektromobilität mischen den Markt auf, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und fordern ein hohes Maß an Innovation und Agilität. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP