Mit Übersicht durch den Datendschungel

Interview

Die DTI AG wurde 1994 vor dem Hintergrund der Digitalisierung papiergebundener Kommunikation gegründet. Die Idee, sich als Unternehmen in derart dezidierter Form mit der noch innovativen Thematik auseinanderzusetzen, war neu und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Während die Stärke des Unternehmens zunächst in der Erfassung und Archivierung von Daten lag, entwickelten sich als logische Konsequenz alsbald die Verwaltung und das Wiederauffinden der großen Datenmengen zu einem zentralen Thema, weswegen das Portfolio um entsprechende Techniken und Produkte erweitert wurde.

Heute komplettieren Methoden und Systeme zur allgemeinen Datengewinnung und -klassifizierung das Leistungsangebot, das Pharma- und Chemiekonzerne, Behörden, Bund und Banken sowie die Kriminalpolizei gleichermaßen anspricht.

Trotz Fokussierung auf das Dokumentenmanagement mit weiterentwickelten DMS- und ECM-Lösungen hat sich das Unternehmen, das heute 25 Mitarbeiter beschäftigt, im Search-Bereich in der Schweiz als Marktführer etabliert.

„Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor ‒ wir liefern die optimale Lösung.“ Bert FreiCCO

Bis heute spielen crosslinguale Produkte, welche die jeweilige Suchanfrage um Suchbegriffe in anderen Sprachen erweitern, eine große Rolle. „Wir arbeiten absolut bedarfsorientiert und betreuen viele individuelle Projekte. Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor – wir liefern die optimale Lösung“, so Bert Frei, CCO von DTI, der im Sinne des Kundennutzens zukünftig auch auf eine Weiterentwicklung im linguistisch-semantischen Bereich, so auf Methoden und ‘Werkzeuge’ zur Textanalyse und zum Textmining sowie zur automatischen Klassifizierung von Inhalten setzt.

Und – so viel verrät Bert Frei schon jetzt – in Kürze wird DTI über das neu gegründete Unternehmen SwissWize via Internet mit einem überaus innovativen Produkt an den Markt gehen, das der Überprüfung der Security-Vergabe anhand vorhandener File Shares dient.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Wil

Im Handwerk mit der Zeit gehen

Interview mit Serge Eggler, Leiter ecoleo / Projektleiter der Schreinerei Fust AG

Im Handwerk mit der Zeit gehen

Handwerk meets Onlineworld: Die Schreinerei Fust AG aus Wil im Schweizer Kanton St. Gallen hat entschlossen den Weg in die digitale Verkaufswelt eingeschlagen und damit bewiesen, dass Handwerk ganz schön…

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen…

Auf der Überholspur in die Zukunft

Interview mit Chantal Eder, Geschäftsführerin der Lindengut-Garage AG

Auf der Überholspur in die Zukunft

Die Automobilbranche erfindet sich neu. Trends wie autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektromobilität mischen den Markt auf, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und fordern ein hohes Maß an Innovation und Agilität. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP