Modern und flexibel

Interview

Die Wurzeln des Betriebes liegen in den 1980er-Jahren, als der Abfüllbetrieb Autra in Albertshausen gegründet wurde. Mit der Unterstützung des niederländischen Konzerns wurde die Firma zu einem wettbewerbsfähigen Standort ausgebaut.

Im Jahr 2012 hat sich Den Braven Aerosols noch einmal komplett neu ausgerichtet und modernisiert und überzeugt heute mit einer flexiblen und voll automatisierten Produktion, hoher Qualität und einem exzellenten Service, der auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist.

Flexible Produktion

Rund 30 Millionen Dosen werden jedes Jahr in der Fabrik in Albertshausen abgefüllt. „Wir sind sehr flexibel im Hinblick auf die Produkte und können zahlreiche unterschiedliche Produkte, Füllgrößen und Variationen anbieten“, sagt Commercial Director Frank Stentenbach. „Wir pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren Kunden und sehen sie eher als Partner, mit denen wir gemeinsam an neuen Produktideen und Entwicklungen arbeiten.“

„Wir pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren Kunden und sehen sie als Partner, mit denen wir gemeinsam an neuen Produktideen arbeiten.“ Frank StentenbachCommercial Director

Auf dem Gebiet der technischen Aerosole deckt Den Braven Aerosols die Bereiche Reinigung, Wartung, Pflege und Oberflächenbehandlung ab.

„Wir sind sehr stark in der Produktion von technischen Aerosolen für Private Label und gehen dabei auf die Sonderwünsche unserer Kunden ein“, betont Produktionsleiter Matthias Pfeuffer. „Außerdem arbeiten wir in Eigenregie auch an neuen Innovationen.“

Über dem Markt wachsen

Nicht nur in der Produktion, sondern auch im Vertrieb hat das Unternehmen seine Strategie geändert. „Wir gehen proaktiv auf unsere Kunden zu und entwickeln auch neue Vertriebsmodelle“, erläutert Daniel Kerling, Key Account Aerosols. Damit will der Betrieb auch in Zukunft über dem Markt wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Spannendes aus der Region Landkreis Würzburg

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TOP