Modern und flexibel

Interview

Die Wurzeln des Betriebes liegen in den 1980er-Jahren, als der Abfüllbetrieb Autra in Albertshausen gegründet wurde. Mit der Unterstützung des niederländischen Konzerns wurde die Firma zu einem wettbewerbsfähigen Standort ausgebaut.

Im Jahr 2012 hat sich Den Braven Aerosols noch einmal komplett neu ausgerichtet und modernisiert und überzeugt heute mit einer flexiblen und voll automatisierten Produktion, hoher Qualität und einem exzellenten Service, der auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist.

Flexible Produktion

Rund 30 Millionen Dosen werden jedes Jahr in der Fabrik in Albertshausen abgefüllt. „Wir sind sehr flexibel im Hinblick auf die Produkte und können zahlreiche unterschiedliche Produkte, Füllgrößen und Variationen anbieten“, sagt Commercial Director Frank Stentenbach. „Wir pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren Kunden und sehen sie eher als Partner, mit denen wir gemeinsam an neuen Produktideen und Entwicklungen arbeiten.“

„Wir pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren Kunden und sehen sie als Partner, mit denen wir gemeinsam an neuen Produktideen arbeiten.“ Frank StentenbachCommercial Director

Auf dem Gebiet der technischen Aerosole deckt Den Braven Aerosols die Bereiche Reinigung, Wartung, Pflege und Oberflächenbehandlung ab.

„Wir sind sehr stark in der Produktion von technischen Aerosolen für Private Label und gehen dabei auf die Sonderwünsche unserer Kunden ein“, betont Produktionsleiter Matthias Pfeuffer. „Außerdem arbeiten wir in Eigenregie auch an neuen Innovationen.“

Über dem Markt wachsen

Nicht nur in der Produktion, sondern auch im Vertrieb hat das Unternehmen seine Strategie geändert. „Wir gehen proaktiv auf unsere Kunden zu und entwickeln auch neue Vertriebsmodelle“, erläutert Daniel Kerling, Key Account Aerosols. Damit will der Betrieb auch in Zukunft über dem Markt wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Würzburg

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP