„Bauen ist Teamarbeit!“

Interview mit Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer der DELTA Holding GmbH

Vom kleinen Architekturbüro zu einem der führenden internationalen Generalplanungs- und Baumanagement-Unternehmen – das ist, kurz gesagt, der Weg, den die DELTA-Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 1977 zurückgelegt hat.

„Zunächst reines Architekturbüro, übernahm DELTA schon Anfang der 1980er-Jahre die Generalplanung für – vorerst lokale – Bauprojekte. Hinzu kamen im Laufe der Zeit Spezialleistungen wie Baumanagement, Building Information Management (BIM), Vergabe- und Vertragsmanagement und IT-Dienstleistungen“, gibt Wolfgang Kradischnig einen Rückblick in die Geschichte des Unternehmens.

„Heute können wir die gesamte Bandbreite an Leistungen bieten, von der Due Diligence-Prüfung über die Projektvorbereitung, Entwurfs- und behördliche Einreichplanung, Ausführungs- und Detailplanung, Abwicklung der Vergabe und Baustellenbetreuung bis zur Übergabe des fertigen Projekts und Gewährleistungsbetreuung.“

Mit der ‘red line’ bietet DELTA beispielsweise ein Dienstleistungspaket zur Optimierung aller Bauprozesse und mit dem ‘Datenpool’ die bauspezifisch angepasste IT-Lösung. Die ‘green line’ ist dagegen ein Leistungspaket zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.

„Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, das Gebäude über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg in ökologischer, ökonomischer und auch soziokultureller Hinsicht zu optimieren, um Nachhaltigkeit zu sichern“, so Wolfgang Kradischnig.

Grenzübergreifender Erfolg

Die Erweiterung des Leistungsportfolios ging bei DELTA über die Jahre Hand in Hand mit stetiger Expansion, auch über die Landesgrenzen hinweg: Bereits 1993 wurde ein Standort in Tschechien etabliert, dem wenige Jahre später ein weiterer in Wien folgte.

Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer der DELTA Holding GmbH
„Wir bieten die gesamte Bandbreite an Leistungen im Bereich Generalplanung und Baumanagement.“ Wolfgang KradischnigGeschäftsführer

Die Gründung der DELTA Netconsult GmbH machte es möglich, auch IT-Leistungen im Baubereich, aber auch für jede andere Branche anzubieten. Der Expansionsstrategie blieb man treu: 2006 folgten Standorte in der Slowakei und der Ukraine.

Heute vereint die DELTA Holding zehn Firmen unter ihrem Dach; insgesamt 180 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von 13 Millionen EUR. „Der Export- Umsatz steigt dabei kontinuierlich; hat er vor zehn Jahren nur 10% ausgemacht, sind es heute bereits 25% Anteil am Gesamtumsatz“, unterstreicht Wolfgang Kradischnig.

Dafür sorgt nicht zuletzt ein professionell aufgestellter Corporate Communications-Bereich, innerhalb dessen das internationale Marketing-Team den zentralen Newsroom betreut. „Der gesamte Social Media-Bereich wird immer wichtiger“, so Wolfgang Kradischnig. „Wir posten regelmäßig auf LinkedIn und nutzen auch Twitter und Instagram.“

Ein besonderer Faktor in der Firmenkultur von DELTA ist vor allem auch die innere Haltung, mit der Projekte angegangen werden: „Unser überzeugendstes Argument gegenüber unseren Kunden ist der Delta Spirit“, weiß Wolfgang Kradischnig aus der Strategieklausur 2018, die gemeinsam mit Kunden stattfand. „Unsere Seniorchefs leben uns das vor – wir fühlen uns unseren Mitarbeitern und der Gesellschaft gegenüber in der Verantwortung. Dazu kommt: Bauen ist Teamarbeit! Wir wollen es zu einer neuen Qualität führen, weg vom Gegeneinander; wir wollen ein effizientes produktives Miteinander beim Umsetzen von Projekten. Mit den richtigen, sich auf Kooperation einlassenden Partnern können wir unsere Potenziale am besten nutzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Wels

Wie man Convenience lebt

Interview mit Manuel Kropfmüller, Head of Sales and Marketing der Eisberg Österreich GmbH

Wie man Convenience lebt

Wir l(i)eben Convenience – so die Philosophie nicht nur der Eisberg Österreich GmbH, sondern der gesamten Eisberg-Gruppe. Der Standort Marchtrenk des Convenience-Spezialisten ist eine hochmoderne Anlage, die vor vier Jahren…

Begeisterung in der Nische

Interview mit Thomas Schwingshandl, Geschäftsführer der Schwingshandl – automation technology gmbh

Begeisterung in der Nische

Moderne Intralogistiklösungen sind essenziell für einen optimalen Materialfluss. Dabei können die Anforderungen sehr unterschiedlich sein; mal geht es um Förderanlagen für die Lebensmittelindustrie, mal um die Sterilisation von Medizinprodukten, mal…

„Habe nie nein gesagt“

Interview mit Walter Bostelmann, Vorstandsvorsitzender der Kellner & Kunz AG

„Habe nie nein gesagt“

Nicht bewahren, sondern bewegen ist das Motto der Kellner & Kunz AG mit Sitz im österreichischen Wels. Vor 100 Jahren verkaufte sie Werkzeuge und Schrauben – heute sind es zusätzlich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Interview mit Hieronimus Nickl, Geschäftsführender Gesellschafter der Nickl & Partner Architekten AG

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP