Erfolg durch Sozialkompetenz und Empathie

Interview mit Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Die Wurzeln der durch Zusammenschlüsse und Firmenübernahmen 2012 entstandenen DEKTRO Abel GmbH reichen zurück bis in das Jahr 1945. Heute bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot an zum Teil spezialisierten Dienstleistungen, die weit über das Spektrum eines durchschnittlichen Elektrobetriebs hinausgehen.

„Krankenhäuser sind unsere Hauptkunden“, erklärt Ingeborg Dinkhauser. „Der elektrotechnische Anschluss eines MRT ohne den Betriebsablauf des Krankenhauses zu stören zum Beispiel erfordert große Erfahrung. Hier beschäftigen wir nur speziell ausgebildete Fachkräfte.“

Für die 2016 deutlich ausgebaute Sparte Brandmeldeanlagen wurden eigens 20 neue Mitarbeiter eingestellt. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Installation und Wartung der Anlagen. Auch bei allgemeinen Elektroinstallationen ist DEKTRO Abel stark in Wartung und Instandhaltung.

Eine weitere Kompetenz sind Alarmsysteme, zum Teil auch sprachgesteuert, für Amokwarnungen in Schulen. Last but not least verfügt das Unternehmen über eine Abteilung für Sicherheitstechnik. „Hier werden Einbruchmelde-, Kamera-, Sprachalamierungsanlagen und auch intelligente Gebäudesteuerung installiert, programmiert und gewartet“, sagt Ingeborg Dinkhauser.

Breiter aufgestellt

Das Anliegen der Geschäftsführerin ist es, das Unternehmen krisenfest in dem sich ständig verändernden Markt voranzubringen: „Früher haben wir sehr viel für öffentliche Auftraggeber gearbeitet, seit 2016 gewinnen wir vermehrt auch Industriekunden. Wir haben diese Struktur in größerem Stil eingeführt und damit neue Standbeine erschlossen.“

Die regional ausgerichtete DEKTRO Abel GmbH beschäftigt aktuell 100 Mitarbeiter und erwartet für 2018 einen Umsatz von 7,2 Millionen EUR. Weil das Unternehmen bestens ausgelastet ist, präsentiert es sich eher auf Ausbildungsmessen. „Wir bilden selbst aus und alle Auszubildenden, die jetzt auslernen, werden wir übernehmen“, verdeutlicht Ingeborg Dinkhauser. Für sie stehen erreichbare Ziele, zufriedene Kunden und der faire und ehrliche Umgang mit den Beschäftigten auch künftig im Vordergrund.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

TOP