Innovation in der DNA

Interview mit Markus Balzuweit,, Geschäftsführer der CTO Balzuweit GmbH

Die digitale Transformation hat auch maßgeblichen Einfluss auf das Dokumentenmanagement. Sämtliche Informationen müssen heute möglichst mobil zugänglich sein, damit Mitarbeiter jederzeit und von überall auf sie zugreifen können. „Der digitale Knoten ist im Mittelstand in Deutschland noch nicht komplett geplatzt, aber wir sind auf einem guten Weg“, so Geschäftsführer Markus Balzuweit, der den Familienbetrieb heute gemeinsam mit seinem Bruder Dennis führt. „Wir unterstützen den Mittelstand bei der Digitalisierung und sorgen dafür, dass die Informationen auf Knopfdruck auf jedem möglichen Endgerät zur Verfügung stehen. Wir haben eine sehr pragmatische und kunden-orientierte Vorgehensweise und haben es immer geschafft, schnell und unkompliziert auf ganz unterschiedliche Anforderungen zu reagieren.“

Pionier in der Branche
Im Jahr 1990 wurde CTO Balzuweit von Peter Balzuweit mit dem Fokus auf kaufmännische Softwareprodukte gegründet. 1998 hat der Betrieb dann das Dokumentenmanagement als neuen Markt entdeckt und sich mit Pionierarbeit in der Branche zunehmend etabliert.

Dennis und Markus Balzuweit brachten als zweite Generation ebenfalls ihr Know-how mit ins Unternehmen ein und der Betrieb entwickelte sich von einem reinen Handelspartner zu einem Anbieter mit eigener Software-Entwicklung.

„Mein Bruder und ich haben die Passion von unserem Vater übernommen“, bemerkt der Geschäftsführer. „Wir brennen für unser Geschäft und wollen das beste Produkt am Markt haben. Unser Anspruch ist es, ein First Follower zu sein, vor allem in der Entwicklung.

Mit unserer eigenen Erfassungsplattform CLARC ECM SUITE haben wir ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber unseren Wettbewerbern, die eher einen Bauchladen haben mit vielen Partnern.“ CTO Balzuweit kann auf Basis der eigenen Plattform ganzheitlich agieren und es seinen Kunden damit einfacher machen.

Mithilfe einer unabhängigen, modularen Standardsoftware, die sich in alle führenden IT-Systeme, wie SAP oder Microsoft, integrieren lässt, können alle Anforderungen in Bezug auf das Dokumentenmanagement ganz individuell erfüllt werden.

CTO, Markus Balzuweit
"Wir brennen für unser Geschäft und wollen das beste Produkt am Markt haben." Markus Balzuweit

Cloud als neues Thema
Auch in Zukunft möchte das Unternehmen die Digitalisierung weiter vorantreiben. „Wir leben in unserem Unternehmen das Thema Innovation“, betont Markus Balzuweit. „Wir haben interne Innovationsworkshops, denn so stellen wir sicher, dass wir vorne mit dabei sind in der Technologie und am Markt. Das ist Teil unserer DNA und auch in unserer Kultur verankert.“

Die Mitarbeiter bei CTO Balzuweit genießen die Freiheit, sich Zeit dafür nehmen zu können, neue Dinge auszuprobieren, zu entwickeln und zu testen. Nur so können neue Innovationen entstehen. Ein wichtiges Thema wird das Thema Cloud sein und entsprechend sollen die Services in dieser Richtung erweitert werden.

Marktführerschaft als Ziel
Langfristig hat Markus Balzuweit ein klares Ziel: „Wir wollen Marktführer für Datenerfassungslösungen in der DACH-Region werden. Unsere Plattform gibt das her, funktional sind wir heute schon Marktführer. Wir sind ertragsstark, haben eine solide Basis und wollen ein zuverlässiger Arbeitgeber bleiben, der auch durch sein innovatives Portfolio attraktiv ist. Da sehe ich für uns noch viel Potenzial.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Interview mit Marco Becker, Geschäftsführer der save IT first GmbH

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch mit ihr steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Hier kommt die save IT first GmbH ins Spiel. Im…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

TOP