Exklusivität trifft Design online

Interview mit Dipl.-Red. Thilo Haas, Geschäftsführende Gesellschafter der Connox GmbH

Connox‘ Sortiment umfasst das Who is who an Top-Marken wie Hay, Alessi, Louis Poulsen, Vitra und etliche andere. „Wir haben 17.000 Produkte im Programm, von denen wir jedes einzelne sorgfältig ausgewählt haben“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Thilo Haas, der Connox im Jahr 2005 zusammen mit seinem Geschäftspartner, dem Diplomökonomen Kristian Lenz, gründete. „Anfangs war es nicht einfach, die bekannten Lieferanten zu gewinnen, denn es bestand eine gewisse Skepsis gegenüber Online-Händlern. Mit den ersten namhaften Referenzen wurde es aber zusehends leichter.“

Immer versandfertig

Hinsichtlich der Gestaltung des Shops ist Thilo Haas und Kristian Lenz, die schon gemeinsam die Schulbank gedrückt haben, auch ihr eigener IT-Hintergrund von Nutzen.

„Wir haben einen tollen Shop mit erstklassiger Darstellung und ebensolchen Versandprozessen“, hebt Thilo Haas hervor. „Von Beginn an haben wir auf guten Content mit hochwertigen Texten gesetzt, die wirklich gelesen und sogar häufig als Referenz verlinkt werden.“

Eine bestimmte Zielgruppe gibt es nicht, wie Thilo Haas ausführt: „Bei uns kaufen ganz unterschiedliche Kunden ein. Studenten, Akademiker, Unternehmer – ein Schwerpunkt lässt sich hier nicht ausmachen.“

Die meisten Kunden kommen aus Deutschland, in steigendem Maß aber auch aus dem Ausland, sodass es inzwischen sowohl für Österreich und die Schweiz sowie für Frankreich und England eigene Shops gibt.

„Egal wohin – wir können schnell versenden, denn wir haben den Großteil der Artikel ständig auf Lager“, betont Thilo Haas. Möglich ist dies durch ein Hochverfügbarkeitslager von 9.000 m² in Langenhagen bei Hannover.

Spezialisiertes Marketing 

Marketing betreibt das Unternehmen, das etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt und im vergangenen Jahr zehn Millionen EUR umgesetzt hat, fast ausschließlich online über Performance-Kampagnen, Content und Social Media. Außerdem gibt es einen hochwertigen Katalog, der den Bestellungen beigelegt wird.

„Der Katalog kommt bei den Kunden gut an“, ist Thilo Haas sicher. „Bei Connox ist ein hoch spezialisiertes Marketing erforderlich, weil bei uns eben fast alles online läuft“, sagt er. „Das schlägt sich auch hinsichtlich der dafür benötigten Fachkräfte nieder. Spezialisten sind rar, insofern ist es notwendig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein.“ Daher ist Connox kürzlich in die City von Hannover umgezogen, um einen attraktiven Standort bieten zu können.

„Unser Produktspektrum umfasst 17.000 Artikel – alle quasi handverlesen.“ Thilo HaasGeschäftsführender Gesellschafter
Thilo Haas Geschäftsführender Gesellschafter

Auch in Zukunft wird der Fokus ausschließlich auf dem Online-Handel liegen: „Stationärer Handel ist für uns keine Option“, macht Thilo Haas deutlich. „Die Zukunft gehört dem Online-Handel. Diesbezüglich wird es in der Branche innerhalb Europas eine stärkere Internationalisierung geben. Für uns wird es darum gehen, unsere eigene Marke zu stärken und Mehrwert zu kreieren, zum Beispiel über Dinge wie unsere ConnoxApp. Wir richten die Organisation unserer Arbeit gerade neu auf die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams aus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP