Zuverlässig zum Erfolg

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter der Cömlek Transporte GmbH

2007 mit nur einem Lkw gestartet, ist der Fuhrpark der Cömlek Transporte GmbH bis heute auf 32 Zugmaschinen gewachsen – davon 15 Trailer mit Eigenwerbung und 14 Zwölftonner. „Wir sind ein reiner Subunternehmer. Das heißt, dass wir ausschließlich für andere Speditionen fahren und dafür unser Equipment und Fahrer zur Verfügung stellen“, erklärt Marcell Wienberg.

Vor allem in Nordrhein-Westfalen, aber zum Teil auch bis nach Kaiserslautern, Rüsselsheim und in die Benelux-Staaten sind die Fahrzeuge von Cömlek unterwegs. Das Kundenportfolio ist breit gefächert und reicht von der Automotivebranche über Getränkelieferanten bis hin zu Discountern. Branchengrößen wie DHL und die Logistikgruppe Duvenbeck setzen auf das Transportunternehmen. Gewachsen ist der heute 56 Mann starke Betrieb vor allem durch Fahrten für Opel. Mit der Zeit sprach sich sein guter Ruf herum.

„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Als Speditionskaufmann habe ich lange ‘auf der anderen Seite’ gearbeitet und das häufig genug anders erlebt. Außerdem springen wir auch gerne spontan ein, wenn einmal Not am Mann ist und wir kurzfristig Kapazitäten haben“, erzählt der Kaufmännische Leiter.

„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Das habe ich schon häufig genug anders erlebt.“ Marcell WienbergKaufmännischer Leiter
Kaufmännische Leiter, Marcell Wienberg

Herausforderung: Fahrermangel

Durch seine langjährige Erfahrung weiß er auch um die Herausforderungen, die die Branche täglich an sein Unternehmen und andere Wettbewerber stellt. „Eine große Schwierigkeit ist der Fahrermangel. Das Truckerleben ist mittlerweile einfach nicht mehr attraktiv. Meist können die Fahrer dadurch ihr Gehalt selbst bestimmen. Das ist eine Entwicklung, die auch uns betrifft. Wir arbeiten seit zweieinhalb Jahren mit Fahrern aus Rumänien. Unter ihnen hat sich herumgesprochen, dass wir ein guter Arbeitgeber sind. Wir beschäftigen aber auch Leute aus der Türkei, Afrika und Italien“, so Marcell Wienberg. Auch die zum Teil stark ausbaubedürfte Infrastruktur und Mauterhöhungen seien ein wichtiges Thema für Cömlek Transporte.

Trotz aller Herausforderungen sieht der Speditionskaufmann die Zukunft des Unternehmens positiv. „Wir konnten in den letzten Jahren einige Kunden fest binden, so etwa Duvenbeck. Inzwischen profitieren wir auch stark von Empfehlungen“, sagt er. In Zukunft möchte das Unternehmen seinen Kundenstamm weiter ausbauen. „Hier wollen wir uns auf jeden Fall noch breiter aufstellen. Auch ein eigenes Lager könnte durchaus mal ein Thema sein. Aber das ist momentan noch Zukunftsmusik.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

TOP