Zuverlässig zum Erfolg

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter der Cömlek Transporte GmbH

2007 mit nur einem Lkw gestartet, ist der Fuhrpark der Cömlek Transporte GmbH bis heute auf 32 Zugmaschinen gewachsen – davon 15 Trailer mit Eigenwerbung und 14 Zwölftonner. „Wir sind ein reiner Subunternehmer. Das heißt, dass wir ausschließlich für andere Speditionen fahren und dafür unser Equipment und Fahrer zur Verfügung stellen“, erklärt Marcell Wienberg.

Vor allem in Nordrhein-Westfalen, aber zum Teil auch bis nach Kaiserslautern, Rüsselsheim und in die Benelux-Staaten sind die Fahrzeuge von Cömlek unterwegs. Das Kundenportfolio ist breit gefächert und reicht von der Automotivebranche über Getränkelieferanten bis hin zu Discountern. Branchengrößen wie DHL und die Logistikgruppe Duvenbeck setzen auf das Transportunternehmen. Gewachsen ist der heute 56 Mann starke Betrieb vor allem durch Fahrten für Opel. Mit der Zeit sprach sich sein guter Ruf herum.

„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Als Speditionskaufmann habe ich lange ‘auf der anderen Seite’ gearbeitet und das häufig genug anders erlebt. Außerdem springen wir auch gerne spontan ein, wenn einmal Not am Mann ist und wir kurzfristig Kapazitäten haben“, erzählt der Kaufmännische Leiter.

„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Das habe ich schon häufig genug anders erlebt.“ Marcell WienbergKaufmännischer Leiter
Kaufmännische Leiter, Marcell Wienberg

Herausforderung: Fahrermangel

Durch seine langjährige Erfahrung weiß er auch um die Herausforderungen, die die Branche täglich an sein Unternehmen und andere Wettbewerber stellt. „Eine große Schwierigkeit ist der Fahrermangel. Das Truckerleben ist mittlerweile einfach nicht mehr attraktiv. Meist können die Fahrer dadurch ihr Gehalt selbst bestimmen. Das ist eine Entwicklung, die auch uns betrifft. Wir arbeiten seit zweieinhalb Jahren mit Fahrern aus Rumänien. Unter ihnen hat sich herumgesprochen, dass wir ein guter Arbeitgeber sind. Wir beschäftigen aber auch Leute aus der Türkei, Afrika und Italien“, so Marcell Wienberg. Auch die zum Teil stark ausbaubedürfte Infrastruktur und Mauterhöhungen seien ein wichtiges Thema für Cömlek Transporte.

Trotz aller Herausforderungen sieht der Speditionskaufmann die Zukunft des Unternehmens positiv. „Wir konnten in den letzten Jahren einige Kunden fest binden, so etwa Duvenbeck. Inzwischen profitieren wir auch stark von Empfehlungen“, sagt er. In Zukunft möchte das Unternehmen seinen Kundenstamm weiter ausbauen. „Hier wollen wir uns auf jeden Fall noch breiter aufstellen. Auch ein eigenes Lager könnte durchaus mal ein Thema sein. Aber das ist momentan noch Zukunftsmusik.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

Interview mit Tommy Bauer, Prokurist der Bauer Spedition GmbH

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

In der modernen Logistik kommt intermodalen Lösungen eine stets größere Bedeutung zu. Flexible Systeme, die unterschiedliche Verkehrsträger miteinander verbinden, sind die Zukunft. Vor diesem Hintergrund ist die Bauer Spedition GmbH…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

TOP