Zuverlässig zum Erfolg
Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter der Cömlek Transporte GmbH
2007 mit nur einem Lkw gestartet, ist der Fuhrpark der Cömlek Transporte GmbH bis heute auf 32 Zugmaschinen gewachsen – davon 15 Trailer mit Eigenwerbung und 14 Zwölftonner. „Wir sind ein reiner Subunternehmer. Das heißt, dass wir ausschließlich für andere Speditionen fahren und dafür unser Equipment und Fahrer zur Verfügung stellen“, erklärt Marcell Wienberg.
Vor allem in Nordrhein-Westfalen, aber zum Teil auch bis nach Kaiserslautern, Rüsselsheim und in die Benelux-Staaten sind die Fahrzeuge von Cömlek unterwegs. Das Kundenportfolio ist breit gefächert und reicht von der Automotivebranche über Getränkelieferanten bis hin zu Discountern. Branchengrößen wie DHL und die Logistikgruppe Duvenbeck setzen auf das Transportunternehmen. Gewachsen ist der heute 56 Mann starke Betrieb vor allem durch Fahrten für Opel. Mit der Zeit sprach sich sein guter Ruf herum.
„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Als Speditionskaufmann habe ich lange ‘auf der anderen Seite’ gearbeitet und das häufig genug anders erlebt. Außerdem springen wir auch gerne spontan ein, wenn einmal Not am Mann ist und wir kurzfristig Kapazitäten haben“, erzählt der Kaufmännische Leiter.
„Eine unserer größten Stärken ist unsere Zuverlässigkeit. Das habe ich schon häufig genug anders erlebt.“ Marcell WienbergKaufmännischer Leiter
Herausforderung: Fahrermangel
Durch seine langjährige Erfahrung weiß er auch um die Herausforderungen, die die Branche täglich an sein Unternehmen und andere Wettbewerber stellt. „Eine große Schwierigkeit ist der Fahrermangel. Das Truckerleben ist mittlerweile einfach nicht mehr attraktiv. Meist können die Fahrer dadurch ihr Gehalt selbst bestimmen. Das ist eine Entwicklung, die auch uns betrifft. Wir arbeiten seit zweieinhalb Jahren mit Fahrern aus Rumänien. Unter ihnen hat sich herumgesprochen, dass wir ein guter Arbeitgeber sind. Wir beschäftigen aber auch Leute aus der Türkei, Afrika und Italien“, so Marcell Wienberg. Auch die zum Teil stark ausbaubedürfte Infrastruktur und Mauterhöhungen seien ein wichtiges Thema für Cömlek Transporte.
Trotz aller Herausforderungen sieht der Speditionskaufmann die Zukunft des Unternehmens positiv. „Wir konnten in den letzten Jahren einige Kunden fest binden, so etwa Duvenbeck. Inzwischen profitieren wir auch stark von Empfehlungen“, sagt er. In Zukunft möchte das Unternehmen seinen Kundenstamm weiter ausbauen. „Hier wollen wir uns auf jeden Fall noch breiter aufstellen. Auch ein eigenes Lager könnte durchaus mal ein Thema sein. Aber das ist momentan noch Zukunftsmusik.“