Das große Ganze im Blick

Interview mit Achim Speck, Geschäftsführer der bis. itk GmbH

Erfolg von heute braucht Lösungen von morgen. bis. itk hat diese Devise verinnerlicht, um Kunden mit modernen Kommunikationslösungen zu unterstützen. Herbert Speck gründete das Unternehmen 1999 als klassischen Telefonanlagenanbieter.

Um schnell auf Kundenwünsche reagieren zu können, wurden 2008 und 2009 Niederlassungen in Ostfildern und Lahr etabliert. 2020 trat Achim Speck, Informatiker und ambitionierter Triathlet, in die Geschäftsführung ein, der sich der Herausforderung stellt, die Transformation des Unternehmens für die Zukunft einzuleiten.

Kurs auf 360 Grad

Über 50 Mitarbeiter, drei Standorte, ein Umsatz von rund sieben Millionen EUR – bis. itk befindet sich auf einem anhaltenden Wachstumskurs. „Durch die Voice-over-IP-Umstellung wachsen Telekommunikation und IT stärker zusammen“, sagt Achim Speck. „Dadurch entsteht eine besondere Marktdynamik. Unser Ziel ist, am Puls der Zeit zu agieren und uns als ITK-Systemhaus und Managed Service Provider zu etablieren. Dadurch eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten; vor allem haben wir so die Chance, unsere Kunden ganzheitlich zu unterstützen.“

360-Grad-Lösungen beinhalten Services wie Glasfaseranschlüsse, Mobilfunkverträge, Telefonanlagen, IT-Services on premises oder aus der Cloud wie Monitoring, Cyber Awareness Training, Virenschutz- und Back-up-Lösungen, E-Mail-Sicherheitslösungen und Cloud-Infrastrukturen. Zudem vermietet bis. itk ganze Arbeitsplätze und setzt sich damit vom Markt ab; vermietet hat das Unternehmen schon immer.

Gut gelaufen

bis. itk will Kunden auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleiten – und befindet sich selbst inmitten eines internen Transformationsprozesses mit dem Ziel, sich vom regionalen zum überregionalen Anbieter im deutschsprachigen Raum zu entwickeln.

„Mein Vorgänger hatte immer ein gutes Gespür für Marktchancen und Technologien mit Potenzial“, so Achim Speck. „Auf dem Erfolg ruhen wir uns nicht aus, sondern schauen nach vorn, wollen immer besser werden, weiter vorankommen. Wir glauben an das große Ganze. Wichtig ist auch, dass die Mitarbeiter die Transformation leben; sie sind es, die Visionen umsetzen. Mir selbst kommen meine Erfahrungen als Triathlet sehr zugute. Immer dranzubleiben, sich immer neue Ziele zu setzen, kontinuierlich und akribisch zu arbeiten ist beim Ironman ebenso wichtig wie im täglichen Job.“

Mehr zum Thema Digitalisierung

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

Interview mit Erik Reuß, Geschäftsführer der PLS Management GmbH

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt reicht es nicht aus, IT lediglich als unterstützende Funktion innerhalb eines Unternehmens zu betrachten. Moderne Geschäftsprozesse, neue Marktanforderungen und technologische Innovationen erfordern ein umfassenderes Verständnis.…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

TOP