Das große Ganze im Blick

Interview mit Achim Speck, Geschäftsführer der bis. itk GmbH

Erfolg von heute braucht Lösungen von morgen. bis. itk hat diese Devise verinnerlicht, um Kunden mit modernen Kommunikationslösungen zu unterstützen. Herbert Speck gründete das Unternehmen 1999 als klassischen Telefonanlagenanbieter.

Um schnell auf Kundenwünsche reagieren zu können, wurden 2008 und 2009 Niederlassungen in Ostfildern und Lahr etabliert. 2020 trat Achim Speck, Informatiker und ambitionierter Triathlet, in die Geschäftsführung ein, der sich der Herausforderung stellt, die Transformation des Unternehmens für die Zukunft einzuleiten.

Kurs auf 360 Grad

Über 50 Mitarbeiter, drei Standorte, ein Umsatz von rund sieben Millionen EUR – bis. itk befindet sich auf einem anhaltenden Wachstumskurs. „Durch die Voice-over-IP-Umstellung wachsen Telekommunikation und IT stärker zusammen“, sagt Achim Speck. „Dadurch entsteht eine besondere Marktdynamik. Unser Ziel ist, am Puls der Zeit zu agieren und uns als ITK-Systemhaus und Managed Service Provider zu etablieren. Dadurch eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten; vor allem haben wir so die Chance, unsere Kunden ganzheitlich zu unterstützen.“

360-Grad-Lösungen beinhalten Services wie Glasfaseranschlüsse, Mobilfunkverträge, Telefonanlagen, IT-Services on premises oder aus der Cloud wie Monitoring, Cyber Awareness Training, Virenschutz- und Back-up-Lösungen, E-Mail-Sicherheitslösungen und Cloud-Infrastrukturen. Zudem vermietet bis. itk ganze Arbeitsplätze und setzt sich damit vom Markt ab; vermietet hat das Unternehmen schon immer.

Gut gelaufen

bis. itk will Kunden auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleiten – und befindet sich selbst inmitten eines internen Transformationsprozesses mit dem Ziel, sich vom regionalen zum überregionalen Anbieter im deutschsprachigen Raum zu entwickeln.

„Mein Vorgänger hatte immer ein gutes Gespür für Marktchancen und Technologien mit Potenzial“, so Achim Speck. „Auf dem Erfolg ruhen wir uns nicht aus, sondern schauen nach vorn, wollen immer besser werden, weiter vorankommen. Wir glauben an das große Ganze. Wichtig ist auch, dass die Mitarbeiter die Transformation leben; sie sind es, die Visionen umsetzen. Mir selbst kommen meine Erfahrungen als Triathlet sehr zugute. Immer dranzubleiben, sich immer neue Ziele zu setzen, kontinuierlich und akribisch zu arbeiten ist beim Ironman ebenso wichtig wie im täglichen Job.“

Mehr zum Thema Digitalisierung

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Interview mit Hannes Heilenkötter, Chief Technology Officer der blau direkt GmbH & Co. KG

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Befeuert durch die geopolitischen und Klimaentwicklungen gewinnt die Versicherungsbranche noch einmal an Dynamik. Sowohl die Makler als auch die Versicherungsgesellschaften müssen sich hocheffizient aufstellen, um den neuen Anforderungen des Marktes…

Einfach sicher

Interview mit Markus Hörmann , Geschäftsführer der INTAREG AG

Einfach sicher

Das T-Shirt aus Asien, die Mango aus Afrika, der Kaffee aus Südamerika – in einer globalisierten Welt ist es normal, jederzeit Waren aus aller Welt zu erhalten. Vor diesem Hintergrund…

Autoreparatur: „In fünf Jahren so einfach wie das Versenden einer SMS“

Interview mit Krunoslav Bagaric, CEO von TOPMOTIVE

Autoreparatur: „In fünf Jahren so einfach wie das Versenden einer SMS“

IT-Datenstrukturen zu schaffen, welche die Vernetzung unterschiedlichster Aftermarket-Dienstleistungen wie Autoreparatur, Ersatzteilservice sowie der entsprechenden Bestell- und Logistikprozesse ermöglichten, war 1994 das Vorhaben, mit dem die DVSE Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Großartiges Team: „Jeder ist an seinem Platz der Profi!“

Interview mit Steffen Fritz, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Sales der Jauch Quartz GmbH

Großartiges Team: „Jeder ist an seinem Platz der Profi!“

Seit ihrer Gründung 1954 steht die Jauch Quartz GmbH für Präzision und Zuverlässigkeit. Angefangen als Zulieferbetrieb für die am Firmensitz traditionell ansässige Uhrenindustrie hat sich das Unternehmen im Laufe der…

Präzision in Perfektion

Interview mit Robert Heimann, Geschäftsführer der Mikron Germany GmbH

Präzision in Perfektion

Werkzeuge sind unsere Leidenschaft, kleine Dimensionen unsere Spezialität, schwer zerspanbare Materialien unsere Herausforderung – damit hat die Mikron Germany GmbH alles gesagt. Fast alles. Der Werkzeughersteller ist nicht zuletzt für…

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Interview mit Dr. Sebastian Hetzler, Co-CEO der Informatique-MTF SA

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund diverser Finanzskandale, wie zuletzt um das Unternehmen Wirecard, hat das Bundesministerium der Finanzen im vergangenen Jahr ein umfangreiches Reformpaket zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den…

Verstehen Sie Ihre Kunden?

Interview mit Eric Heiliger, Vice President Strategic Growth EMEA der Acxiom Deutschland GmbH

Verstehen Sie Ihre Kunden?

Daten sind das Öl des neuen Jahrtausends. Ein häufig zitierter Spruch. Über eine große Datenbasis zu verfügen. reicht allerdings nicht um Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren. Mit…

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

TOP