Produkte für innere und äußere Werte

Interview mit Gianluca Braguti, Geschäftsführer der Biokosmes s.r.l.

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

„Seit unserer Gründung in den 1980er-Jahren sind wir stark gewachsen. Mittlerweile haben wir 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für einen Umsatz in Höhe von 16 Millionen EUR sorgen. Eine wichtige Wende war das Jahr 2001; damals haben wir eine Zertifizierung erhalten, um auf dem amerikanischen Markt operieren zu können. Dadurch konnten wir endlich den Schritt in die internationale Aktivität gehen. Früher war Biokosmes eine One- Man-Company. Mittlerweile sind wir eine international agierende Firma“, fasst Gianluca Braguti die Entwicklung von Biokosmes zusammen.

Das Unternehmen stellt im Auftrag Dritter kosmetische Produkte und medizinische Geräte her. „Unser Portfolio ist sehr umfangreich und somit auch sehr vielseitig. Wir produzieren Gesichtspflegeprodukte wie etwa Anti-Faltencremes, aber beispielsweise auch Produkte gegen Cellulite. In den letzten Jahren haben wir uns zudem auf medizinische Geräte für leichte Hautpathologien spezialisiert. Wir konzentrieren uns aber nicht nur auf Produkte in diesem ästetischen Bereich, sondern entwickeln auch Körperpflege- und Hygieneprodukte wie Shampoo, Duschgel, Flüssigseife, Zahnpasta und Intimpflegeprodukte. Gerade in diesem Bereich sind wir stark gewachsen und die Nachfrage ist sehr hoch. Als Drittanbieter haben wir mittlerweile circa 600 Produkte im Programm. Dabei produzieren wir nicht direkt für den Endkonsumenten, sondern immer für unsere Kunden. Wir sind also ein reines B2B-Geschäft.“

Erfüllung aller Standards

Hinsichtlich der Herstellung und Einführung neuer Medizinprodukte ist Biokosmes besonders die Erfüllung aller relevanten Standards wichtig.

„Wir entwickeln neue Medizinprodukte von der Entwurfsphase bis hin zur Erfassung technischer, klinischer und toxikologischer Daten und der endgültigen Kennzeichnung gemäß den festgelegten Standards. Uns ist es wichtig, diese Standards, egal für welchen Markt, in jedem Fall zu erfüllen.“ Denn: Das italienische Unternehmen ist nicht nur in seinem Heimatland aktiv, sondern vor allem international: „70% unserer Produkte exportieren wir. Besonders wichtig sind für uns die Märkte Deutschland, England, Frankreich, Spanien, Schweiz und Amerika.“

Biokosmes zeichnet dabei nicht nur die hohe Produktqualität, die Zertifizierung und die Erfüllung internationaler Standards aus, sondern auch der eigene Innovationsreichtum: „Durch unsere eigene Forschung entwickeln wir immer neue Ideen und kreieren neue Produkte, unabhängig von den konkreten Aufträgen. Unsere eigenen Entwicklungen schlagen wir dann wiederum den Kunden vor. Dieser Prozess ist entscheidend für unser Wachstum“, erklärt Gianluca Braguti.

Daher sieht der Geschäftsführer in diesem Punkt auch einen entscheidenden Wachstumsfaktor für die Zukunft: „Wir wollen mehr Referenzen im Bereich der Forschung und Entwicklung anbieten können und so auch die Kunden an uns binden. Wir wollen nicht einfach nur produzieren, sondern wirklich etwas kreieren. Natürlich spielen auch die Zahlen eine Rolle: Im nächsten Jahr ist es unser Ziel, 18 Millionen Euro Umsatz zu erwirtschaften. Diese sind die Visionen, die wir für die Zukunft haben.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Natürlich gut

Interview mit Dr. med.vet. Sandra Graf-Schiller, Geschäftsführerin der SaluVet GmbH

Natürlich gut

Das Wissen um die Heilkraft von Kräutern ist seit Tausenden von Jahren bekannt. Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus und andere holten sich Hilfe aus der Natur. Heute sind ganzheitliche Therapieformen…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Interview mit Sven Raderschatt, Geschäftsführer der ARGEN Dental GmbH

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Zahnersatz ist ein im wahrsten Sinne des Wortes sensibles Thema. Hier kommt es auf höchste Präzision, exzellente Materialien und größte Zuverlässigkeit an. Auf allen diesen Gebieten punktet die ARGEN Dental…

Spannendes aus der Region Bosisio Parini (LC)

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Interview mit Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales der M.T.H. srl

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Als MTH 1942 seinen Betrieb in der italienischen Industriestadt Turin aufnahm, war das Geschäftsmodell des Unternehmens noch ein anderes als heute: Doch der einstige Fenster- und Türhersteller mit auf Privatkunden…

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Interview mit Sven Raderschatt, Geschäftsführer der ARGEN Dental GmbH

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Zahnersatz ist ein im wahrsten Sinne des Wortes sensibles Thema. Hier kommt es auf höchste Präzision, exzellente Materialien und größte Zuverlässigkeit an. Auf allen diesen Gebieten punktet die ARGEN Dental…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Interview mit Ina Herzer, Geschäftsführerin der Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Die jüngsten Diskussionen um den Schutz vor Covid-19 Infektionen haben einmal mehr deutlich gemacht, dass vielen Menschen der Einblick in die Arbeit forschender und biopharmazeutischer Unternehmen fehlt – und damit…

TOP