Träume finden ein Zuhause

Interview

Aus gutem Grund steigt der Marktanteil von Fertighäusern kontinuierlich an. Bauen mit vorgefertigten Elementen ist energieeffizient und dabei kostengünstig. Dennoch bleibt die Wahl des richtigen Partners eine Frage des Vertrauens.

Mit über 110 Jahren Erfahrung empfiehlt sich die Bien-Zenker GmbH als ein Partner, der dieses Vertrauen rechtfertigt. Mehr als 80.000 Kunden haben ihren Traum vom eigenen Haus bereits mit Bien-Zenker verwirklichen können, und viele Preise und Auszeichnungen bestätigen Höchstleistungen nicht nur im Produktbereich, sondern auch beim Kundenservice und in Bezug auf das Preis- und Leistungsverhältnis.

Michael Belschak
Wir sind Volldienstleistungsanbieter bis hin zur Schlüsselübergabe. Michael BelschakGeschäftsführer

Das 1906 von Heinrich Bien als Familienbetrieb gegründete Unternehmen hat sich inzwischen zu einem modernen Industriebetrieb entwickelt. „Bereits 1962 wurde die Produktion von Fertighäusern aufgenommen“, erläutert Geschäftsführer Michael Belschak, der dem Unternehmen seit dem Verkauf an eine Private Equity und der Umstrukturierung in eine GmbH im Jahre 2014 angehört. „Die Übernahme der Zenker-Hausbau ermöglichte ab 1992 weiteres Wachstum, bis die Wirtschaftskrise eine Neuorganisation erforderlich machte.“

Zufriedene Kunden dank Rundum-Service

Heute gilt Bien-Zenker mit 650 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 140 Millionen EUR als einer der größten Hersteller von Fertighäusern in Deutschland. Das hochmoderne Fertigungswerk in Schlüchtern stellt Häuser für alle Arten von Anforderungen her und berücksichtigt dabei Technologien für gesteigerten Komfort und mehr Sicherheit.

Die Produktpalette reicht vom frei geplanten Architektenhaus über Holz- und Ökohäuser bis hin zu Konzepthäusern in verschiedenen Varianten und Ausbaustufen. Das Holz für die Produktion stammt überwiegend aus hessischen und thüringischen Wäldern.

Bei der Planung stehen Architektur, Energieeffizienz und gesundes und nachhaltiges Wohnen im Mittelpunkt. Über die Tochtergesellschaft Living Haus wird das Angebot 2015 um eine Hauslinie im unteren Preisbereich ergänzt.

Generell haben Qualitätskontrolle und Sicherung einen zentralen Stellenwert und sorgen für die Zufriedenheit der Kunden in Deutschland, Luxemburg und Liechtenstein. Entscheidend ist dabei auch der von Bien-Zenker angebotene Rundum-Service. „Wir sind Volldienstleistungsanbieter bis hin zur Schlüsselübergabe“, betont Michael Belschak. „Das beginnt schon mit der Suche nach dem geeigneten Grundstück, der Finanzierung, dem Antrag auf Baugenehmigung und der detaillierten Planung.“

Wir sind innovativ und stark im Design, bieten im mittleren Preissegment hohe Variabilität, und unsere ökologische Bauweise ist zukunftsweisend. Michael BelschakGeschäftsführer
Michael Belschak

Zukunftsweisend

Bestseller bei Bien-Zenker ist die Evolution Linie mit unterkellerten Häusern in klassischer Aufteilung und einer Wohnfläche von 160 m² bis 180 m² zum Preis von etwa 220.000 EUR. Eine Innovation, mit der das Unternehmen seit 2011 von sich reden macht, ist das Concept M Plus-Energiehaus. Das große, hervorragend ausgestattete Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht, liegt preislich aber auch deutlich oberhalb von 300.000 EUR.

„Leider ist auch heute noch den Käufern die Innenausstattung wichtiger als die Folgekosten durch einen hohen Energieverbrauch“, bedauert Michael Belschak. „Obwohl der Standard KfW-40 hohe Vorteile hinsichtlich der Energieeffizienz bietet, werden nach wie vor Standard KfW-50 Häuser vorgezogen.“

In Zukunft erwartet der engagierte Geschäftsführer jedoch ein Umdenken in Richtung nachhaltiges Bauen, auch dank der Förderungsmaßnahmen der Bundesregierung. So rechnet Bien-Zenker mit seinen hervorragend wärmegedämmten Häusern mit höheren Marktanteilen im In- und Ausland.

Dabei spielen neben dem traditionell guten Ruf des Unternehmens sein Internetauftritt, gutes Informationsmaterial und die Beratung in Musterhäusern eine große Rolle. „Im Musterhaus kann sich der Kunde ein eigenes Bild machen und sich kompetent beraten lassen“, ergänzt Michael Belschak. „Alles in allem sehen wir uns gut aufgestellt: Wir sind innovativ und stark im Design, bieten im mittleren Preissegment hohe Variabilität, und unsere ökologische Bauweise ist zukunftsweisend.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Main-Kinzig-Kreis

Bauen mit Zukunft

Interview mit Peter Jökel, Geschäftsführer der Jökel Bau GmbH & Co. KG

Bauen mit Zukunft

Der Bausektor erfreut sich seit Jahren eines kontinuierlichen Wachstums, das durch niedrige Zinssätze und hohe Investitionsrenditen begünstigt wurde. Nun drohen ein deutlicher Zinsanstieg und eine Explosion der Bau- und Energiekosten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

„Wachstum bietet für unsere  Mitarbeiter Karrierechancen“

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP