Ingenieurleistungen aus einer Hand

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Seidner, Geschäftsführer der BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Gründer und heutiger Mehrheitsgesellschafter der BERNARD Ingenieure ZT GmbH ist Dipl.-Ing. Otto Bernard, der das Unternehmen in kürzester Zeit auf Erfolgskurs brachte und kontinuierlich weiterentwickelte.

Seit 2005 verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Wien, Graz und München. Zu den wesentlichen Meilensteinen zählen die Übernahme der Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft sowie die Gründung der Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft RED Bernard im Jahr 2008, wodurch BERNARD zu einer interdisziplinären Gruppe mit insgesamt 400 Mitarbeitern heranwuchs, die über drei Standorte in Österreich, neun Niederlassungen in Deutschland und zahlreiche Projektgesellschaften im asiatischen und afrikanischen Raum verfügt.

„Getreu unserem Motto ‘Beste Lösungen begeistern’ bieten wir qualitativ hochwertige Leistungen aus einer Hand, von der Planung und Beratung bis hin zur Ausführungsphase und Übergabe. Bei Bedarf auch darüber hinaus. In Deutschland und Österreich sind wir mit unseren Leistungen in den Bereichen Maschinenbau, Wasserkraft, Nukleartechnik, Pipelinebau, Raum und Umwelt, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Tunnelbau, Brückenbau, Statik und Konstruktion flächendeckend tätig. Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt“, so Dipl.-Ing. Martin Seidner, der das 2015 als familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnete Ingenieurbüro gemeinsam mit Ing. Gisbert Wieser geschäftsführend leitet.

Dipl.-Ing. Martin Seidner
„Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt.“ Dipl.-Ing. Martin SeidnerGeschäftsführer

Gegenwärtig sei man unter anderem mit der Planung der Donaubrücken bei Linz und des Brenner-Basistunnels samt Zulauftunnel beauftragt, so Gisbert Wieser mit Verweis auch auf das bereits 2016 abgeschlossene Projekt Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II, in dessen Rahmen man unter anderem die technische Genehmigungsplanung zur Umweltverträglichkeit erstellt habe.

„Wir werden auch weiterhin innovativ vorangehen und neuen Herausforderungen mit modernsten Methoden aus Forschung und Wissenschaft begegnen“, blickt Martin Seidner optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Hall in Tirol

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Interview mit Stefan Sinnegger, Gesellschafter der PowUnity GmbH

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Immer öfter sieht man sie auf den Straßen an herkömmlichen Fahrrädern und auch an so manchem Auto vorbei flitzen: die E-Bikes. Nicht zu unterschätzen ist, dass manche von ihnen so…

Für Gesundheit im Netz

Interview mit Dr. Dr. Thomas Schabetsberger, Head of Technical Sales & Product Management der ITH icoserve technology for healthcare GmbH

Für Gesundheit im Netz

Die Digitalisierung hat auch ins Gesundheitswesen Einzug gehalten. Die ITH icoserve technology for healthcare GmbH, eine Tochterfirma von Siemens Healthineers, hat sich auf diesem Markt mit Medizinischer Informatik etabliert. Weltweit…

Wenn der Berg ruft

Interview mit Mag. Markus Zanier, CEO der Zanier-Sport GmbH

Wenn der Berg ruft

Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP