Ingenieurleistungen aus einer Hand

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Seidner, Geschäftsführer der BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Gründer und heutiger Mehrheitsgesellschafter der BERNARD Ingenieure ZT GmbH ist Dipl.-Ing. Otto Bernard, der das Unternehmen in kürzester Zeit auf Erfolgskurs brachte und kontinuierlich weiterentwickelte.

Seit 2005 verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Wien, Graz und München. Zu den wesentlichen Meilensteinen zählen die Übernahme der Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft sowie die Gründung der Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft RED Bernard im Jahr 2008, wodurch BERNARD zu einer interdisziplinären Gruppe mit insgesamt 400 Mitarbeitern heranwuchs, die über drei Standorte in Österreich, neun Niederlassungen in Deutschland und zahlreiche Projektgesellschaften im asiatischen und afrikanischen Raum verfügt.

„Getreu unserem Motto ‘Beste Lösungen begeistern’ bieten wir qualitativ hochwertige Leistungen aus einer Hand, von der Planung und Beratung bis hin zur Ausführungsphase und Übergabe. Bei Bedarf auch darüber hinaus. In Deutschland und Österreich sind wir mit unseren Leistungen in den Bereichen Maschinenbau, Wasserkraft, Nukleartechnik, Pipelinebau, Raum und Umwelt, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Tunnelbau, Brückenbau, Statik und Konstruktion flächendeckend tätig. Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt“, so Dipl.-Ing. Martin Seidner, der das 2015 als familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnete Ingenieurbüro gemeinsam mit Ing. Gisbert Wieser geschäftsführend leitet.

Dipl.-Ing. Martin Seidner
„Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt.“ Dipl.-Ing. Martin SeidnerGeschäftsführer

Gegenwärtig sei man unter anderem mit der Planung der Donaubrücken bei Linz und des Brenner-Basistunnels samt Zulauftunnel beauftragt, so Gisbert Wieser mit Verweis auch auf das bereits 2016 abgeschlossene Projekt Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II, in dessen Rahmen man unter anderem die technische Genehmigungsplanung zur Umweltverträglichkeit erstellt habe.

„Wir werden auch weiterhin innovativ vorangehen und neuen Herausforderungen mit modernsten Methoden aus Forschung und Wissenschaft begegnen“, blickt Martin Seidner optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Spannendes aus der Region Hall in Tirol

Für Gesundheit im Netz

Interview mit Dr. Dr. Thomas Schabetsberger, Head of Technical Sales & Product Management der ITH icoserve technology for healthcare GmbH

Für Gesundheit im Netz

Die Digitalisierung hat auch ins Gesundheitswesen Einzug gehalten. Die ITH icoserve technology for healthcare GmbH, eine Tochterfirma von Siemens Healthineers, hat sich auf diesem Markt mit Medizinischer Informatik etabliert. Weltweit…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Interview mit Dr. Maria Bernard-Schwarz, CEO der BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Ingenieurleistungen sind von Natur aus komplex und erfordern ein ganzheitliches Konzept. Die BERNARD Gruppe aus Hall in Tirol bündelt ihr Know-how in interdisziplinären Teams, um so für den Kunden das…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP