New Work - Arbeitswelten für die Zukunft

Interview mit Dirk Assmann, Geschäftsführer und Marc Schumann, Leiter Marketing und Kommunikation Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG

Aktuell verzeichnet das Unternehmen insbesondere im Bereich der elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtische das größte Wachstum. „Man kann sicherlich sagen, dass diese Schreibtischsysteme eine der wichtigen Innovationen sind“, so Geschäftsführer Dirk Assmann. „Rund 70% aller Schreibtische, die heute bei uns gekauft werden, sind elektromotorisch höhenverstellbar.“

Office-Welten

Das Produktprogramm von Assmann umfasst alles, was man braucht, um Office-Welten auszustatten, von Schreibtischsystemen, Stühlen, Schränken und Rollcontainern hin zu kompletten Sitz- und Loungemöbeln oder Büroküchen. Neu im Programm sind ergonomische Bürodrehstühle.

„Wir haben im Laufe der letzten Jahre unser Sortiment konsequent erweitert, da wir gemerkt haben, dass unsere Fachhandelspartner und Kunden von uns nicht nur einen Tisch und einen Schrank haben möchten,“ so Marc Schumann, Leiter Marketing und Kommunikation. „Sie möchten alles aus einer Hand und darauf gehen wir mit unseren Produkten, aber auch mit unseren Dienstleistungen ein. Wir haben zum Beispiel Loungemöbel-Systeme für Open Space entwickelt, als offene, aber auch geschlossene Raum-in-Raum-Lösungen. Das Thema Soft-Seating decken wir jetzt mit ab mit Sitzmöbeln, zum Beispiel für Eingangsbereiche, Wartezonen oder Besprechungszimmer. Auch akustische Lösungen, die vor allem im Open Space-Bereich stark nachgefragt werden, haben wir hinzugenommen, ebenso wie Beleuchtung. Hier arbeiten wir mit Netzwerkpartnern, deren Produkte man direkt bei uns bekommen kann.“

Das Assmann Forum: Inspiration

Assmann verfügt insgesamt über 16 Showroom-Standorte in Europa. Das Ausstellungsgebäude am Stammhaus in Melle hat das Unternehmen in diesem Jahr neu gestaltet und in „Assmann Forum“ umbenannt. „Hier im Assmann Forum stellen wir mehr als nur Produkte vor“, erklärt Dirk Assmann. „Wir stellen Lösungen für verschiedene Arbeitswelten vor, von Open Space-Lösungen bis hin zu produktbezogenen Lösungen. Dies ist keine klassische Ausstellung. Uns geht es darum, unsere Kunden zu inspirieren und ihnen zu zeigen, was heute möglich ist. Jeder Kunde hat andere Ansprüche, zudem gibt es unterschiedlichste Arbeitsformen und Arbeitskulturen. Wir versuchen für jeden Kundenwunsch die passende Lösung zu finden.“

„Deshalb sprechen wir auch nicht mehr von Büromöbeln“, ergänzt Marc Schumann. „Wir sprechen von Einrichtungslösungen, denn wir bieten mehr als nur Tische oder Stühle. Wir bieten alles, was man braucht, um eine moderne Arbeitswelt auszustatten.“

Assmann vertreibt seine Lösungen über den qualifizierten Büromöbelfachhandel. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie der Lösungsorientierung unterstützt man die Partner unter dem Label ‘ASSMANN 4ROOMS’ mit Planungs-, Beratungs- und Service-Dienstleistungen.

Dirk Assmann und Marc Schumann blicken, auch vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, grundsätzlich zuversichtlich in die Zukunft.

360 Grad Nachhaltigkeit

„Für unser Geschäft ist die Krise sogar ein zusätzlicher Turbo, da viele Unternehmen jetzt umdenken und sich neue Strukturen für ihre Arbeitswelten überlegen mussten“, so Dirk Assmann. „Wir gehen davon aus, dass nach Corona nur rund 75% aller Mitarbeiter in ihre Firmen zurückkehren werden. Ein weiteres wichtiges Thema, das uns auch weiterhin in den nächsten Jahren begleiten wird, ist das Thema Nachhaltigkeit. Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation – auch die vierte Generation steht schon in den Startlöchern. Nachhaltigkeit ist schon aus unserer Tradition heraus für uns kein Marketinginstrument, sondern gelebte Realität. Dabei umfasst unser Nachhaltigkeitskonzept alle drei Säulen – Umwelt, Wirtschaft und den Menschen. Das merken unsere Kunden, vor allem, wenn Sie hier bei uns vor Ort sind –­ und sie wissen es zu schätzen.“

Interview:

Manfred Brinkmann

Mehr zum Thema Office & Co.

Ein Drucker, der allen Anforderungen gerecht wird

Interview mit Naoki Machida, Regional Vice President der OKI Europe Ltd.

Ein Drucker, der allen Anforderungen gerecht wird

Nur ein Produkt zu verkaufen reicht nicht mehr – besonders in einem sich rasch verändernden Markt. Deshalb befindet sich die Unternehmensstrategie der OKI Group, eines weltweit führenden Herstellers von Druckern…

Attraktive Möbel machen Lust aufs Büro

Interview mit Ingolf Matthée, Geschäftsführer der KÖHL GmbH

Attraktive Möbel machen Lust aufs Büro

Seit 1976 entwickelt und produziert die KÖHL GmbH attraktive und ergonomische Büromöbel – allen voran den klassischen Drehstuhl. Da dieser in der Welt der Homeoffices und Co-Working-Spaces jedoch immer weniger…

Mission gesunde Arbeitsplätze

Interview mit Andreas Krieg, Geschäftsführer und Inhaber der KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG

Mission gesunde Arbeitsplätze

Flexibilität und Einfallsreichtum können helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Die KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG macht es vor. Das Familienunternehmen, das auf ergonomische Arbeitstische für Unternehmen aus Industrie…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Bürobedarf zum Multi-Channel-Experten

Interview mit Christa Furter, Managing Director Viking Europe

Vom Bürobedarf zum Multi-Channel-Experten

Die Viking Office Deutschland GmbH, ein führender Experte für Arbeitsplatz­lösungen, hat seit ihrer Gründung in den USA eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit dem Schritt nach Europa und der Eröffnung der…

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Interview mit Bernhard Starzer, Geschäftsführer der Seyfert GmbH

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Verpackung kann funktional und nachhaltig sein. Das beweist die Seyfert GmbH mit Sitz in Reichenbach. Das 1912 gegründete Traditionsunternehmen fertigt Verpackungen aus Wellpappe, die höchsten Ansprüchen genügen – Im Hinblick…

TOP