Mit Blick für den Markt

Interview mit Stefan Bachinger, Commercial Lead Germany der Angelini Pharma Österreich GmbH

„Respekt, Seriosität und Wertschätzung werden bei uns groß geschrieben“, erklärt er. „Das war von Anfang an so und diese Werte werden auch weiterhin die Basis unseres Handelns sein. Die Menschen, die bei uns arbeiten, teilen unsere Philosophie, zum Aufbau einer guten, nachhaltigen Sache beizutragen. Entsprechend agieren wir auch untereinander respektvoll und wertschätzend. Dies zahlt sich aus. Wir haben einige Mitarbeiter, die schon seit 25 Jahren bei uns sind. In unserer Strategie werden wir sehr gut von unserem Mutterkonzern Angelini unterstützt. Man gibt uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein.“ Mit diesem Konzept ist Angelini Pharma seit 1919 erfolgreich.

Produkte, die Massstäbe setzen

Das Antidepressivum Trittico® ist das in Österreich meistverkaufte Antidepressivum. Das Halsschmerzmittel Tantum Verde® ist aufgrund seiner entzündungshemmenden, analgetischen und lokalanästhetischen Wirkung ein internationales Flaggschiff des Produktprogrammes.

Mit Tantum Verde® besetzt Angelini Pharma in Österreich einen Marktanteil von circa 40%. „Tantum Verde® war lange Zeit ein verschreibungspflichtiges Produkt“, so Stefan Bachinger. „Es ist ein hochwertiges Arzneimittel und kein Hustenbonbon. Auch in Deutschland, wo der Spitzenmarkt extrem hart umkämpft ist, verzeichnen wir mit dem Produkt seit Jahren hohe Wachstumsraten, bis zu 36%. Die Kombination aus Produkt, Marketingmix und dem Herzblut der Kollegen, die mit dem Produkt arbeiten, macht Tantum Verde® so erfolgreich.“

Nahrungsergänzungsmittel

Anfang Februar hat Angelini Pharma ein weiteres Produkt der Tantum-Familie am Markt platziert, das Nahrungsergänzungsmittel Tantum Natura Propolis – eine Prophylaxe mit Zink, Vitamin C und Propolis.

„Das Produkt ist zur Vorbeugung gedacht, bevor es überhaupt zu Beschwerden kommt“, so Stefan Bachinger. „In verschiedenen anderen Ländern, wie zum Beispiel Spanien, ist das Produkt, unter einem anderen Namen, bereits sehr erfolgreich.“

Die Antibiotika Xydalba® und Unidrox® sind zwei weitere sehr erfolgreiche Produkte aus dem Hause Angelini Pharma, ebenso wie das einlizensierte Retardmedikament Noax und Therapeutika aus unserem Gyn-Portfolio, die hauptsächlich auf dem österreichischen Markt vertrieben werden.

Für das kommende Jahr ist bereits der Marktstart verschiedener weiterer Produkte geplant, insbesondere für den Bereich der Erkältungskrankheiten. „Wir passen uns in unseren jeweiligen Märkten natürlich an die Gegebenheiten an“, so Stefan Bachinger. „Angelini fokussiert aber in jedem Fall seine drei therapeutischen Betätigungsfelder Schmerz und Entzündung, Infektologie und Antibiotika sowie ZNS/Depression.“

„Unsere Mitarbeiter teilen unsere Philosophie, am Aufbau einer guten Sache beteiligt zu sein.“ Stefan BachingerCommercial Lead Germany
Stefan Bachinger, Commercial Lead Germany

Das Unternehmen ist mit Aktivitäten in 18 Ländern und Produktverkäufen in 60 Ländern weltweit ein echter Global Player. „Wir sind auf Wachstum ausgerichtet und wir möchten unser Geschäft auch weiter internationalisieren“, so Stefan Bachinger. „Aber wir wachsen nicht blind, sondern suchen uns unsere Wachstumsmärkte ganz gezielt aus.“

Aktuell sind Italien, Russland, Portugal, Spanien, Österreich, Polen und weitere Länder in Osteuropa die wichtigsten Märkte. Deutschland entwickelt sich als echter Hoffnungsträger und Frankreich ist ein möglicherweise baldiger Zukunftsmarkt.

1919 in Italien gegründet, ist das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. Seit den 1990er-Jahren wurde intensiv die internationale Ausrichtung vorangetrieben, ab 2000 insbesondere in Richtung Osteuropa.

Logistik-Hub Österreich

Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Angelini Pharma war die Übernahme von CSC Pharmaceuticals in Österreich. Unter der Leitung von CEO Francesco Angelini, der die dritte Familiengeneration repräsentiert, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 6.000 Mitarbeiter, davon 3.000 im pharmazeutischen Bereich. Insgesamt 54 Mitarbeiter sind in Österreich tätig.

„Der österreichische Standort ist für die Gruppe sehr wichtig“, so Stefan Bachinger. „Von hier aus steuern wir die Logistik für Österreich, Deutschland, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien. Damit haben wir für die Gruppe eine wichtige Schlüsselfunktion inne. In Deutschland haben wir einen eigenen Außendienst und verschiedene Vertriebspartnerschaften, die sich im Laufe der Jahre ergeben haben. Mittelfristig werden wir auch hier sicherlich einen Standort eröffnen. Um dies zu realisieren, sind aber noch einige interne Ziele zu erreichen. Auf jeden Fall fehlt uns hierzu nicht mehr all zu viel.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Wien

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

TOP