Relevanz schafft Wachstum

Interview mit Jens Ciliax, Geschäftsführer der Angelini Beauty GmbH

Trussardi, Laura Biagiotti, Angel Schlesser, Gianfranco Ferré, Blumarine, Armand Basi, Mandarina Duck und Anne Möller sind die eigenen Marken im Portfolio von Angelini Beauty. „Wir bauen Marken auf, indem wir sie auf Basis einer durchdachten Vertriebsstrategie im Markt platzieren“, so Geschäftsführer Jens Ciliax. „Als mittelständisches Unternehmen können wir deutlich schneller auf Veränderungen im Markt reagieren als die großen Player und damit gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.“

Teil einer Gruppe

Angelini Beauty ist Teil der Gruppo Angelini mit Sitz in Mailand. Die Gruppe ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, primär – zu 85% – ist sie ein Pharmaunternehmen. Sie sitzt weltweit in über 30 Ländern, hat 6.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von circa drei Milliarden EUR. So bildet die Gruppe unter anderem ein Joint Venture mit Procter&Gamble bei der Herstellung von Pampers, stellt zugleich aber auch die notwendigen Maschinen zu deren Produktion her.

Ein weiteres Standbein ist die Weinerzeugung. Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit die Firmen Idesa und ITF als Distributoren aus der Kosmetikindustrie gekauft, um in den Kosmetikmarkt einsteigen zu können. Das geschah 2013 mit Angelini Beauty als eigenem Geschäftsbereich, der seit Anfang 2017 unter diesem Namen firmiert.

„Wir sind wie eine Art Start-up in einem großen Unternehmen und wollen eine Philosophie im Sinne des Handels verfolgen“, erläutert Jens Ciliax, der vor Angelini Beauty bereits für große Marken wie Estée Lauder, L‘Oreal und Garnier gearbeitet hat. „Wir wollen unsere Marken noch stärker im Markt positionieren und setzen dabei unter anderem auf Differenzierung und Merchandising, auf Relevanz und Profil.“

Exklusive Partnerschaften

Angelini Beauty ist globaler Lizenznehmer für die eigenen Marken und damit primär verantwortlich für den Vertrieb der Parfüms, aber auch weiteren Pflegeprodukten wie zum Beispiel Skincare. Darüber hinaus ist das Unternehmen offen für exklusive Partnerschaften mit weiteren Marken.

„Wir sind kein Distributor, aber es gibt viele Anfragen von bekannten Marken, die einen guten Partner suchen, um ihre Produkte aufzubauen oder weiterzuentwickeln“, erläutert Jens Ciliax. „Der Markt hat eine hohe Dynamik, ist attraktiv und innovativ.“

„Wir bauen Marken auf, indem wir sie auf Basis einer durchdachten Vertriebsstrategie im Markt platzieren.“ Jens CiliaxGeschäftsführer
Jens Ciliax ist als Geschäftsführer für den deutschsprachigen Raum zuständig

Als mittelgroßes Unternehmen in der Branche ist Angelini Beauty in der Lage, schnell und flexibel auf Veränderungen einzugehen. „Wir haben eine große Nähe zum Handel, sind familiengeführt und nicht börsennotiert“, betont der Geschäftsführer. „Außerdem sind wir kein reines Prestigeunternehmen, sondern ein Kosmetikunternehmen, das sich an Prestigekunden, aber auch an Drogeriemärkte wendet.“

Relevante Marken schaffen

Um sich langfristig im Markt platzieren zu können, kommt es auf eine hohe Relevanz und ein starkes Profil der Marke an. Mit Laura Biagiotti hat Angelini Beauty bereits eine solche Marke im Portfolio und auch mit den anderen Marken ist Angelini Beauty auf einem guten Weg. Dabei spielt die Marketingstrategie eine entscheidende Rolle.

„Wir wollen signifikant mehr in Media investieren und vor allem unsere Online-Aktivitäten deutlich ausbauen“, bemerkt Jens Ciliax. „Influencermarketing ist etwas, das ich mit Vorsicht betrachte. Wir investieren in Social Media, aber sehr bewusst und auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Die Mischung aus Content und Awareness muss stimmen. Außerdem wollen wir die Bereiche Print, Online, Trade Marketing und Social Media verbinden. Es ist die Symphonie der Kommunikationskanäle, die es braucht, um als Mittelständler zu funktionieren.“

In 85 Ländern weltweit

Angelini Beauty vertreibt seine Produkte in mehr als 85 Ländern in Europa, im Nahen Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika. Die Angelini Beauty GmbH ist für den deutschen und österreichischen Markt zuständig, 2019 soll noch die Schweiz dazu gekommen.

„Wir haben ein fantastisches Markenportfolio, das uns eine gute Basis für die weitere Entwicklung verschafft“, so Jens Ciliax. „Außerdem steht Angelini für Teamspirit, Persönlichkeit, Leidenschaft und Verlässlichkeit. Das treibt uns alle an.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region München

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

TOP