Relevanz schafft Wachstum

Interview mit Jens Ciliax, Geschäftsführer der Angelini Beauty GmbH

Trussardi, Laura Biagiotti, Angel Schlesser, Gianfranco Ferré, Blumarine, Armand Basi, Mandarina Duck und Anne Möller sind die eigenen Marken im Portfolio von Angelini Beauty. „Wir bauen Marken auf, indem wir sie auf Basis einer durchdachten Vertriebsstrategie im Markt platzieren“, so Geschäftsführer Jens Ciliax. „Als mittelständisches Unternehmen können wir deutlich schneller auf Veränderungen im Markt reagieren als die großen Player und damit gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.“

Teil einer Gruppe

Angelini Beauty ist Teil der Gruppo Angelini mit Sitz in Mailand. Die Gruppe ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, primär – zu 85% – ist sie ein Pharmaunternehmen. Sie sitzt weltweit in über 30 Ländern, hat 6.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von circa drei Milliarden EUR. So bildet die Gruppe unter anderem ein Joint Venture mit Procter&Gamble bei der Herstellung von Pampers, stellt zugleich aber auch die notwendigen Maschinen zu deren Produktion her.

Ein weiteres Standbein ist die Weinerzeugung. Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit die Firmen Idesa und ITF als Distributoren aus der Kosmetikindustrie gekauft, um in den Kosmetikmarkt einsteigen zu können. Das geschah 2013 mit Angelini Beauty als eigenem Geschäftsbereich, der seit Anfang 2017 unter diesem Namen firmiert.

„Wir sind wie eine Art Start-up in einem großen Unternehmen und wollen eine Philosophie im Sinne des Handels verfolgen“, erläutert Jens Ciliax, der vor Angelini Beauty bereits für große Marken wie Estée Lauder, L‘Oreal und Garnier gearbeitet hat. „Wir wollen unsere Marken noch stärker im Markt positionieren und setzen dabei unter anderem auf Differenzierung und Merchandising, auf Relevanz und Profil.“

Exklusive Partnerschaften

Angelini Beauty ist globaler Lizenznehmer für die eigenen Marken und damit primär verantwortlich für den Vertrieb der Parfüms, aber auch weiteren Pflegeprodukten wie zum Beispiel Skincare. Darüber hinaus ist das Unternehmen offen für exklusive Partnerschaften mit weiteren Marken.

„Wir sind kein Distributor, aber es gibt viele Anfragen von bekannten Marken, die einen guten Partner suchen, um ihre Produkte aufzubauen oder weiterzuentwickeln“, erläutert Jens Ciliax. „Der Markt hat eine hohe Dynamik, ist attraktiv und innovativ.“

„Wir bauen Marken auf, indem wir sie auf Basis einer durchdachten Vertriebsstrategie im Markt platzieren.“ Jens CiliaxGeschäftsführer
Jens Ciliax ist als Geschäftsführer für den deutschsprachigen Raum zuständig

Als mittelgroßes Unternehmen in der Branche ist Angelini Beauty in der Lage, schnell und flexibel auf Veränderungen einzugehen. „Wir haben eine große Nähe zum Handel, sind familiengeführt und nicht börsennotiert“, betont der Geschäftsführer. „Außerdem sind wir kein reines Prestigeunternehmen, sondern ein Kosmetikunternehmen, das sich an Prestigekunden, aber auch an Drogeriemärkte wendet.“

Relevante Marken schaffen

Um sich langfristig im Markt platzieren zu können, kommt es auf eine hohe Relevanz und ein starkes Profil der Marke an. Mit Laura Biagiotti hat Angelini Beauty bereits eine solche Marke im Portfolio und auch mit den anderen Marken ist Angelini Beauty auf einem guten Weg. Dabei spielt die Marketingstrategie eine entscheidende Rolle.

„Wir wollen signifikant mehr in Media investieren und vor allem unsere Online-Aktivitäten deutlich ausbauen“, bemerkt Jens Ciliax. „Influencermarketing ist etwas, das ich mit Vorsicht betrachte. Wir investieren in Social Media, aber sehr bewusst und auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Die Mischung aus Content und Awareness muss stimmen. Außerdem wollen wir die Bereiche Print, Online, Trade Marketing und Social Media verbinden. Es ist die Symphonie der Kommunikationskanäle, die es braucht, um als Mittelständler zu funktionieren.“

In 85 Ländern weltweit

Angelini Beauty vertreibt seine Produkte in mehr als 85 Ländern in Europa, im Nahen Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika. Die Angelini Beauty GmbH ist für den deutschen und österreichischen Markt zuständig, 2019 soll noch die Schweiz dazu gekommen.

„Wir haben ein fantastisches Markenportfolio, das uns eine gute Basis für die weitere Entwicklung verschafft“, so Jens Ciliax. „Außerdem steht Angelini für Teamspirit, Persönlichkeit, Leidenschaft und Verlässlichkeit. Das treibt uns alle an.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Spannendes aus der Region München

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Interview mit Robert Isele, Geschäftsführer der Inova Semiconductors GmbH

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Der Berufsverkehr in unseren lebhaften Städten scheint oft endlos zu sein und so hat das Erleben eines Autos für die Fahrer heute eine ganz besondere Bedeutung. Mit schwindenden …

Re:build the future

Interview mit Timo Brehme, einem der vier Geschäftsführer des Beratungs- und Architekturbüros CSMM – architecture matters

Re:build the future

CSMM – architecture matters gilt als eines der führenden Planungs- und Beratungsunternehmen für Büroarchitektur und Arbeitsweltkonzeption. Seit mehr als zwanzig Jahren begleitet das Unternehmen mit seinem über 100-köpfigen interdisziplinären Team…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Das könnte Sie auch interessieren

Für jeden Look die richtige Lösung

Interview mit Oliver Krehl, General Manager der BaByliss Deutschland GmbH

Für jeden Look die richtige Lösung

BaByliss wurde 1961 in Frankreich von zwei Starfriseuren gegründet, die damals den ersten elektrischen Lockenstab erfanden. Der Legende nach haben sie sich bei dem Markennamen von der französischen Schauspielerin Brigitte…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

TOP